DE - ROHO AGILITY Rückenstütze – Befestigungsvorrichtung für die Direktbefestigung Benutzerhandbuch
Verwendungszweck
Die Befestigungsvorrichtung für die Direktbefestigung der ROHO AGILITY-Rückenstütze (AGILITY-Befestigungsvorrichtung für die Direktbefestigung) ist zur Befestigung kompatibler
ROHO AGILITY-Rückenstützen an Permobil-Elektrorollstühlen mit kompatiblen Corpus-Sitzen und einer Gewichtsbeschränkung von maximal 136 kg (300 lb) vorgesehen. Kompatible
ROHO AGILITY-Rückenstützen sind: ROHO AGILITY Max Contour Rückenstütze, ROHO AGILITY Mid Contour Rückenstütze, ROHO AGILITY Minimum Contour Rückenstütze.
Kompatibilität: Die AGILITY-Befestigungsvorrichtung für die Direktbefestigung ist NICHT zur Verwendung mit Rückenlehnen anderer Hersteller oder zur Befestigung an
Rollstühlen vorgesehen, die nicht in den Angaben zum vorgesehenen Verwendungszweck genannt sind. Die AGILITY-Befestigungsvorrichtung für die Direktbefestigung ist NICHT
geeignet für ROHO AGILITY-Seitenteile. Die AGILITY-Befestigungsvorrichtung für die Direktbefestigung ist NICHT zur Verwendung mit Corpus-Sitzen der zweiten Generation oder älter
vorgesehen.
Rollstuhlkonfiguration: Ein von Permobil autorisierter Techniker und/oder ein Arzt sollte zu Rate gezogen werden, um die Kompatibilität, potenzielle Einschränkungen oder mögliche
Bedenken in Bezug auf Beeinträchtigungen bei der Verwendung von AGILITY mit Befestigungsvorrichtung für die Direktbefestigung in der entsprechenden Rollstuhlkonfiguration
zu beurteilen.
Ob das Produkt für die speziellen Ausrüstungsbedürfnisse des Betroffenen geeignet ist, muss von einem erfahrenen Arzt bestimmt werden. Die Angaben zum Verwendungszweck
des Produkts für sich genommen dürfen nicht als Grundlage für die Feststellung der Eignung herangezogen werden.
Ebenso müssen Seh-, Lese- und kognitive Beeinträchtigungen von einem Arzt beurteilt werden, um den Bedarf an Unterstützung durch Betreuungspersonal oder an sonstigen
unterstützenden Technologien, wie z. B. Gebrauchsanleitung im Großdruck, zu ermitteln und die ordnungsgemäße Verwendung des Produkts sicherzustellen.
Wichtige Sicherheitshinweise – Allgemeines
Warnhinweise:
- Die AGILITY-Befestigungsvorrichtung für die Direktbefestigung muss die für die AGILITY-Rückenschale richtige Größe besitzen.
- Kontrollieren Sie täglich, um sicherzustellen, dass alle Teile der Befestigungsvorrichtung vollständig festgezogen sind. Befolgen Sie die Anweisungen in diesem
Handbuch. Täglich auf Verschleiß und Bruch prüfen. Verwenden Sie das Produkt NICHT, wenn ein Teil nicht festgezogen werden kann oder defekt ist. Das Produkt sollte
in regelmäßigen Abständen von einem durch Permobil autorisierten Techniker gründlich inspiziert werden.
- Modifizieren Sie das Produkt NICHT und verwenden Sie KEINESFALLS nicht kompatible Befestigungsvorrichtungen oder nicht kompatible Komponenten, da dies
Produktschäden oder -ausfälle zur Folge haben kann.
- Metallteile können bei Exposition gegenüber hohen Temperaturen heiß bzw. bei Exposition gegenüber niedrigen Temperaturen kalt werden. Die Oberfläche des Produkt
passt sich an die Umgebungstemperatur an. Treffen Sie geeignete Vorsichtsmaßnahmen, insbesondere wenn das Produkt mit ungeschützter Haut in Berührung kommt.
- Setzen Sie das Produkt oder seine Komponenten NICHT starker Hitze, offenem Feuer oder heißer Asche aus. Prüf- oder Zertifizierungsansprüche, auch hinsichtlich
der Entflammbarkeit, gelten für dieses Produkt eventuell nicht mehr, wenn es mit anderen Produkten oder Materialien kombiniert wird. Überprüfen Sie die Prüf- und
Zertifizierungsansprüche für alle in Kombination mit diesem Produkt verwendeten Produkte.
- Bewahren Sie kleine Befestigungsvorrichtungs-Komponenten außerhalb der Reichweite von Kindern und sonstigen Personen auf, die geneigt sind,
nicht essbare Gegenstände in den Mund zu nehmen. Ein Verschlucken oder Einatmen kann schwere Verletzungen oder den Tod zur Folge haben.
Wenden Sie sich in einem Notfall SOFORT an einen Arzt.
Warnhinweise für den Transport in Kraftfahrzeugen:
- Die Nichtbeachtung dieser Warnhinweise könnte zu schweren Verletzungen der Person im Rollstuhl oder anderer Personen führen.
- Wann immer möglich, steigen Sie von dem mit AGILITY ausgestatteten Rollstuhl in einen herstellerseitig installierten Fahrzeugsitz um, und verwenden Sie das
crashgetestete Insassenrückhaltesystem des Fahrzeugs.
- Das AGILITY-Produkt muss korrekt und sicher installiert, benutzt und gemäß den Anweisungen und Warnungen der Rollstuhl- und Befestigungsvorrichtungs-Hersteller
instand gehalten werden.
- Bringen Sie das AGILITY-Produkt so an einem Rollstuhl an, dass die Person aufrecht sitzt und der Rollstuhl während des Transports in einem Kraftfahrzeug in
Fahrtrichtung zeigt. Das AGILITY-Produkt wurden gemäß den Testinformationen in diesem Benutzerhandbuch nur an einem nach vorne (in Fahrtrichtung) gerichteten
Rollstuhl einem Crashtest unterzogen.
- Das AGILITY-Produkt darf nur mit Rollstuhlrahmen verwendet werden, die mit Befestigungspunkten gemäß ANSI/RESNA WC-4:2017, Abschnitt 19 (WC19) oder
ISO 7176-19 ausgestattet sind, und die mit den in Anhang A von WC19 bzw. ISO 7176-19 beschriebenen Verfahren erfolgreich einem Crashtest unterzogen wurden.
- Der mit einem AGILITY-Produkt ausgestattete Rollstuhl muss mit einem wirksamen Rollstuhl-Sicherungssystem und einer ordnungsgemäß positionierten,
crashgetesteten Becken- und Schultergurt-Rückhaltevorrichtung oder einem Rollstuhlbefestigungs- und Insassenrückhaltesystem verwendet werden. Dabei sind die
Herstelleranweisungen zu befolgen.
- Die Oberkante eines AGILITY-Produkts sollte so nah wie möglich an der Schulteroberseite des Patienten positioniert sein, um im Falle eines Sturzes eine gute
Unterstützung zu bieten. Der Abstand zwischen der Schulteroberseite des Betroffenen und der Oberkante der Rollstuhlrückenstütze darf maximal 16,5 cm (6½ Zoll)
betragen.
- Verwahren Sie das AGILITY-Produkt während des Transports IMMER sicher auf, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Falls das Produkt während des Transports in einen Unfall involviert war, lesen Sie bitte im Abschnitt „Instandhaltung" dieses Benutzerhandbuchs nach.
- Wenn die Befestigungsvorrichtung für die Direktbefestigung vom AGILITY und/oder Rollstuhl für den Transport abgenommen wird, muss die Höhe des AGILITY
am Rollstuhl bei der erneuten Installation angepasst werden. Siehe die Anweisungen zur Höhenanpassung in diesem Handbuch.
- Weitere Informationen über den sicheren Transport von Rollstuhlbenutzern finden Sie unter: http://wc-transportation-safety.umtri.umich.edu/ridesafe-brochure.
AGILITY mit Befestigungsvorrichtung für die Direktbefestigung wurde dynamisch von einer unabhängigen Prüfstelle für die Verwendung in einem Kraftfahrzeug getestet und
entspricht allen geltenden Kriterien für Rollstuhlsitzeinrichtungen gemäß Abschnitt 5.1 der Norm ANSI/RESNA WC-4:2017 Abschnitt 20 „Wheelchair Seating Systems for Use
in Motor Vehicles" (Rollstuhlsitzeinrichtungen zur Benutzung in Kraftfahrzeugen).
Die Prüfergebnisse gelten für Sitzsysteme, die zur Verwendung durch Erwachsene und Kinder und Jugendliche mit einer Gesamtkörpermasse von mehr als 23 kg (51 lb,
oder ca. 6 Jahre alt) bestimmt sind, die nach vorne gerichtet (in Fahrtrichtung) in Rollstühlen in allen Arten von Kraftfahrzeugen transportiert werden.
Um festzustellen, ob eine bestimmten Kombination aus AGILITY-Befestigungsvorrichtung und sonstigem Zubehör von einer unabhängigen Prüfstelle für die Verwendung
in einem Kraftfahrzeug getestet wurde, schlagen Sie in dem mit dem AGILITY-Produkt, den Befestigungsteilen und sonstigem Zubehör gelieferten Benutzerhandbuch nach
oder wenden Sie sich an den Hersteller der Ausstattung.
41
Need help?
Do you have a question about the ROHO AGILITY Back Support Direct Mount Hardware and is the answer not in the manual?
Questions and answers