Daten Exportieren; Daten Löschen; Modbus / Bacnet Einrichten; Gerätenamen Ändern - oventrop Regtronic KM IP Installation And Operating Instructions Manual

Valves, controls + systems
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21

7.13 Daten exportieren

Um aufgezeichnete Daten auf einen Computer zu exportieren, wie folgt vorgehen:
1. Hauptmenü Daten, Untermenü Download anklicken.
2. Im Dropdown-Menü Dateiformat das gewünschte Format anklicken.
Für den Download können weitere Einstellungen wie Dateiformat, Filter, Daten-
mindestabstand, Zeitzone, Bereich der herunterzuladenden Daten und Sprache
vorgenommen werden.
3. Download starten anklicken.
4. Die Datei im gewünschten Ordner speichern.
7.14 Daten löschen
Um aufgezeichnete Daten zu löschen, wie folgt vorgehen:
1. Hauptmenü Daten, Untermenü Löschen anklicken.
2. Um alle aufgezeichneten Daten zu löschen, den Hinweis zum Löschen mit Alle
löschen bestätigen.

7.15 Modbus / BACnet einrichten

Der angeschlossene Regler kann an eine Gebäudeleittechnik angebunden werden.
Dafür steht eine Modbus- oder eine BACnet-Funktionalität zur Verfügung.
7.15.1 Modbus-Kommunikation einrichten
Hinweis
Die Modbus-Funktionalität steht nur zur Verfügung, wenn BACnet deak-
tiviert ist.
Damit der Regler im lokalen Netzwerk über Modbus / TCP kommunizieren kann,
müssen Einstellungen im Modbus-Menü vorgenommen werden.
Um die Modbus-Kommunikation einzurichten, wie folgt vorgehen:
1. Hauptmenü Konfiguration, Untermenü Modbus anklicken.
2. Modbus aktivieren.
Die aktuelle Konfiguration wird unter Installierte Konfiguration angezeigt.
Î Um eine Konfiguration hochzuladen, die Schaltfläche Auswählen anklicken und
die gewünschte Konfiguration auswählen.
Wenn eine passende Konfiguration hochgeladen, aber noch nicht installiert wurde,
erscheint sie unter Passende hinterlegte Konfiguration.
Î Um eine passende hinterlegte Konfiguration zu installieren, Anwenden ankli-
cken.
14
Informationen über die hinterlegten und installierten Konfigurationen können als
PDF heruntergeladen werden.
Î Um eine PDF-Datei mit den zur Verfügung gestellten Datenpunkten herunter-
zuladen, PDF herunterladen anklicken.
7.15.2 BACnet-Kommunikation einrichten
Hinweis
Die BACnet-Funktionalität steht nur zur Verfügung, wenn Modbus deak-
tiviert ist.
Damit der Regler im lokalen Netzwerk über BACnet / IP kommunizieren kann,
müssen Einstellungen im BACnet-Menü vorgenommen werden.
Um die BACnet-Kommunikation einzurichten, wie folgt vorgehen:
1. Hauptmenü Konfiguration, Untermenü BACnet anklicken.
2. BACnet aktivieren.
3. Im Feld BACnet Device Instance ID die entsprechende Nummer eingeben.
Die BACnet Device Instance ID wird vom Benutzer oder vom Planer der Gebäu-
deleittechnik vergeben.
Î Ggf. im Feld BACnet Port (Werkseinstellung 47808) den Port ändern.
Der BACnet Port wird vom Benutzer oder vom Planer der Gebäudeleittechnik
vergeben.
Die aktuelle Konfiguration wird unter Installierte Konfiguration angezeigt.
Î Um eine Konfiguration hochzuladen, die Schaltfläche Auswählen anklicken und
die gewünschte Konfiguration auswählen.
Wenn eine passende Konfiguration hochgeladen, aber noch nicht installiert wurde,
erscheint sie unter Passende hinterlegte Konfiguration.
Î Um eine passende hinterlegte Konfiguration zu installieren, Anwenden ankli-
cken.
Informationen über die hinterlegten und installierten Konfigurationen können als
EDE-Datei heruntergeladen werden.
Î Um eine EDE-Datei mit den zur Verfügung gestellten Datenpunkten herunter-
zuladen, EDE herunterladen anklicken.
7.16 Gerätenamen ändern
Hinweis
Aussagekräftigen Gerätenamen festlegen, um das Gerät einfacher im
Netzwerk zu identifizieren.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents