Download Print this page

Dometic NBC Series Installation And Operating Manual page 31

Battery charger and buck-boost converter

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
 
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Verletzungen oder Schäden am Produkt, die durch Folgendes entste-
hen:
• Unsachgemäße Montage oder falscher Anschluss, einschließlich Überspannung
• Unsachgemäße Wartung oder Verwendung von anderen als den vom Hersteller gelieferten Original-Ersatztei-
len
• Veränderungen am Produkt ohne ausdrückliche Genehmigung des Herstellers
• Verwendung für andere als die in der Anleitung beschriebenen Zwecke
Dometic behält sich das Recht vor, das Erscheinungsbild des Produkts und dessen technische Daten zu ändern.
8 Technische Beschreibung
Das Batterieladegerät kann Batterien laden, die an Bord von Fahrzeugen zur Stromerzeugung genutzt werden, oder
diese mit einer Erhaltungsspannung versorgen, so dass sie sich nicht entladen. Das Batterieladegerät lädt die Batte-
rien automatisch auf und hält nach dem Aufladen eine Erhaltungsspannung aufrecht. Das Batterieladegerät kann län-
gere Zeit an die Batterien angeschlossen sein, ohne diese zu beschädigen.
Das Batterieladegerät kann zum Laden von einer externen Wechselstromquelle oder einer Gleichstromquelle von
der Lichtmaschine im Fahrzeug versorgt werden. Beim Laden von einer Wechselstromquelle kann das Batterielade-
gerät zwei Batterien unabhängig voneinander aufladen. Beim Laden von einer Gleichstromquelle ist die Ladespan-
nung aufgrund eines integrierten Abwärts-/Aufwärtsreglers von den Spannungsschwankungen der Lichtmaschine
unabhängig.
Der Fahrzeugstart kann durch die integrierte Abwärts-/Aufwärtsregelung während des Startzyklus oder durch die
Möglichkeit, die Starterbatterie für eine begrenzte Zeit über die Bordbatterie zu laden, unterstützt werden.
Die integrierte Abwärts-/Aufwärtsregelung ermöglicht das Laden der Bordbatterie während der Fahrt.
Der Ladevorgang kann gesteuert werden über:
• eine Fernbedienung
• ein Überwachungs- und Steuergerät
• den Fahrzeug-CI-Bus
• einen intelligenten Batteriesensor (IBS)
Das Batterieladegerät kann in drei verschiedenen Betriebsarten betrieben werden:
Betriebsart
Beschreibung
Slave-Betrieb
Das Batterieladegerät ist nicht an einen IBS angeschlossen. Das Laden der Batterie wird durch den CI-
Bus des Fahrzeugs, eine Fernbedienung oder ein Überwachungs- und Steuergerät gesteuert.
Die Ladespannung und -ströme werden vom das Batterieladegerät steuernden Gerät eingestellt.
Wenn das Batterieladegerät an eine Wechselstromquelle und zwei Batterien angeschlossen ist, kann ein
maximaler Strom von 25 A pro Batterie eingestellt werden. Die Starterbatterie wird vom Batterielade-
gerät beim Laden automatisch priorisiert, wenn zwei Batterien angeschlossen sind. Wenn nur eine Bat-
terie an das Batterieladegerät angeschlossen ist, wird die angeschlossene Batterie mit einer maximalen
Stromstärke von 25 A versorgt.
Wenn das Batterieladegerät an eine Gleichstromquelle angeschlossen ist, beträgt die maximale Strom-
stärke 30 A.
DE
29

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Nbc1230dual-oe