[Hintergrund]; [Lampenwahl]; [Lampen Leistung] - Christie LX1750 User Manual

Hide thumbs Also See for LX1750:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
[Einstellung]-Menü

[Hintergrund]

Wählt die Hintergrundprojektionsfläche aus, wenn
kein Eingangssignal vorhanden ist.
1) Drücken Sie ▲▼ , um [Hintergrund]
auszuwählen.
2) Drücken Sie die <SELECT>-Schaltfläche.
z ▲▼ werden über dem Untermenü 2 angezeigt.
3) Drücken Sie ▲▼ , um eine Option
auszuwählen.
z Die Einstellung wird mit jedem Druck auf die
Schaltfläche wie folgt geändert.
[Blau]

[Lampenwahl]

Wählt die Lampe aus, die für die Projektion verwendet wird.
1) Drücken Sie ▲▼ , um [Lampenwahl]
auszuwählen.
2) Drücken Sie die <SELECT>-
Schaltfläche oder ▶ .
z Das Untermenü 2 wird angezeigt.
3) Drücken Sie ▲▼ , um auszuwählen.
z Drücken Sie ◀ , um zum Untermenü zurückzukehren.
■ [4 Lampen]
Schaltet vier Lampen ein.
1) Wählen Sie [4 Lampen] und drücken
Sie die <SELECT>-Schaltfläche.
2) Wählen Sie [Ja] und drücken Sie die
<SELECT>-Schaltfläche.
z Die Einstellung wird beendet und der Projektor
kehrt zum Untermenü 2 zurück.
z Wählen Sie [Nein] und drücken Sie die <SELECT>-
Schaltfläche, um zum Untermenü 2 zurückzukehren.
■ [2 Lampen]
Schaltet zwei Lampen ein.
1) Wählen Sie [2 Lampen] und drücken
Sie die <SELECT>-Schaltfläche.
2) Wählen Sie [Ja] und drücken Sie die
<SELECT>-Schaltfläche.
z Die Einstellung wird beendet und der Projektor
kehrt zum Untermenü 2 zurück.
z Wählen Sie [Nein] und drücken Sie die <SELECT>-
Schaltfläche, um zum Untermenü 2 zurückzukehren.
58 - DEUTSCH
[Benutzer]
[Schwarz]
Erkennt automatisch die Lampe mit
[Auto]
der kürzesten Gesamtzeit und gibt
ihr den Vorrang beim Einschalten.
Schaltet die Lampe 2 und die Lampe 3 ein.
Schaltet die Lampe 1 und die Lampe 4 ein.
Anmerkung
z Wenn die Lampe aufgrund einer Störung oder weil sie das
Ende Ihrer Betriebszeit erreicht hat ausfällt, blinkt die Anzeige
für die Lampe <LAMP REPLACE> vorn am Projektorgehäuse
und die Anzeige für die Lampe (<LAMP 1 REPLACE>
- <LAMP 4 REPLACE>) am Projektorgehäuse über der
ausgefallenen Lampe. Ein X-Symbol wird ebenfalls als
Lampenstatus oben auf der Projektionsfläche eingeblendet.
z Wenn [4 Lampen] ausgewählt wird und eine Lampe ausfällt,
führen zwei sich diagonal gegenüberliegende Lampen (ohne
die ausgefallene Lampe) die Projektion durch.
Wenn eine weitere Lampe ausfällt, wird die
Projektion mit einer Lampe fortgeführt.
z Wenn [2 Lampen] ausgewählt wird und eine Lampe ausfällt,
führen zwei sich diagonal gegenüberliegende Lampen (ohne
die ausgefallene Lampe) die Projektion durch.
Wenn eine weitere Lampe ausfällt, wird die
Projektion mit einer Lampe fortgeführt.
z Wenn alle Lampen ausfallen, wird der Strom abgeschaltet.
Wird der Strom eingeschaltet, ohne dass die Lampen nach
der Überschreitung der Laufzeit von 2 200 Betriebsstunden
für alle Lampen ausgetauscht werden, schaltet sich das
Gerät automatisch nach etwa zehn Minuten aus, um eine
Fehlfunktion des Projektors zu verhindern.

[Lampen leistung]

Stellt den Wechsel der Lampenhelligkeit ein.
Die Verwendung des Eco-Modus wird empfohlen,
wenn Sie den Stromverbrauch reduzieren möchten.
1) Drücken Sie ▲▼ , um [Lampen
leistung] auszuwählen.
2) Drücken Sie die <SELECT>-Schaltfläche.
3) Drücken Sie ▲▼, um eine Option auszuwählen.
z Die Einstellung wird mit jedem Druck auf die
Schaltfläche wie folgt geändert.
Stellt die Helligkeit automatisch mit
(AUTO)
einem Belichtungsmess-Stromkreis ein.
(Standard) Arbeitet bei bestimmten Helligkeiten.
Der Lufteinlass/-auslass verringert
sich im Vergleich zu
(Eco-Modus 1)
Geräusch des Lüfters wird leiser.
Der Lufteinlass/-auslass erhöht
sich im Vergleich zu
Geräusch des Lüfters wird lauter.
(Eco-Modus 2)
, und das
, und das
Bedienungsanleitung LX1750
020-000638-01 rev.1 (11-2013)

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents