Wartung Und Reinigung - Fagor CR-10 Instructions For Use Manual

Espresso coffee machine
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

interior
14/2/06
Wenn die gewünschte Temperatur
erreicht ist, schließen Sie den
Dampfregler (N) wieder und nehmen
den Schäumer aus dem Gefäß und
bringen ihn über das Abtropfgitter (H).
Stellen Sie den Schalter (G) auf die
Position
Um einen Capuccino zuzubereiten,
sollten Sie:
Kalte und entrahmte Milch benutzen.
Bringen Sie den Schäumer (O) etwa
drei Zentimeter in die Milch ein, und
halten Sie ihn in dieser Position.
8. GEHEIMNISSE, UM EINEN GUTEN
KAFFEE ZUZUBEREITEN
Benutzen Sie einen Kaffee hoher
Qualität, der adäquat gemahlen wurde.
Sie können aber auch einfach die
weichen Einfachdosen und die harten
Einfachdosen vom Typ E. S. E.
benutzen.
Wärmen Sie die Tassen und den Filter
vor.
Benutzen Sie Wasser von guter
Qualität.
Da es sich bei Kaffee um ein Produkt
der Natur handelt, ändert sich der
Geschmack je nach Herkunft, Mischung
und Grad seiner Röstung. Probieren Sie
verschiedene Mischungen aus, bis Sie
die finden, die Ihrem Geschmack am
Nächsten kommt.
Bewahren Sie offene Kaffeepäckchen in
einem Gefäß im Kühlschrank auf.
Füllen Sie die adäquate Menge Kaffee
in den Filter, und pressen Sie ihn
adäquat zusammen.
Kleine Variationen in der Menge des
Kaffees, in der Form, wie er gemahlen
wurde oder wie er mehr oder weniger
stark in den Filter gepresst wird,
verändern die Intensität des
zubereiteten Kaffees und sein Aroma.
Umso mehr Kaffee Sie benutzen, umso
feiner er gemahlen oder umso besser er
verpackt ist, desto langsamer tritt der
zubereitete Kaffee aus der
Kaffeemaschine aus. Wenn der Kaffee
10:55
Página 28
(Abb. 14).
sehr schnell austritt, benutzen Sie einen
anderen Kaffee, oder mahlen Sie ihn
feiner.
Der Kaffee sollte gleichmäßig, nicht
tropfend, austreten.

9. WARTUNG UND REINIGUNG

Um die Kaffeemaschine in einem guten
Zustand zu erhalten, ist es notwendig,
periodisch Wartungsarbeiten durchzuführen.
Wichtig: Vor jeder Wartung oder Reinigung,
stellen Sie das Gerät über den en
Einschaltknopf (E) ab, ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose, und warten Sie,
bis die Maschine abgekühlt ist.
Reinigung
Reinigen Sie die Kaffeemaschine von
außen mit einem feuchten Tuch und
trocknen Sie sie danach ab. Benutzen
Sie keine aggressiven oder kratzenden
Reinigungsmittel.
Reinigen Sie regelmäßig den
Vorratsbehälter für Wasser (B), die
Auffangschale (I), das Abstellgitter (I),
den Filterhalter (M) und die Filter (J und
K) mit lauwarmem Wasser und einer
neutralen Seife. Danach spülen Sie sie
vorsichtig mit Wasser ohne Seife ab.
Nach jeder Benutzung der
Kaffeemaschine reinigen Sie sie von
Kaffeeresten. Folgen Sie dafür den
folgenden Schritten:
-
Stecken Sie den leeren Filterhalter
(M) ein (Abb. 3).
-
Schalten Sie die Kaffeemaschine
ein, indem Sie auf den
Einschaltknopf Start/Stopp (E)
drücken (E).
-
Drücken Sie den Wahlschalter für
Kaffee (F) und lassen Sie einige
Sekunden Wasser durchlaufen.
Reinigen Sie die Dampfdüse (O) mit
einem feuchten Tuch.
Wartung
Reinigen Sie periodisch, oder wenn es
notwendig wird, den Ausgang des
Kaffees und das innere des Filterhalters
(M).
29

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents