Targa CR 3 A1 Operating Instructions And Safety Instructions page 152

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

CR 3 A1
Autom. aus
Parküberwachung
Tonsignal
Sprache
Netzfrequenz
150 - Deutsch
übernehmen. Daraufhin springt der Cursor ein Feld weiter.
Wiederholen Sie die vorigen Schritte nach Bedarf, bis Sie das
Kennzeichen vollständig eingegeben haben.
Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Menütaste (3), um die
Änderungen zu speichern und das Menü zu beenden.
Um Energie zu sparen, können Sie das Gerät nach vorbestimmter Zeit
abschalten lassen. Wenn für die eingestellte Zeit keine Bedienung
vorgenommen wird, schaltet das Gerät selbstständig aus. Mit der Ein-
/Aus-Taste (8) können Sie die Dashcam dann wieder einschalten.
Wählen Sie zwischen den Abschaltzeiten 1 Minute, 3 Minuten, 5
Minuten oder 10 Minuten oder schalten Sie die automatische
Abschaltung aus.
Mit dieser Funktion überwacht die Dashcam mögliche Bewegungen
des Fahrzeugs, obwohl die Zündung (und damit auch die Dashcam)
ausgeschaltet ist. Wird ein Aufprall z. B. von einem vor Ihnen
eingeparktem Fahrzeug erkannt, wird automatisch die Aufnahme
gestartet. Bei eventuell entstandenen Schäden durch das Einparken
eines anderen Autos lässt sich so der Schuldige schnell beweisen.
Die verfügbaren Optionen sind „Ein" oder „Aus".
Hier können Sie bestimmen, ob bei jedem Tastendruck ein Quittungston
ausgegeben werden soll.
Die verfügbaren Optionen sind „Ein" oder „Aus".
Wählen Sie eine Anzeigesprache aus (siehe auch „Menüsprache
einstellen" auf Seite 124).
Geben Sie hier die Netzfrequenz Ihres Stromnetzes an, um das
Flimmern von Leuchtstofflampen zu unterdrücken. In Europa ist eine
Netzfrequenz von 50 Hz üblich, in Amerika hat das Stromnetz eine
Frequenz von 60 Hz.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents