Braun 4200 Manual page 13

Hide thumbs Also See for 4200:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
• Drücken Sie auf die Verriegelung (13e). Halten
Sie sie gedrückt und drehen Sie den Deckel
(13a) gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu lösen.
• Heben Sie den Deckel ab. Nehmen Sie vorsichtig
das Messer heraus, bevor Sie den Inhalt des
Arbeitsbehälters umfüllen. Drehen Sie das
Messer zum Entfernen und Entriegeln leicht und
ziehen Sie es heraus.
Vorsicht
• Verwenden Sie das Multifunktions-Zubehör
nicht, um sehr harte Lebensmittel wie
ungeschälte Nüsse, Eiswürfel, Kaffeebohnen,
Körner oder harte Gewürze wie Muskat zu
verarbeiten. Dadurch könnten die Messer
beschädigt werden.
• Stellen Sie den Arbeitsbehälter niemals in die
Mikrowelle.
Sie können das Messer (13h) auch zum mixen von
leichten Teigen wie Pfannkuchenteig oder
Kuchenmischungen mit bis zu 250 g Mehl
verwenden.
Beispielrezept: Pfannkuchenteig
375 ml Milch
250 g Mehl
2 Eier
• Geben Sie die Milch in den Arbeitsbehälter und
fügen Mehl und zum Schluss die Eier hinzu.
• Verarbeiten Sie die Zutaten mit höchster
Geschwindigkeit zu einem glatten Teig.
Teig kneten (F)
Abbildung F gilt auch für den Gebrauch des
Knetwerkzeugs (13i). Das Knetwerkzeug eignet sich
optimal für das Kneten unterschiedlicher Teigtypen
wie Hefe- oder Mürbeteig.
Zusammenbau und Bedienung
• Stecken Sie das Knetwerkzeug auf den mittleren
Pin des Arbeitsbehälters (13f). Drücken Sie ihn
herunter und drehen Sie ihn, damit er einrastet.
• Füllen Sie den Arbeitsbehälter mit Mehl (max.
250 g) und fügen Sie dann die anderen Zutaten
hinzu, mit Ausnahme der Flüssigkeiten.
• Drücken Sie den Smartspeed Regler zu
¾ herunter, um das Gerät einzuschalten.
• Füllen Sie die Flüssigkeiten bei laufendem Motor
durch den Einfüllschacht.
HINWEIS: Maximale Knetdauer: 1 Minute –
Lassen Sie den Motor anschließend 10 Minuten
lang abkühlen.
Beispielrezept: Pizzateig
250 g Mehl
½ Esslöffel Salz
½ Esslöffel Trockenhefe
5 Esslöffel Olivenöl
150 ml Wasser (lauwarm)
• Geben Sie alle Zutaten, mit Ausnahme des
Wassers, in den Arbeitsbehälter und beginnen
Sie zu kneten.
• Füllen Sie Wasser bei laufendem Motor durch
den Einfüllschacht.
Beispielrezept: Mürbeteig
250 g Mehl
170 g ungesalzene Butter (kalt/hart, in kleinen
Stücken)
80 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 kleines Ei
1 Prise Salz
• Geben Sie die Butter und den Zucker in den
Arbeitsbehälter und beginnen Sie zu kneten.
Verwenden Sie kalte Butter, um ein gutes
Ergebnis zu erhalten.
• Geben Sie das Mehl und die restlichen Zutaten
hinzu.
• Kneten Sie nur so lange, bis der Teig sich zu
einem Ball geformt hat. Zu langes Kneten macht
den Teig zu weich.
• Stellen Sie den Teig eine halbe Stunde im
Kühlschrank kalt, bevor Sie ihn verarbeiten.
Schneiden/Raspeln/Schneiden von Juliennes/
Pommes-Frites-Scheibe (G)
Verwenden Sie die feinen und groben
Schneideinsätze (i), um rohes Obst und Gemüse in
Scheiben zu schneiden, beispielsweise Gurken,
Zwiebeln, Pilze, Äpfel, Karotten, Rettich, Kartoffeln,
Zucchini und Kohl.
Verwenden Sie die feinen und groben
Raspeleinsätze (ii), um Lebensmittel wie Äpfel,
Karotten, Kartoffeln, Rote Beete, Kohl oder Käse
(weich bis mittelhart) zu raspeln.
Verwenden Sie den Julienne-Einsatz (iii), um Obst
und Gemüse in Juliennes zu schneiden.
Verwenden Sie die Pommes-Frites-Scheibe (13k),
um Pommes frites herzustellen.
Angaben zu den empfohlenen Geschwindigkeiten
finden Sie in Verarbeitungstabelle G.
Zusammenbau und Bedienung
• Setzen Sie zum Schneiden/Raspeln/Schneiden
in Julienne einen Einsatz in den Einsatzträger
(13j) und lassen Sie ihn einrasten. Stecken Sie
den montierten Einsatzträger oder die Pommes-
Frites-Scheibe auf den Pin des Arbeitsbehälters
und drehen Sie, bis zum hörbaren einrasten.
• Setzen Sie den Deckel auf den Arbeitsbehälter.
Die Verriegelung muss sich rechts neben dem
Griff des Arbeitsbehälters befinden und die
Markierungen übereinstimmen.
• Um den Deckel zu verschließen, drehen Sie ihn
im Uhrzeigersinn, bis die Verriegelung hörbar
einrastet.
13

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Multiquick 9 mq 9087xMultiquick 9 mq 9097x

Table of Contents