4 Beschreibung
Ausgangssignale sind zwei um 90° phasenversetzte rechteck- oder sinusförmi-
ge Signale zur Richtungserkennung (Spuren 1 und 2) und deren inverse Signa-
le, wahlweise auch mit Referenzsignal (Spur N). Alle Signale werden über das
Anschlusskabel an die separate Elektronik weitergeleitet.
Für die Speisung des MiniCODERs, die Auswertung der Signale und den Aufbau des
Regelkreises ist eine separate Elektronik erforderlich.
GEL 2444D x
●
Bei MiniCODERn mit Sonderausstattung 1 entspricht die Summe der Ausgangs-
signale für eine volle Umdrehung des Messzahnrads exakt der Zähnezahl des
Messzahnrads.
●
Bei MiniCODERn mit Sonderausstattung 2, 4, 8, A, B, C, D, G entspricht die
Summe der Ausgangssignale für eine volle Umdrehung des Messzahnrads ein
Vielfaches der Zähnezahl des Messzahnrads (Sonderausstattung 2, 4, 8, A, B, C,
D, G entspricht Multiplikationsfaktor 2, 4, 8, 10, 12, 16, 20, 32).
Ist der MiniCODER mit einer Amplitudenregelung ausgestattet
(GEL 2444K M
derungen von Luftspalt und Temperatur aus.
Der MiniCODER GEL 2444K S
Der MiniCODER GEL 2444D
zeit.
Der parametrierbare MiniCODER (GEL 2444K P
ratur, Maximaltemperatur und Drehzahlhistogramm auf und kann mit dem Test- und
Programmiergerät GEL 211CS0 justiert, analysiert und konfiguriert werden.
Safety Integrated (IFA Prüfbericht Nummer 2013 23874)
MiniCODER mit sin/cos-Signalen (GEL 2444K
dung mit Siemens Sinumerik-Steuerungen nach Safety Integrated geprüft.
18
Bauteile und Funktion
oder GEL 2444T x
), gleicht er Schwankungen der sin/cos-Amplituden bei Än-
ist nicht parametrierbar.
erfasst und speichert die Gesamtbetriebs-
Lenord+Bauer
(x = Sonderausstattung)
) zeichnet Minimaltempe-
) sind vom IFA in Verbin-
GEL 2444
Need help?
Do you have a question about the MiniCODER GEL 2444K Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers