Download Print this page

Wilo Helix EXCEL 22 Installation And Operating Instruction page 16

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 40
Deutsch
7.3 Rohranschluss
­ Schließen Sie die Pumpe mithilfe geeigneter
Gegenflansche, Bolzen, Muttern und Dichtungen
an die Rohre an.
WARNUNG! Beim Anziehen der Muttern darf ein
Anzugsmoment von 80 Nm nicht überschritten
werden. Die Verwendung eines Akkuschraubers
ist verboten.
Die Verwendung von Schlagschraubern ist untersagt.
­ Die Flussrichtung des Mediums ist auf dem
Typenschild der Pumpe angegeben.
- Die Pumpe muss spannungsfrei mit der
Verrohrung verbunden sein. Die Rohre müssen
so angebracht werden, dass deren Gewicht nicht
auf der Pumpe lastet.
- Die Installation von Absperrventilen auf der
Saug- und Druckseite der Pumpe wird empfoh-
len.
­ Durch den Einsatz von Kompensatoren kann die
Geräusch­ und Vibrationsentwicklung der Pumpe
abgeschwächt werden.
- Der Nennquerschnitt des Saugrohrs sollte min-
destens der Größe des Pumpenanschlusses ent-
sprechen.
­ Zum Schutz der Pumpe gegen Druckschläge wird
der Einbau einer Absperrarmatur im Druckrohr
empfohlen.
- Beim direkten Anschluss an ein öffentliches
Trinkwassersystem muss das Saugrohr zusätz-
lich mit einer Absperrarmatur und einem
Absperrventil ausgerüstet werden.
- Beim indirekten Anschluss über einen Behälter
muss das Saugrohr mit einem Saugkorb ausgerüs-
tet werden, um die Pumpe und die Absperrarmatur
vor Verunreinigungen zu schützen.
• Die Kabel für den Sensor, die externe Eingabe, Eingänge
[Ext. Off] und [Aux] müssen geschirmt sein, und in die M12­
oder M16­Kabelverschraubung eingeführt.
Die Kabeldurchführungen des Umrichters sind für den
Anschluss einer geflochtenen Abschirmung vorbereitet
16
- Bei einer Pumpenkonstruktion mit Halbflanschen
wird empfohlen, die Pumpe an das hydrau-
lische Netz anzuschließen und dann die
Kunststoffbefestigungsglieder zu entfernen, um
jegliches Risiko eines Dichtheitsverlustes zu ver-
meiden.
7.4
Elektrischer Anschluss
GEFAHR! Lebensgefahr!
Gefährliche Spannung durch Entladung der
Umrichterkondensatoren.
• Vor Arbeiten am Frequenzumrichter 5 Minuten
nach dem Ausschalten der Spannungsversorgung
warten.
• Sicherstellen, dass alle elektrischen Anschlüsse
und Kontakte spannungsfrei sind.
• Sicherstellen, dass die Druckanschlussklemmen
korrekt angeschlossen wurden.
- Das Anschlusskabel (3 Phasen + Erdung)
muss durch die unten schwarz dargestellte
Stopfbuchsbrille geführt werden.
Nicht genutzte Stopfbuchsbrillen müssen mit den
vom Hersteller gelieferten Stopfen verschlossen
sein.
Leistung (kW)
M12
M16
M16
M20
M25
M25
1
1
2
2
3
3
4
4
WILO SE 04/2020

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Helix EXCEL 22 and is the answer not in the manual?

Questions and answers