Stiga PARK Series Instruction Manual page 55

Ride-on lawnmower with seated operator
Hide thumbs Also See for PARK Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 75
(Übersetzung der Originalbetriebsanleitung)
a.
Für die Zugstangen nur zugelassene
Anhängevorrichtungen benutzen;
b.
Lasten auf diejenigen beschränken, die
leicht zu kontrollieren sind;
c.
Nicht ruckartig lenken. Vorsicht beim
Rückwärtsfahren;
d.
Sofern im Handbuch empfohlen,
Gegengewichte oder Gewichte an den
Rädern benutzen.
Schalten Sie das Mähwerk oder die Zapf-
welle beim Überfahren grasfreier Berei-
che oder beim Zu- oder Abfahren auf/
von den zu mähenden Flächen aus und
stellen Sie das Mähwerk in die höchste
Position.
Wenn Sie die Maschine in der Nähe der
Straße verwenden, achten Sie auf den
Verkehr.
ACHTUNG! Die Maschine ist zum Fahren
auf öffentlichen Straßen nicht zugelas-
sen. Ihr Einsatz (im Sinne der Straßen-
verkehrsordnung) darf ausschließlich
auf privatem Gelände erfolgen, das dem
öffentlichen Verkehr nicht zugänglich ist.
Das Gerät nicht benutzen, wenn die
Schutzeinrichtungen beschädigt sind.
Bringen Sie niemals Hände oder Füße in
die Nähe von oder unter drehende Teilen.
Halten Sie sich immer entfernt von der
Auswurföffnung.
Die Maschine nicht mit laufendem Motor
im hohen Gras stehen lassen, um Brand-
gefahr zu vermeiden.
Bei Verwendung von Zubehör dürfen Sie
die Auswurföffnung niemals auf Perso-
nen richten.
Verwenden Sie nur das vom Geräteher-
steller zugelassene Zubehör.
Die Maschine nicht verwenden, wenn
Zubehör/Werkzeuge nicht in den vor-
gesehenen Punkten installiert sind. Der
Fahrbetrieb ohne Zubehör/Arbeitsgerät
kann die Stabilität des Aufsitzmähers be-
einträchtigen.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Gras-
fangeinrichtungen und Anbauteile ver-
wenden, die die Stabilität der Maschine
beeinträchtigen können, vor allem an
Hängen.
DEUTSCH
Ändern Sie nicht die Grundeinstellung
des Motors und lassen Sie ihn nicht über-
drehen.
Berühren Sie keine Motorteile, die beim
Betrieb heiß geworden sind. Es besteht
Verbrennungsgefahr.
Schalten Sie das Mähwerk oder die Zapf-
welle aus, legen Sie den Leerlauf ein und
ziehen Sie die Feststellbremse, stellen
Sie den Motor ab und ziehen Sie den
Zündschlüssel ab (stellen Sie sicher,
dass alle Bewegungsteile vollkommen
stillstehen):
a.
Wenn Sie die Maschine unbewacht las-
sen, oder die Fahrerposition verlassen;
b.
Bevor Sie Verstopfungen beseitigen oder
den Auswurfkanal reinigen;
c.
Bevor Sie die Maschine überprüfen, rei-
nigen oder Arbeiten an ihr durchführen;
Nachdem ein Fremdkörper getroffen
d.
wurde. Prüfen Sie, ob am Gerät Schäden
entstanden sind und beseitigen Sie
diese, bevor das Gerät benutzt wird;
Schalten Sie das Mähwerk oder die
Zapfwelle aus und stellen Sie den Motor
ab (stellen Sie sicher, dass alle Bewe-
gungsteile vollkommen stillstehen):
a.
Bevor Sie nachtanken;
b.
Jedes Mal, wenn die
Grasfangeinrichtung abgenommen oder
wieder montiert wird;
c.
Bevor man die Schnitthöhe einstellt, falls
dies nicht vom Fahrersitz aus erfolgen
kann.
Schalten Sie das Mähwerk oder die Zapf-
welle beim Transport und bei jeder Nicht-
benutzung aus.
Bevor Sie den Motor abstellen, gehen Sie
vom Gas. Nach Ende der Arbeit, schlie-
ßen Sie die Benzinzufuhr, indem Sie die
Anweisungen im Handbuch befolgen.
Achten Sie auf die Gesamtheit der Schnei-
delemente bei mehr als einem Mähwerk,
da ein sich drehendes Mähwerk die ande-
ren in Drehung versetzen kann.
ACHTUNG – Bei Defekten oder Unfällen
während der Arbeit sollten Sie umgehend
den Motor abstellen und das Gerät weg-
fahren, um weitere Schäden zu vermei-
den. Bei Unfällen mit persönlichen oder
Verletzungen Dritter sofort die jeweiligen
DE
9

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents