Serielle Steuerschnittstelle - Christie LX1750 User Manual

Hide thumbs Also See for LX1750:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Serielle Steuerschnittstelle

Dieser Projektor verfügt über eine Funktion zur Steuerung des Projektorbetriebs über die serielle RS-232C-
Buchse.
■ Bedienung
1) Schließen Sie ein serielles gekreuztes RS-232C-Kabel an der CONTROL PORT-
Buchse des Projektors und an der seriellen Buchse des Computers an (
2) Kontrollieren Sie die unten gezeigten Kommunikationsdaten.
Baudrate
: 9600 / 19200 Bit/s
Paritätsprüfung : keine
Stopbit
: 1
3) Geben Sie einen funktionalen Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Beispiel) Auswahl der Buchse INPUT 2 „C06" [CR].
Hinweise
z Die Voreinstellung der Baudrate ist 19200 Bit/s. Beim Auftreten eines Kommunikationsfehlers müssen die
serielle Buchse und die Kommunikationsgeschwindigkeit (Baudrate) geändert werden.
z Zur Eingabe ASCII 64-Byte Großbuchstaben und 1-Byte Zeichen verwenden.
■ Funktionsbefehle
Format
Der Befehl vom Computer wird mit dem folgenden Format auf den Projektor übertragen;
„C" [Befehl] [CR]
Befehl: zwei Zeichen (siehe nachstehende Tabelle)
–■Der Projektor decodiert den Befehl und sendet „ACK" im folgenden Format zurück;
[ACK] [CR]
–■Falls der Projektor den Befehl nicht decodieren kann, wird er im folgenden Format zurückgesendet.
„?" [CR]
Befehl
C00
Einschalten des Projektors
Ausschalten des Projektors
C01
C05
C06
C07
C08
C0D
Videostummschaltung EIN
C0E
Videostummschaltung AUS
C0F
C10
C1C
C1D
C3A
C3B
C3C
Bedienungsanleitung LX1750
020-000638-01 rev.1 (11-2013)
Übertragungssteuerung : keine
Datenbit
Funktion
(sofort ausschalten)
Eingang 1 wählen
Eingang 2 wählen
Eingang 3 wählen
Eingang 4 wählen
Normales Bildformat
Vollbildschirm
Menü EIN
Menü AUS
Zeiger RECHTS
Zeiger LINKS
Zeiger AUF
Technische Informationen
: 8
Befehl
C3D
C3F
C46
C47
C4A
C4B
C5D
Objektivverschiebung AUF
C5E
Objektivverschiebung AB
C5F
Objektivverschiebung LINKS
C60
Objektivverschiebung RECHTS
C89
Auto PC-Anpassung
C8E
Trapezverzerrung AUF
C8F
Trapezverzerrung AB
C90
Trapezverzerrung RECHTS
C91
Trapezverzerrung LINKS
Seite 24).
Funktion
Zeiger AB
Eingabe
Zoom AB
Zoom AUF
Fokus AB
Fokus AUF
DEUTSCH - 93

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents