Braun 4200 Manual page 10

Hide thumbs Also See for 4200:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
• Halten Sie den ActiveBlade-Mixstab in den
Becher und schalten Sie das Gerät dann wie
oben beschrieben ein.
• Mixen Sie die Zutaten mit einer leichten Auf-und-
ab-Bewegung, bis sie die gewünschte Konsis-
tenz erreicht haben. Abhängig vom ausgeübten
Druck wird das Messer des ActiveBlade-
Mixstabes innerhalb des Spritzschutzes nach
unten gedrückt.
• Ziehen Sie nach dem Gebrauch den Netzstecker
und drücken Sie die Entriegelungstasten (5), um
den ActiveBlade-Mixstab zu entfernen.
Vorsicht
• Um eine leichtere Reinigung zu ermöglichen,
sollte beim Eintauchen in Flüssigkeiten oder
Zutaten die grüne Linie des ActiveBlade-
Mixstabs nicht überschritten werden.
• Wenn Sie das Gerät zum pürieren heißer
Lebensmittel in einem Topf verwenden, nehmen
Sie diesen von der Kochstelle und achten Sie
darauf, dass die Flüssigkeit nicht kocht. Lassen
Sie heiße Lebensmittel etwas abkühlen, um eine
Verbrühung zu vermeiden.
• Lassen Sie den ActiveBlade-Mixstab nicht in
einem heißen Topf auf der Kochstelle stehen,
wenn er nicht in Gebrauch ist.
• Kratzen Sie mit dem ActiveBlade-Mixstab nicht
über den Boden von Pfannen oder Töpfen.
Beispielrezept: Mayonnaise
250 g Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
1 Ei und 1 Eigelb
1 bis 2 Esslöffel Essig
Salz und Pfeffer zum Abschmecken
• Geben Sie alle Zutaten (Raumtemperatur) in der
genannten Reihenfolge in den Becher.
• Stellen Sie den ActiveBlade-Mixstab auf den
Boden des Bechers. Mixen Sie mit maximaler
Geschwindigkeit, bis das Öl beginnt zu
emulgieren.
• Bewegen Sie den ActiveBlade-Stab langsam
nach oben und wieder nach unten, um das
restliche Öl einzuarbeiten.
HINWEIS: Verarbeitungszeit: 1 Minute für Salate
und bis zu 2 Minuten für eine dickere
Mayonnaise (z. B. für Dips).
Schlagbesen (B)
Verwenden Sie den Schlagbesen ausschließlich
zum Schlagen von Sahne, Eiweiß, Biskuitteig und
Fertig-Desserts.
Zusammenbau und Bedienung
• Stecken Sie den Schlagbesen (8b) in das
Getriebeteil (8a).
• Richten Sie das Motorteil und den montierten
Schlagbesen aneinander aus und drücken Sie
die Teile zusammen, bis sie hörbar einrasten.
• Ziehen Sie nach Gebrauch den Netzstecker und
drücken Sie die Entriegelungstasten, um das
10
Motorteil zu entfernen. Ziehen Sie dann den
Schlagbesen aus dem Getriebeteil.
Tipps für optimale Ergebnisse
• Halten Sie den Schlagbesen leicht schräg und
bewegen ihn im Uhrzeigersinn.
• Beginnen Sie mit einer langsamen
Geschwindigkeit um ein Herausspritzen zu
vermeiden und verwenden Sie den Schlagbesen
in tiefen Behältern oder Töpfen.
• Halten Sie den Schlagbesen in eine Schüssel
und schalten Sie das Gerät erst dann ein.
• Achten Sie vor dem Schlagen von Eiweiß immer
darauf, dass Schlagbesen und Becher
vollständig sauber sind und keine Fettrückstände
aufweisen. Schlagen Sie jeweils maximal 4
Eiweiß.
Beispielrezept: Schlagsahne
400 ml gekühlte Sahne (Fettgehalt von mind. 30 %,
4 bis 8 °C)
• Beginnen Sie mit einer langsamen
Geschwindigkeit (leichter Druck auf den
Smartspeed Regler) und erhöhen Sie die
Geschwindigkeit (festerer Druck auf den
Smartspeed Regler) während des Schlagens.
• Verwenden Sie stets frische gekühlte Sahne, um
mehr Volumen und ein festeres Ergebnis zu
erzielen.
Stampfer (C)
Mit dem Stampfer können Sie gekochtes Gemüse
und Obst wie Kartoffeln, Süßkartoffeln, Tomaten,
Pflaumen und Äpfel stampfen.
Vor dem Gebrauch
• Verarbeiten Sie keine harten oder ungekochten
Lebensmittel, da das Gerät dadurch beschädigt
werden kann.
• Entfernen Sie Schale, Kerne, Steine und andere
harte Teile. Kochen Sie das Obst/Gemüse,
gießen Sie es ab und stampfen Sie es erst dann.
Zusammenbau und Bedienung
• Befestigen Sie das Getriebeteil (9a) durch
Drehen im Uhrzeigersinn am Pürierschaft (9b),
bis es hörbar einrastet.
• Drehen Sie den Stampfer um, setzen Sie den
Stampfereinsatz (9c) auf den Zapfen in der Mitte
und drehen ihn gegen den Uhrzeigersinn fest.
(Wenn das Getriebeteil nicht korrekt montiert ist,
rastet der Stampfereinsatz nicht sicher ein.)
• Richten Sie den montierten Stampfer und das
Motorteil aneinander aus und drücken Sie die
beiden Teile zusammen, bis sie hörbar einrasten.
Schließen Sie das Gerät an.
• Halten Sie den Stampfer in die Zutaten und
schalten Sie das Gerät ein.
• Bewegen Sie den Stampfer mit einer leichten
Auf-und-ab-Bewegung durch die Zutaten, bis die
gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Multiquick 9 mq 9087xMultiquick 9 mq 9097x

Table of Contents