Stabilisierung Des Kamerabildes - Vinten Vision blue5 Operator's Manual

Pan and tilt head
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Verringern Sie die Neigedämpfung auf den Minimalwert, indem Sie den
Neigedämpfungsregler [5] gegen den Uhrzeigersinn drehen. Verringern Sie den
Gewichtsausgleich auf ein Minimum, indem Sie den Perfect Balance-Regler [11] gegen
den Uhrzeigersinn drehen.
Halten Sie den Schwenkarm [8] fest, um die Kameratraglast zu stabilisieren. Geben Sie
die Neigesperre [3] frei.
Neigen Sie den Kopf nach hinten und nach vorn, um zu prüfen, ob die Kameraposition in
beiden Richtungen gleichmäßig ausbalanciert ist. Kamera und Traglast müssen über
dem Schwerpunkt positioniert sein. Wenn die Schwerpunkte von Kamera und Kopf nicht
aufeinander abgestimmt sind, stellen Sie die Plattformhöhe ein und ziehen Sie die
Neigesperre an [3]. Positionieren Sie die Kamera korrekt auf dem Kopf, indem Sie die
Gleitplattenklemme [6] lösen und anschließend die Kamera auf der Kamera-Gleitplatte
[2] nach hinten bzw. nach vorn schieben, bis sie horizontal ausbalanciert ist. Ziehen Sie
die Gleitplattenklemme [6] an, um die Kamera in der gewählten Position zu fixieren.
Überprüfen Sie die Einstellung erneut und passen Sie sie gegebenenfalls an.
WARNUNG!
Ziehen Sie die Gleitplattenklemme fest an, wenn die Kamera positioniert
ist, um zu verhindern, dass die Kameratraglast verrutscht.
Neigen Sie mit dem Schwenkarm [8] den Kopf nach hinten und vorn, drehen Sie den
Perfect Balance-Hebel [11] im Uhrzeigersinn, bis die Kamera in Position bleibt und nicht
wegkippt, wenn der Kopf geneigt und losgelassen wird (Freihandbedienung).
Wiederholen Sie die Einstellung, bis eine perfekte Balance erzielt ist, wenn die Kamera
in einem Winkel zwischen +90° und -90° eingestellt bleibt, ohne wegzukippen oder nach
hinten zu springen.
HINWEIS: Der maximale Neigungswinkel beträgt weniger als 90° bei hohen Traglasten
mit einem hohen Schwerpunkt – sehen Sie sich hierzu das Diagramm zum
Gewichtsausgleich (Abb. 3) an.
Ziehen Sie die Neigesperre [3] an, um zu verhindern, dass sich die Kamera
versehentlich bewegt, wenn sie nicht verwendet wird.

Stabilisierung des Kamerabildes

Die Stabilisierung des von der Videokamera erfassten Bildes ist eine unverzichtbare Funktion
bei handgeführter Kamera, kann jedoch Probleme verursachen, wenn die Kamera auf einem
Dreibeinstativ befestigt wird. Wenn Sie bei eingeschalteter Bildstabilisierung ein bestimmtes
Motiv anvisieren und dann die Position halten, läuft das Bild auch dann weiter bzw. verschiebt
sich, wenn sich die Kamera in Ruheposition befindet, wie bei einer Rückfederung des Stativs.
Es handelt sich jedoch um keinen Rückfederungseffekt, sondern lediglich um eine Verzögerung
im Bildstabilisierungssystem der Kamera.
Aus diesem Grund sollten Sie die Bildstabilisierung ausschalten, wenn Sie die Kamera auf
einem Dreibeinstativ anbringen.
Deutsch
23

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

V4092-0001

Table of Contents