Ferroli EGEA TECH 200 HT Manual page 318

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 128
Für den korrekten Betrieb des
Geräts muss unbedingt ein Si­
cherheitsventil mit 0,7 MPa (7 bar,
ACHTUNG
nicht im Lieferumfang enthalten)
am Kaltwassereinlass installiert
werden.
Diese
darf nicht manipuliert werden und
muss häufig betätigt werden, um
zu prüfen, ob sie nicht blockiert
ist und um Kalkablagerungen zu
entfernen. Wasser kann aus dem
Druckentlastungsausgangsrohr
tropfen und das Rohr sollte zur
Atmosphäre offen bleiben. Die an
der Druckentlastungseinrichtung
angeschlossene
muss ständig nach unten und in
einer eisfreien Umgebung instal­
liert werden.
Die Verwendung eines Druckmin­
derers (nicht im Lieferumfang en­
thalten) ist erforderlich, wenn der
Eingangswasserdruck größer als
0,7 MPa (7 bar) ist, und dieser
muss an das Wassernetz ange­
schlossen werden.
Die
cherheitsventils
unten und in einer frostfreien
Umgebung installiert werden.
Verwenden Sie nur starre und
elektrolysebeständige Anschluss­
rohre
ACHTUNG
enthalten) sowohl für den Kalt­
wassereinlass als auch für den
Warmwasserauslass des Geräts.
Das Gerät muss in Übereinstim­
mung mit den im Installations­
land der elektrischen Anlage
ACHTUNG
geltenden Vorschriften installiert
werden.
Nehmen Sie Bezug auf Abs. „8.8
ELEKTRISCHE
auf Seite 364 und den Abs. „8.8.1
Fernverbindungen" auf Seite 365.
DE
318
Sicherheitsvorrichtung
Druckleitung
Druckleitung
des
muss
(nicht
im
Lieferumfang
ANSCHLÜSSE"
code. 3540000420 - Rev. 03 - 09/2023
EGEA TECH
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
Si­
nach
ACHTUNG
ACHTUNG
200 HT - 260 HT
Schließen Sie das Gerät an eine
effiziente Erdungsanlage an.
Verwenden Sie keine Verlänge­
rungskabel oder Adapter.
Halten Sie sich für den Netzan­
schluss und die Sicherheits­
vorrichtungen an die Norm IEC
60364­4­41.
Die festen Geräte sind nicht mit
Vorrichtungen zur Trennung vom
Netz mit einer allpoligen Kontakt­
trennung ausgestattet, die eine
vollständige Trennung bei Über-
spannungskategorie III ge­
währleisten können; in den Anlei­
tungen wird darauf hingewiesen,
dass die Trennvorrichtungen ge­
mäß den Bestimmungen für die
Verkabelung in die feste Verkabe­
lung integriert werden müssen.
Das Gerät muss durch einen
geeigneten
Fehlerstromschutz­
schalter geschützt werden.
Der Typ des Fehlerstromschutz­
schalters sollte anhand der Art
der in der gesamten Anlage ver­
wendeten elektrischen Geräte
ausgewählt werden.
MANIPULIEREN SIE DAS NETZ­
KABEL NICHT.
Wenn das Netzkabel beschädigt
ist, muss es vom Hersteller, vom
technischen Kundendienst oder
von einer Person mit ähnlichen
Qualifikationen
werden, um jegliches Risiko zu
vermeiden.
ausgetauscht

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents