Spirit CU 900 LED User Manual page 19

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

VOR DEM TEST
• Gehen Sie sicher, dass Sie bei guter Gesundheit sind. Für Personen über 35 Jahren oder
Personen mit Vorerkrankungen gilt: Halten Sie zuerst Rücksprache mit Ihrem Arzt, bevor Sie
mit dem Training beginnen.
• Stellen Sie den Sattel auf die richtige Position ein, so dass sich das Knie Ihres ausgestreckten
Beins während dem Radfahren sehr leicht um 5 Grad beugt.
• Vor der Durchführung des Tests sollten Sie sich zunächst aufwärmen und dehnen.
• Nehmen Sie vor dem Test keine koffeinhaltigen Getränke zu sich.
• Umgreifen Sie die Haltegriffe sanft, ohne sich dabei zu verkrampfen.
WÄHREND DES TESTS
• Der Computer muss ein konstantes Pulssignal empfangen, um mit dem Test beginnen zu
können. Sie können dafür die Handpulssensoren verwenden oder einen
Brustgurt-Herzfrequenzsender anlegen.
• Dabei müssen Sie eine konstante Tretgeschwindigkeit von 50 Umdrehungen pro Minute
aufrechterhalten. Wenn Ihre Tretgeschwindigkeit auf unter 48 Umdrehungen pro Minute sinkt
bzw. auf über 52 Umdrehungen pro Minute steigt, ertönt ein langer Signalton, bis Ihre
Tretgeschwindigkeit wieder im vorgebenden Bereich liegt.
• Durch Drücken der Display-Taste unter der Benachrichtigungsanzeige können Sie durch die
verschiedenen Messwerte in der Benachrichtigungsanzeige scrollen.
• In der Benachrichtigungsanzeige wird Ihre Tretgeschwindigkeit immer auf der rechten Seite
angezeigt, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Trittfrequenz von 50 Umdrehungen pro Minute
beizubehalten.
• Während des Tests werden folgende Daten eingeblendet:
1. Leistung in KGM, was eigentlich die Kurzform von kg-m/min ist. Dies ist ein
Leistungsmesswert, der in Kilopondmeter/Minute angegeben wird.
2. Leistung in Watt (1 Watt ist gleich 6,11829727787 kg-m/min)
3. HR ist Ihre tatsächliche Herzfrequenz. TGT ist Ihre Ziel-Herzfrequenz, die Sie zur
Beendigung des Tests erreichen müssen.
4. Time (Zeit) ist die insgesamt verstrichene Zeit während des Tests.
NACH DEM TEST
• 1- bis 3-minütige Abkühlphase.
• Notieren Sie sich Ihre Punktzahl, da das Bedienpult nach ein paar Minuten automatisch
wieder den Startbildschirm anzeigt.
19

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents