LEXIBOOK SC460 Owner's Manual page 104

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Durchschnitt und Standardabweichung für die Noten von Benjamin und des-
sen Freunden?
[MODE] 2
[SHIFT][CLR] 1 [=]
8 [DT]
9 [.] 5 [DT]
10 [DT] [DT]
oder 10 [SHIFT] [;] 2 [DT] um zweimal den gleichen Wert zu erhalten.
Und danach:
10 [.]5 [DT]
11 [DT]
13 [DT]
13[.]5 [DT]
14 [.]5 [DT]
15 [DT]
Es wird n eingeblendet und wir überprüfen, ob die eingeblendet Zahl den
bekannten Werten entspricht:
[SHIFT][S-SUM] 3 [=] -> n | 10.
[SHIFT] [S-VAR] 1 [=] -> x | 11.5
Ihr Durchschnitt ist unverändert 11,5.
[SHIFT] [S-VAR] 3 [=] -> x n-1 | 2.34520788 gleich die gesuchte
Wenn wir die Varianz berechnen wollen, drücken wir auf

[x
][=]
->
Ans2
Wir machen das gleiche Experiment mit Mathehausaufgaben, bei denen sie
die folgenden Noten erhalten haben:
Schüler A
Note
4
[SHIFT][CLR] 1 [=]
Überprüfung:
[SHIFT][S-SUM] 3 [=] -> n | 0.
Beginn der Dateneingabe:
4 [DT]
...
Und in der Folge 18 [DT]
[SHIFT][S-SUM] 3 [=] -> n | 10.
[SHIFT] [S-VAR] 1 [=] -> x | 11.5
Ihr Durchschnitt ist unverändert 11,5.
[SHIFT] [S-VAR] 3 [=] -> x n-1 | 5.088112507 ist die gesuchte
104
SC460IM0237.indb 104
->
Einblendung: SD
->
Nullung
->
n=
|
->
n=
|
->
n=
|
|
5.5 ist die Varianz.
B
C
D
E
7.5
12
8
8
-> Nullung
-> n= | 1.
1
Beginn der Dateneingabe.
2
4
Abweichung.
F
G
H
8
14.5
18
Standardabweichung.
Copyright © Lexibook 007
I
J
17
18
20/6/07 15:28:23

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents