Bestimmungsgemässe Verwendung; Definition Der Bediener; Nicht Bestimmungsgemässe Verwendung; Sicherheitskennzeichnung - Stiga PARK Series Instruction Manual

Ride-on lawnmower with seated operator
Hide thumbs Also See for PARK Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 75
(Übersetzung der Originalbetriebsanleitung)
2.3
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Diese Maschine ist zum Mähen von Gras geplant
und gebaut.
Die Verwendung von speziellem Zubehör, das vom
Hersteller als Original-Ausrüstung vorgesehen
ist oder separat gekauft werden kann, ermöglicht
es, diese Arbeit in verschiedenen Betriebsarten
durchzuführen, die in diesem Handbuch oder in
den Anleitungen zu den einzelnen Zubehörteilen
beschrieben sind.
Ebenso kann die Möglichkeit, zusätzliche Ausrüs-
tung (falls vom Hersteller vorgesehen) anzubringen,
den bestimmungsgemäßen Gebrauch auf andere
Funktionen erweitern, innerhalb der Beschränkun-
gen und zu den Bedingungen, die in den Anleitun-
gen zu den einzelnen Ausrüstungen aufgeführt sind.
Die Maschine darf nur von einem einzi-
gen Maschinenbediener verwendet wer-
den.
Die Standfestigkeit des Geräts wird durch
Einsatz eines anderen Frontzubehörs als
die Baugruppe Mähwerk beeinträchtigt.
Das Gerät muss mindestens mit der Bau-
gruppe Mähwerk oder einem anderen
frontseitig montierten Zubehör verwen-
det werden.

2.3.1 Definition der bediener

Dieses Gerät ist für den Einsatz durch Verbraucher,
also nicht professionelle Bediener, bestimmt.
Diese Maschine ist für den „Hobbygebrauch"
bestimmt.
2.4
NICHT BESTIMMUNGSGEMÄSSE VER-
WENDUNG
Jede von den vorgenannten abweichende Ver-
wendung ist gefährlich und kann Personen- bzw.
Sachschäden verursachen.
Als nicht bestimmungsgemäße Verwendung gelten
(beispielsweise, aber nicht nur):
• Beförderung von Personen, Kindern oder Tieren
auf dem Gerät oder einem Anhänger.
• Abschleppen oder Schieben von Ladungen ohne
die entsprechende Anhängerkupplung.
• Einsatz des Geräts auf lockerem, rutschigem,
vereistem, steinigem oder unwegsamem Gelände
oder in Pfützen bzw. Wasserlachen, die keine
genaue Bewertung der Bodenbeschaffenheit
ermöglichen.
• Betätigung der Schneidvorrichtungen auf nicht
mit Gras bewachsenen Flächen.
DEUTSCH
Die nicht bestimmungsgemäße Verwen-
dung der Maschine hat den Verfall der
Garantie und die Ablehnung jeder Haf-
tung seitens des Herstellers zur Folge.
Dem Benutzer selbst dadurch entstan-
dene oder Dritten zugefügte Schäden
oder Verletzungen gehen zu Lasten des
Benutzers.
2.5

SICHERHEITSKENNZEICHNUNG

Die Sicherheitszeichen am Gerät weisen den Bedie-
ner auf die Verhaltensweise bei der Benutzung und
den Arbeitsgängen hin, de besondere Vorsicht und
Aufmerksamkeit erfordern.
ACHTUNG. Weist auf eine Gefahr hin.
Wird normalerweise mit anderen Zeichen
verwendet, die auf die Besonderheit der
Gefahr hinweisen.
Achtung! Bevor Sie die Maschine verwen-
den, lesen Sie bitte diese Gebrauchsanlei-
tung durch.
Achtung! Achten Sie auf herausgeschleuder-
te Gegenstände. Stellen Sie sicher, dass sich
niemand im Gefahrenbereich aufhält.
Achtung! Tragen Sie immer einen Gehör-
schutz.
Achtung! Die Maschine ist zum Fahren auf
öffentlichen Straßen nicht zugelassen.
Max 10°
fendruck ist wesentliche Voraussetzung für perfekte
Arbeitsergebnisse mit dem Gerät.

2.5.1 Aufkleber (4)

Sperre der Feststellbremse.
Achtung! Geräte mit montierten Origi-
nal-Zubehörteilen dürfen unabhängig
von der Richtung nur über Gefälle
bis zu einem Neigungswinkel von
maximal 10° gefahren werden.
Reifendruck. Das Schild enthält die
optimalen Werte des Reifendrucks
(Siehe „0 ÜBERSICHT DER TECH-
NISCHEN DATEN"). Der richtige Rei-
Einkupplung/Auskupplung des An-
triebs (4:A).
DE
5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents