So Benutzen Sie Die Speicher; Wiederaufruf Des Letzten Ergebnisses (Ans); Unabhängiger Speicher (M) - LEXIBOOK SC460 Owner's Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Wiederaufruf des letzten Ergebnisses (Ans)

[ANS] [=]
0 [=]
Bsp.:
24 [÷] [(] 4[+]6 [)] [=]
Das Ergebnis (2, 4) wird automatisch im Speicher ANS abgelegt.
Man kann auch 3 x JAHRE + 60 ÷ JAHRE berechnen
3 [x] [ANS] [+] 60 [÷][ANS] [=] -> 3xAns+60÷Ans | 32.2
Kettenberechnungen
Das sind Berechnungen, bei welchen das Ergebnis der vorherigen Berechnung
den ersten Operanden für die nächste Berechnung verwendet. Sie können für
die Berechnungen auch die Funktionen [√], [x
Bsp.:
[AC]
6 [+] 4 [=] ->
[+] 71 [=]
->
[√] [=]
->
Unabhängiger Speicher (M)
[SHIFT][STO] [M]
[RCL] [M]
[M+]
[SHIFT] [M-]
0 (Null)
[SHIFT][STO] [M]
Bsp.:
Für die Berechnung des Vorgangs:
Lagerbestand am Morgen = 200
Ausgelieferte Artikel während des Tages: 5 Kisten zu 12 und 9 Kisten zu
6 Artikeln
Verkaufte Artikel während des Tages: 2 Kisten à 24
Lagerbestand am Ende des Tages?
Wenn jeder Artikel € 3,50 kostet, wie hoch ist dann der Wert des Lager
bestands?
9
SC460IM0237.indb 92

2. SO BENUTZEN SIE DIE SPEICHER

Wiederaufruf des vorherigen Rechenergebnisses.
Aufruf des Inhalts von Speicher ANS.
-> 24 ÷ (4+6)
6+4
|
10.
Ans+71 |
81.
√Ans
|
9.
Ersetzt den Inhalt des Speichers M durch die
eingeblendete Zahl.
M ist das rote Zeichen unten auf der Taste [M+].
Zeigt den Inhalt des Speichers M an.
Die eingeblendete Zahl zum Speicher hinzunehmen.
Die eingeblendete Zahl aus dem Speicher abziehen.
Den Speicher auf Null zurücksetzen. Das Symbol M
wird ausgeblendet.
| 2.4

], [sin] usw. verwenden.
Copyright © Lexibook 007
20/6/07 15:28:19

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents