Targa CR 3 A1 Operating Instructions And Safety Instructions page 115

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Weiterhin ist es u. U. aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht erlaubt, Personen (darunter auch
Fahrzeugführer und –insassen, Fußgänger usw.) ohne ihr Wissen zu filmen oder zu fotografieren.
Beachten Sie in jedem Fall die Datenschutzbestimmungen des Einsatzlandes.
GEFAHR! Benutzung im Straßenverkehr
Beachten Sie bei Verwendung der Kamera im Straßenverkehr, egal ob als Autofahrer, Radfahrer oder
Fußgänger, dass die Bedienung Sie vom aktuellen Verkehrsgeschehen ablenken kann und daraus folgend
u.U. schwere Unfälle resultieren können. Dieses kann sowohl Ihre Gesundheit gefährden, als auch
rechtliche Folgen nach sich ziehen. Außerdem ist es möglich, dass die Benutzung der Dashcam in einigen
Ländern rechtliche Folgen haben kann. Beachten Sie in jedem Fall die gesetzlichen Bestimmungen des
Einsatzlandes.
Wenn Sie mit dem Fahrzeug in Großbritannien unterwegs sind: Die Dashcam darf nicht im Sichtfeld des
Fahrers und nicht in dem Bereich angebracht werden, der von den Scheibenwischern erreicht wird.
Beachten Sie auch die Vorschriften aus dem Road Traffic Act 1988.
GEFAHR! Montage / Verwendung im Auto
Verkehrssicherheit geht immer vor! Der Fahrer darf die Kamera während der Fahrt nicht bedienen.
Bei einem Unfall besteht erhöhtes Verletzungsrisiko durch umherfliegende Teile. Befestigen Sie die
Dashcam im Auto immer so, dass das Auto zu jeder Zeit sicher bedient werden kann und die Sicht des
Fahrers nicht behindert wird. Verlegen Sie alle Verbindungskabel in Ihrem Fahrzeug immer so, dass diese
Sie bei der Bedienung Ihres Fahrzeugs nicht behindern. Achten Sie bei der Verlegung darauf, dass Ihr
Sichtbereich durch die Verbindungskabel nicht eingeschränkt wird. Keinesfalls dürfen die Dashcam oder
Teile davon (Anschluss- und Verbindungskabel) im Auslösebereich eines Airbags montiert werden. Es
besteht Unfall- und Verletzungsgefahr.
GEFAHR! Akku
Achten Sie darauf, dass die Dashcam während des Ladevorgangs des Akkus nicht abgedeckt wird.
Anderenfalls besteht Brand- und Explosionsgefahr durch Überhitzung des Akkus.
CR 3 A1
Deutsch - 113

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents