Barbecook KADUVA Installation Instructions Manual page 34

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
Ihnen immer leichter fallen, die Garzeit
festzustellen.
AUFFLACKERNDE FLAMMEN
Aufflackernde Flammen sind bei einem
Grill normal. Falls die Flammen jedoch
zu häufig auflodern, kann dies zu einer
Erhöhung der Temperatur des Grills und
zur Ansammlung von Fett führen, was eine
erhöhte Brandgefahr bedeutet.
Um dies zu vermeiden, sollten Sie:
• Vor dem Garen überschüssiges Fett
vom Fleisch entfernen.
• Schweine- und Hühnchenfleisch bei
niedrigerer Temperatur garen.
• Sicherstellen, dass die Öffnung für
ablaufendes Fett nicht verstopft ist
und dass der Fettbehälter nicht voll
ist.
• Den Deckel schließen und die
Brenner auf eine möglichst niedrige
Temperatur einstellen.
HINWEIS: Wenn der Deckel geschlossen
ist, ist die Innentemperatur gleichmäßiger
und verbraucht der Grill weniger Gas.
Wenn die Brenner während des Garens
ausgehen sollten, öffnen Sie den Deckel
und stellen die Brenner ab. Warten Sie 5
Minuten, bis sich das Gas verflüchtigt hat,
bevor Sie die Brenner erneut entzünden.
WIE KANN VERMIEDEN WIRDEN, DASS
DAS GRILLGUT AM ROST KLEBEN
BLEIBT?
• Streichen Sie das Grillgut mit etwas
Öl ein, bevor Sie es auf den Rost
legen.
• Oder streichen Sie den Rost mit et-
was Öl ein, um zu verhindern, dass
das Grillgut anbrennt.
• Wenden Sie das Grillgut, nachdem
Sie es auf den Rost gelegt haben,
nicht zu schnell.
REINIGUNG UND WARTUNG
Um die Lebensdauer Ihres Grills zu verlän-
gern, sollten Sie mindestens einmal jährlich
folgende Prüfungen vornehmen, insbe-
sondere zu Beginn der Saison. Kaufen Sie
FeHlersUCHe
Problem
Brenner kann nicht gezündet werden
(mit Zündvorrichtung oder Streichholz
Unzureichende Hitze
Gelbe Flammen
Brenner kann nicht mit Zündvorrichtung
gezündet werden
34
www.barbecook.com
eine barbecook
®
Grill zu schützen.
ROSTE
Lassen Sie den Grill nach jeder Benutzung
abkühlen und reinigen Sie dann die Roste
mit einer nicht scheuernden Bürste. Die
Roste können mit dem Email-Reiniger von
barbecook
, einem sanften Reinigungs-
®
mittel oder Natriumbikarbonat gereinigt
werden. Keinen Ofenreiniger verwenden.
BRENNER UND VENTURIDÜSEN
Die Brenner und Venturidüsen müssen
mindestens zweimal jährlich aus dem
Grill ausgebaut und gereinigt werden.
Venturidüsen gründlich reinigen. Eventuell
verstopfte Öffnungen mit einem dünnen
Draht (z. B. einer geöffneten Büroklammer)
säubern. Sicherstellen, dass der Boden
der Grillwanne sauber ist und keine der
Öffnungen verstopft ist. Bauen Sie den
Brenner exakt wieder so ein, wie er vor
dem Ausbau installiert war; stellen Sie
dabei sicher, dass die Venturidüse korrekt
mittig am Ventilausgang ausgerichtet ist.
Falls einer der Brenner beschädigt oder
von Rost zersetzt ist, wechseln Sie ihn aus.
ABFLÄMMEN
Sie können den Grill nach der Benutzung
noch etwa 10 Minuten ohne Grillgut bei
geschlossenem Deckel mit sämtlichen
Brennern in der Position „HIGH" weiter-
brennen lassen. Dadurch wird ein Großteil
des vorhandenen Fetts verbrannt, was die
anschließende Reinigung erleichtert. Las-
sen Sie den Grill anschließend abkühlen.
Danach können Sie das verbrannte Fett
mit einer nicht scheuernden Bürste entfer-
nen und den Grill mit Seifenlauge reinigen.
LAGERUNG
Wenn Sie Ihren Grill nicht verwenden,
sollten Sie das Ventil der Gasflasche
immer schließen und den Grill sowie die
Gasflasche im Freien lagern, an einem gut
belüfteten Ort. Niemals in einer Garage,
Mögliche Ursache
• V enturidüsen verstopft
• V entil der Gasflasche oder Gaszufuhrventil geschlossen
• V enturidüse falsch am Ventil installiert
• Ö ffnungen der Brenner verstopft
• G asflasche leer oder fast leer
• R egler falsch auf die Flasche aufgeschraubt
• V enturidüsen teilweise verstopft
• S alz auf dem Brenner
• D as Gerät ist an Butangas angeschlossen.
• D raht der Zündvorrichtung nicht korrekt angeschlossen
• E lektrode der Zündvorrichtung defekt
• S chlechte Erdung
• Z ündvorrichtung defekt
-Schutzhülle, um Ihren
Lösung
• V enturidüsen reinigen
• V entil der Gasflasche oder Gaszufuhrventil öffnen
• V enturidüsen erneut installieren
• D ie Öffnungen öffnen oder den Brenner austauschen
• F lasche austauschen
• D en Anschluss des Reglers anziehen
• D en Gaszufuhrschlauch geradebiegen
• V enturidüsen reinigen
• B renner reinigen
• S chließen Sie es an Propangas an und verwenden Sie den
entsprechenden Druckregler.
• A lle Anschlüsse überprüfen
• M ontage der Elektroden, des Brenners und der Zündvorrich-
tung überprüfen
• Z ündvorrichtung austauschen
einer Scheune oder anderen geschlosse-
nen Räumen lagern. Niemals in der Nähe
von offenem Feuer oder anderen Wärme-
quellen lagern.
Falls Sie den Grill unbedingt im Haus
aufbewahren möchten, trennen Sie die
Gasflasche ab, lagern Sie diese im Freien
an einem gut belüfteten Ort.
Der Grill muss während des Winters
gelagert werden. Es folgen einige Empfeh-
lungen:
• Reinigen Sie die Brenner, und strei-
chen Sie diese mit etwas Speiseöl
ein. Schlagen Sie sie in Papier ein.
• Reinigen Sie die Roste, und strei-
chen Sie diese mit etwas Speiseöl
ein. Schlagen Sie sie in Papier ein,
und lagern Sie sie im Haus.
• Der Grill kann mit einer barbecook
Schutzhülle versehen und im Freien
aufbewahrt werden.
• Gasflaschen dürfen niemals in ei-
nem geschlossenen Raum gelagert
werden.
GARANTIE
Auf Ihr barbecook
-Gerät genießen Sie
®
eine zweijährige Garantie (ab Kaufdatum)
auf alle Fertigungsmängel und sofern der
Grill gemäß der vorliegenden Bedienungs-
anleitung verwendet wird. Die Quittung
oder der Kassenzettel des Händlers gelten
als Garantiebeleg.
Dieser barbecook
ist für eine professionel-
®
le Nutzung nicht geeignet.
Diese Garantie ist auf die Reparatur oder
den Austausch der Teile beschränkt, die
sich bei normaler Nutzung als fehlerhaft
erweisen.
Diese Garantie gilt nicht für Defekte, die
auf eine falsche Installation, unsach-
gemäße Nutzung, Demontage, Umän-
derung, Verschleiß oder mangelhafte
Wartung zurückzuführen sind.
-
®

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Kaduva blackVanillaBanaba 223.9990.000

Table of Contents