Braun 4200 Manual page 9

Hide thumbs Also See for 4200:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
11 1250-ml-Zerkleinerer «bc»
a Deckel (mit Getriebe)
b Messer
c Eismesser
d Zerkleinerer-Topf
e Anti-Rutsch-Ring
12 Kaffee und Gewürzmühlen-Zubehör
a Deckel mit Kupplung
b Schlagmesser
c Arbeitsbehälter
d Anti-Rutsch-Basis / Deckel
13 1500-ml-Multifunktions-Zubehör «fp»
a Deckel (mit Getriebe)
b Kupplung für Motorteil
c Stopfer
d Einfüllschacht
e Verriegelung
f Arbeitsbehälter
g Anti-Rutsch-Ring
h Messer
i Knetwerkzeug
j Einsatzträger
(i) Schneideinsatz (fein, grob)
(ii) Raspeleinsätze (fein, grob)
(iii) Julienne-Einsatz
k Pommes-Frites-Scheibe
Auspacken
Nehmen Sie das Gerät aus dem Karton. Entfernen
Sie alle Verpackungsteile.
Entfernen Sie eventuelle Aufkleber am Gerät (nicht
das Typenschild entfernen).
Kontroll-Leuchte
Die Kontrollleuchte (1) zeigt den Betriebszustand des
Gerätes an, vorausgesetzt es ist an einer Steckdose
angeschlossen.
Kontroll-
Gerät/Betriebszustand
leuchte
Rotes Blinken
Gerät ist betriebsbereit.
Grün
Gerät ist entriegelt (Sicherungsta-
ste ist gedrückt) und kann einge-
schaltet werden.
Rot
Frühwarnung vor Überhitzung.
Der Motor wird nach und nach
langsamer und schaltet sich dann
aus. Lassen Sie das Gerät abküh-
len. Es kann wieder verwendet
werden, wenn die Kontroll-Leuch-
te rot blinkt.
Wenn die maximale Geschwindigkeit bei hoher Last
und langer Betriebsdauer abnimmt, können Sie den
Vorgang abschließen, sollten das Gerät danach
jedoch abkühlen lassen.
Gebrauch des Gerätes
Smartspeed Regler für stufen-
lose Geschwindigkeits-
anpassung
Einmal drücken für alle Geschwindigkeiten.
Je fester Sie drücken, desto höher die
Geschwindigkeit. Je höher die Geschwindigkeit,
desto schneller und feiner das
Verarbeitungsergebnis.
Einhändige Bedienung: Mit dem Smartspeed
Regler (3) können Sie mit einer Hand das Gerät
einschalten und gleichzeitig die Geschwindigkeit
stufenlos regeln.
Bedienung des Pürierstabs
Erstgebrauch: Entfernen Sie die rote Lasche vom
Motorteil (4), um die Transportsicherung zu
entfernen.
Einschalten (A)
Das Gerät ist mit einer Einschaltsperre ausgestattet.
Befolgen Sie für ein sicheres Einschalten die
folgenden Punkte:
• Drücken und halten Sie mit dem Daumen die
Sicherheitstaste (2). Die Kontroll-Leuchte
leuchtet dauerhaft grün.
• Drücken Sie dann sofort den Smartspeed Regler
entsprechend der gewünschten
Geschwindigkeit.
HINWEIS: Wenn der Smartspeed Regler nicht
innerhalb von 2 Sekunden gedrückt wird, lässt
sich das Gerät aus Sicherheitsgründen nicht
einschalten. Die Kontroll-Leuchte blinkt rot. Um
das Gerät einzuschalten, beginnen Sie erneut mit
dem ersten Schritt.
• Während des Betriebs muss die Sicherheitstaste
nicht gedrückt gehalten werden.
ActiveBlade-Mixstab (B)
Der Pürierstab ist mit einem ActiveBlade-Mixstab
ausgestattet, welcher dem Messer ermöglicht sich
bis zum Spritzschutz drücken zu lassen. Die
Anpassung erfolgt automatisch durch drücken,
wodurch der Stab insbesondere zum Pürieren
harter Lebensmittel, wie rohem Obst und Gemüse,
geeignet ist.
Er eignet sich auch ideal zum Zubereiten von Dips,
Saucen, Salatdressings, Suppen, Babynahrung
sowie Getränken, Smoothies und Milchshakes.
Wählen Sie die höchste Geschwindigkeit für beste
Ergebnisse.
Zusammenbau und Bedienung
• Klicken Sie den ActiveBlade-Mixstab (6) auf das
Motorteil, bis er hörbar einrastet.
9

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Multiquick 9 mq 9087xMultiquick 9 mq 9097x

Table of Contents