Download Print this page

TESY EVHP 9S 260 60 Instructions For Use Manual page 100

Domestic hot water heat pump

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 30
Bezeichnung Parameter
Fühler für Alarm
Maximaltemperatur AH
Sollwert Alarm
Maximaltemperatur AH
Verzögerung Alarm
Maximaltemperatur AH
Verzögerung Alarm
MinimaltemperaturAL1 ab
Einschalten des Geräts
Verzögerung Temperaturalarm AL1 und AH
Schaltintervall Anitlegionellen mit E-
Heizelement
Sollwert Anitlegionellenfunktion
Dauer Antilegionellenfunktion
Eingang Hoch-/Niederdruck
Typ Kontakt Eingang
Hoch-/Niederdruck
Verdichterschutz nach
Hoch-/Niederdruck
Aktivierung Eingang für
Photovoltaik
Typ Kontakt Eingang für
Photovoltaik
Anzahl Alarme digitale Eingänge für Ge-
rätsperre
Resetzeit Zähler Alarme digitale Eingänge
Freischaltung von Alarmsummer
Geräteadresse
Baud Rate
Parität
RESERVIERT
Abk.
ME
min.
A3
----
0
°C/°F
A4
0.0
A5
----
0
A6
min
0
A7
min
0
H0
Tage
0
°C/°F
H1
10.0
H3
min
0
i0
----
0
i1
----
0
i2
min
0
i3
----
0
i4
----
0
i8
----
0
i9
min
1
u9
----
0
LA
----
1
Lb
----
0
LP
----
0
E9
----
0
Werksein-
max.
stellungen Anmerkungen
0 = Fühler oben
1 = Fühler unten
0
2
2 = Fühler Verdampfer
90.0
199.0
0 = ausgeschaltet
0
1
1 = Absolut
240
120
240
15
30
99
199.0
70.0
2
240
0 = Eingang
ausgeschaltet
1
1
1 = Eingang
freigeschaltet
0 = aktiv, wenn
Kontakt geschlossen
1
0
1 = aktiv, wenn
Kontakt offen
120
0
0 = Eingang
ausgeschaltet
1
1
1 = Eingang
freigeschaltet
0 = aktiv, wenn
Kontakt geschlossen
1
0
1 = aktiv, wenn
Kontakt offen
15
0
240
999
0 = Summer
ausgeschaltet
1
1
1 = Summer
freigeschaltet
247
247
0 = 2400
1 = 4800
3
2
2 = 9600
3 = 19200
0 = NONE
2
2
1 = ODD
2 = EVEN
2
1

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Evhp 260 60Evhp 9s 200 60Evhp 200 60