5.2 Hauptmenü
Durch Drücken der Taste DOWN oder der Taste ENTER
springt man von der Betriebsanzeige ins Hauptmenü. Mit
den Pfeiltasten UP und DOWN lassen sich die folgenden
Menüpunkte durchschalten.
KONFIGURATION
Auswahl von Sensor, Medium, etc. sowie Konfiguration
von Display und Anwenderausgängen (siehe Abschnitt
5.3).
INFORMATION
Anzeige von Gerätebezeichnung und Firmware-Stand.
WERTE ZURÜCKSETZEN
In diesem Menü lassen sich der Toltalisator, alle MIN/
MAX-Spitzenwerte auf einmal und die einzelnen MIN/
MAX-Spitzenwerte der jeweiligen Messgröße zurück-
setzen. Wird JA ausgewählt, wird der Wert auf Null
gesetzt, wird NEIN ausgewählt, bleibt der bisherige
Wert im Speicher stehen.
SPITZENWERTE
Hier werden die MIN- und MAX-Werte aller Messgrößen
angezeigt. Die Werte werden nacheinander angezeigt
und lassen sich mit der Taste ENTER durchschalten.
SCHLEICHMENGEN
Eine Schleichmenge ist ein sehr geringer Durchfluss,
der von der Auswerteeinheit ignoriert werden soll.
Mit den Pfeiltasten UP/DOWN kann der Wert für die
Schleichmengenunterdrückung zwischen 0 % und 10
% vom Messbereichswert eingestellt und mit ENTER
gespeichert werden. Der Wert bezieht sich auf den
Messbereich. Ein Wert von 2 % bedeutet beispiels-
weise, dass ein Durchfluss von 2 % oder weniger des
Messbereichs von der Auswerteeinheit nicht angezeigt
und vom Totalisator nicht aufsummiert wird. Mit einem
Wert von 0 % wird die Schleichmengenunterdrückung
deaktiviert.
Nullpunktabgleich:
Ein Nullpunktabgleich ermöglicht den zuverlässigen
Nachweis selbst kleinster Strömungen. Durch einen
Klick auf „durchführen" kann ein Nullpunktabgleich
durchgeführt werden. Hierbei ist folgendes zu beachten:
• Ein Nullpunktabgleich ist nur möglich, wenn die
Schleichmengenunterdrückung deaktiviert ist.
Flow Meter | PERFLU 5-EX-CA
5.2 Main menu
By pressing the DOWN button or the ENTER button,
the main menu is accessed from the operation display.
The UP and DOWN arrow buttons can be used to
switch through the following menu items.
CONFIGURATION
Selection of sensor, fluid, etc. as well as configuration
of display and user outputs (see section 5.3).
INFORMATION
Display of device type and firmware version.
RESET VALUES
In this menu, the toltaliser, all MIN/MAX peak values
at once and the individual MIN/MAX peak values of
the respective measured variable can be reset. If YES
is selected, the value is set to zero; if NO is selected,
the previous value remains in the memory.
PEAK VALUES
The MIN and MAX values of all measured variables
are displayed here. The values are displayed one
after the other and can be switched through with
the ENTER button.
LOW FLOW SUPPR.
A low flow is a very low flow rate which is to be
ignored by the control unit. The value for the low
flow suppression can be set between 0 % and 10 %
of the measuring range with the UP/DOWN arrow
buttons and saved with ENTER. The value refers to
the measuring range. For example, a value of 2 %
means that a flow of 2 % or less of the measuring
range will not be displayed by the control unit and
will not be added up by the totaliser. With a value
of 0 %, the low flow suppression is deactivated.
Zero point adjustment:
A zero point adjustment enables a reliable detection of
even smallest flow rates. By clicking "Perform" a zero
point adjustment can be performed. When performing
a zero point adjustment pay attention to the following:
• A zero point adjustment is only possible if the
low flow suppression is deactivated.
31
Need help?
Do you have a question about the PERFLU 5-EX-CA and is the answer not in the manual?