Schnellstartanleitung; Wichtige Warnhinweise: Vor Der Installation Lesen - Permobil ROHO AGILITY Back Support Direct Mount Hardware Operation Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DE - ROHO AGILITY Rückenstütze – Befestigungsvorrichtung für die Direktbefestigung Benutzerhandbuch

Schnellstartanleitung

Zuerst: Lesen Sie alle Sicherheitsinformationen.
Dann: Installieren Sie das AGILITY-Produkt mit der Befestigungsvorrichtung für die Direktbefestigung am Rollstuhl. Achten Sie darauf,
die AGILITY-Höhe und, falls erforderlich, die Grenzen der elektrisch gesteuerten Rückenlehnenneigung einzustellen.

Wichtige Warnhinweise: Vor der Installation lesen

Zum Ausführen der Aufgaben
qualifizierte Person
Das Produkt sollte von einem von Permobil
autorisierten Techniker oder einem Arzt installiert,
angepasst und abgenommen werden. Wenn
der Techniker oder Arzt die Aufgaben in dieser
Anleitung nicht ausführen kann, sollte er sich
zwecks Hilfe an seinen Vertriebshändler oder
an den Kunden-Support wenden.
Räder arretieren
Die Räder des Rollstuhls MÜSSEN vor der
Installation, der Anpassung am Rollstuhl oder
dem Abnehmen von AGILITY und/oder der
Befestigungsvorrichtung für die Direktbefestigung
am/vom Rollstuhl arretiert werden.
Rollstuhl ausschalten
Der Rollstuhl MUSS vor der Installation,
der Anpassung oder dem Abnehmen des
AGILITY und/oder der Befestigungsvorrichtung
für die Direktbefestigung am/vom Rollstuhl
ausgeschaltet werden.
Festziehen sämtlicher
Befestigungsvorrichtungen
Wenn die Befestigungsvorrichtung nicht richtig
festgezogen ist, kann AGILITY während des
Gebrauchs nach oben oder unten verrutschen,
was den Nutzen des Produkts schmälern oder
zunichte machen kann. Nachdem die Installation
und Justierung abgeschlossen sind, stellen Sie
vor Verwendung des Rollstuhls sicher, dass alle
Teile der Befestigungsvorrichtung fest
angezogen sind. Beachten Sie die empfohlenen
Drehmomentspezifikationen.
Gefahr des Fallenlassens,
Einklemmens, Quetschens
Das AGILITY-Produkt mit
Befestigungsvorrichtung für die Direktbefestigung
ist schwer. Um Verlet- zungen zu vermeiden,
halten Sie es sicher fest und gehen Sie beim
Installieren, Anpassen, Abnehmen oder beim
sonstigen Umgang mit AGILITY mit
Befestigungs-vorrichtung für
die Direktbefestigung äußerst vorsichtig vor.
Bitten Sie bei Bedarf um Hilfe.
Bestätigen der richtigen Höhe
Wenn AGILITY aus irgendeinem Grund vom
Rollstuhl abgenommen wird, muss das Produkt
auf der vorgeschriebenen Höhe wieder
angebracht werden. Markieren Sie vor dem
Abnehmen von AGILITY die Höhe der
Rückenschale (mit einem Klebeband oder
Marker), um sicherzustellen, dass das Produkt
richtig wieder angebracht wird. Folgen Sie den
Anweisungen in diesem Handbuch, um das
AGILITY-Produkt wieder an der
Befestigungsvorrichtung für die Direktbefestigung
und/oder dem Rollstuhl anzubringen.
Hindernis beim Zurücklehnen
Ein Hindernis beim Zurücklehnen kann
dazu führen, dass die AGILITY-Rückenstütze
verrutscht oder instabil wird, der Benutzer
verletzt, das AGILITY-oder daran befestigtes
Zubehör beschädigt oder der Rollstuhl
ramponiert wird. Achten Sie beim Zurücklehnen
auf Hindernisse, wenn Sie: 1) AGILITY zum
ersten Mal installieren, 2) Zubehör am AGILITY
befestigen oder 3) die Höhe des AGILITY
anpassen. Zur Umprogrammierung oder für
Anpassungen des Neigungswinkelbereichs
wenden Sie sich bitte an einen von Permobil
autorisierten Techniker.
Verwendung des AGILITY-Bezugs
Der AGILITY-Bezug sollte stets zusammen
mit dem AGILITY verwendet werden. Beachten
Sie die mit der ROHO AGILITY-Rückenstütze
bereitgestellten Anweisungen.
Wenn der AGILITY-Bezug am Rollstuhl
angebracht ist, sollte der untere Griff NICHT
herunterhängen, da er sich in den
Rollstuhlkomponenten verfangen könnte. Der
untere Griff sollte mit den Klettstreifen am Bezug
angebracht oder im unteren Umschlag des
Bezugs verstaut werden.
43
Häufiges Überprüfen der Haut
Haut- und Weichgewebeschäden können durch
eine Reihe von individuell verschiedenen
Faktoren verursacht werden. Überprüfen Sie die
Haut häufig, mindestens einmal am Tag,
insbesondere Bereiche über
Knochenvorsprüngen. Gerötete, blutunterlaufene
oder dunklere Bereiche (im Vergleich zur
normalen Haut) können auf oberflächliche oder
tiefe Gewebeverletzungen hinweisen und
müssen adressiert werden. Bei einer Verfärbung
der Haut/des Weichgewebes ist die
Produktverwendung sofort EINZUSTELLEN.
Wenn die Verfärbung nicht innerhalb von
30 Minuten nach Einstellen der
Produktverwendung abklingt, ziehen Sie
umgehend eine medizinische Fachkraft zu Rate.
Schwerpunkt
Wenn ein Gegenstand am Rollstuhl angebracht
wird, z. B. die AGILITY Befestigungsvorrichtung
für die Direktbefestigung mit oder ohne AGILITY,
fügt dies Gewicht hinzu und kann den
Schwerpunkt des Rollstuhls verändern. Ziehen
Sie einen von Permobil autorisierten Techniker
oder einen Arzt zu Rate, um festzustellen, ob der
Rollstuhl eventuell modifiziert werden muss.
Gehen Sie mit äußerster Vorsicht vor, wenn
AGILITY installiert wurde: Der Schwerpunkt des
Rollstuhls kann die Stabilität, Nutzung und
Sicherheit des Rollstuhls erheblich beeinflussen.
Wenn das Gleichgewicht des Rollstuhls
beeinträchtigt ist, kann dies eine Verletzung des
Benutzers oder eine Beschädigung des
Rollstuhls zur Folge haben.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the ROHO AGILITY Back Support Direct Mount Hardware and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Table of Contents