Malaguti FIREFOX F15 Manual page 48

Hide thumbs Also See for FIREFOX F15:
Table of Contents

Advertisement

F 15
FRENO POSTERIORE A
DISCO
VERIFICA USURA
PASTIGLIE
ogni 2.500 Km
• Nell'occasione, verificare anche lo sta-
to di usura del disco. Nel caso risulti
rigato o usurato in modo anomalo, ese-
guire una rettifica.
Se dovesse risultare molto danneggia-
to o con uno spessore inferiore a
mm 2, procedere alla sua sostituzione.
Lo spessore minimo consentito delle pastiglie
è mm 2.
Nota: se, verificando lo spessore delle pastiglie osser-
vandole visivamente dalla parte indicata dalla freccia
(F. 17) sorgessero dubbi sulla loro "validità", rimuoverle
operando come segue:
• rimuovere la ruota posteriore (S/D - F. 4).
• Smontare la pinza freno svitando le viti M8 (V2) che la
uniscono al carter motore.
SOSTITUZIONE PASTIGLIE
• Togliere il seeger (A), sfilare il perno (B) e la molla (C).
• Per rimontare il tutto, operare in senso inverso, avendo
cura di adagiare le pastiglie sui fianchi interni della pin-
za. A montaggio effettuato, inserire nuovamente la mol-
la, il perno (B) e bloccarlo mediante il seeger (A).
• Se il seeger è danneggiato, sostituirlo.
F. 17
V2
V2
F. 16
A
C
1 6
HINTERE SCHEIBEN-
Cs - Nm
V2
30 ± 20%
BREMSE: ÜBERPRÜFUNG
DER BREMSBELÄGE AUF
VERSCHLEIß
• Bei dieser Gelegenheit auch eine Kontrolle
auf Verschleiß der Scheibe vornehmen. Falls
diese Rillen oder anomale Abnutzung
aufweist, eine Schleifung durchführen. Sollte
die Scheibe stark beschädigt sein oder eine
Stärke von weniger als 2 mm aufweisen, diese
auswechseln.
Die Mindeststärke der Bremsbeläge beträgt
2 mm.
Anmerkung: Wenn bei der Überprüfung der Bremsbelä-
ge Stärke in der Pfeilrichtung sichtlich prüfen,
(Abb. 17) Zweifel über deren einwandfreie Funktion auf-
tauchen, Beläge wie folgt abnehmen:
• Hinterrad abziehen (S/D - Abb. 4).
• Durch ausdrehen der M8 Schrauben (V2), die die
Bremszange zum Motorkasten verbinden, Bremszange
entfernen.
AUSWECHSELN DER BREMSBELÄGE
• Seeger (A) entfernen, Zapfen (B) und Springe (C)
abziehen.
• Zur Wiederzusammensetzung, umgekehrt vorgehen.
Bei der Montage darauf achten, daß die Beläge auf
den Innenseiten der Zangen liegen. Nach der Montage,
Springe und Zapfen (B) wieder einsetzen, dann durch
Seeger (A) klemmen.
• Ggf. beschädigten Seeger ersetzen.
9/98
D
alle 2.500 Km
B

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents