Video Bei Endlosaufnahme Vor Überschreiben Schützen - Targa CR 3 A1 Operating Instructions And Safety Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3. Drücken Sie die Taste OK (5), um die Option „Belichtung" zu öffnen.
4. Drücken Sie mehrmals die Taste Ab (4) bzw. Auf (2), um den gewünschten Belichtungswert zu
markieren und bestätigen Sie ihn mit OK (5).
5. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Taste M (3), um das Menü auszublenden. Nach Verlassen des
Menüs wird das Vorschaubild am Display (13) angepasst, sodass Sie schnell erkennen können, wie
sich der Belichtungswert auf die Aufnahme auswirkt.
8.3 Video bei Endlosaufnahme vor Überschreiben schützen
Für den Betriebsmodus „Endlosaufnahme" können Sie im Menü eine Länge von 3, 5 oder 10 Minuten für
das Video festlegen. Nach dieser Aufnahmezeit wird automatisch eine neue Videodatei angelegt. Wenn
Sie Videos aufnehmen, füllt sich die optionale microSD-Speicherkarte. Wenn der Speicherplatz erschöpft
ist, wird automatisch das älteste Video mit der aktuellen Aufnahme überschrieben. Dadurch ist
gewährleistet, dass immer eine Aufnahme möglich ist, auch wenn der Speicherplatz eigentlich erschöpft
ist.
Andererseits kann es aber vorkommen, dass Sie eine bestimmte Szene behalten und ausschließen
möchten, dass sie überschrieben wird. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
1. Drücken Sie während der Video-Aufnahme die Taste zum Schützen der aktuellen Video-Aufnahme (7).
Beachten Sie, dass nach der eingestellten Zeit von 3, 5 oder 10 Minuten ein neues Video
aufgenommen wird, das bei aktivierter Endlosaufnahme ggf. überschrieben wird, nachdem sich
die SD-Karte gefüllt hat.
Wenn Sie für die Endlosaufnahme die Option „Aus" wählen, werden so lange Videos aufgenommen, bis
die eingelegte microSD-Speicherkarte voll ist. Dadurch ist einerseits zwar gewährleistet, dass keine der
vorhandenen Aufnahmen überschrieben wird, andererseits ist es aber nicht möglich, weitere Aufnahmen
zu tätigen.
CR 3 A1
Deutsch - 129

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents