Download Print this page

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
zeigt das Messgerät den temperaturkorrigierten pH-Wert des Puffers an .
b . Manuelle Kalibrierung: Wenn das pH-Symbol aufhört zu blinken, zeigt das
Messgerät den aktuellen von der pH-Elektrode gemessenen Pufferwert
an . Mithilfe der Tasten
temperaturkorrigierten pH-Wert des Puffers ändern .
7 . Wird am Display der korrekte Pufferwert angezeigt,
nächsten Kalibrierpunkt überzugehen und Schritte 5 bis 6 wiederholen, oder
drücken, um die Kalibrierung zu speichern .
8 . Vor der Rückkehr in den Messmodus wird der Steilheitswert angezeigt .
erscheint im unteren Feld während die aktuelle Elektrodensteilheit im Hauptfeld
in Prozent angegeben wird .
a . Bei einer Ein-Punkt-Kalibrierung kann der Steilheitswert mithilfe der Tasten
und
dann zurück in den Messmodus .
b . Bei einer Kalibrierung von zwei oder mehr Punkten schaltet das Messgerät
nach zwei Sekunden der Anzeige

pH-Messung

1 . Die Elektrode in deionisiertem Wasser abspülen . Überschüssiges Wasser
abschütteln und mit einem fusselfreien Tuch trockentupfen .
2 . Die Elektrode in die Probe eintauchen .
a . Im Continuous-Messmodus beginnt das Gerät sofort mit der Messung .
Bei Verwendung des Tischgeräts mit deaktivierter Rührerkontrolle die Taste
drücken, um den Rührer zu aktivieren . Die Information pH blinkt, bis
der Messwert stabil ist . Sobald der Messwert stabil ist, kann die Messung
Thermo Scientific Orion Star
und
/
bearbeitet werden . Das Drücken der Taste
-Serie Messgeräte
/
den pH-Wert auf den
automatisch in den Messmodus um .
pH-Verfahren
drücken, um zum
führt
DE-27

Advertisement

loading