Lenord + Bauer 1 Zu dieser Anleitung Allgemeines Zu dieser Anleitung Diese Anleitung behandelt folgende MiniCODER Typen: GEL 2443 GEL 2440 GEL 2444(T) GEL 2444(K) GEL 2444(K) GEL 2432 Allgemeines Diese Montageanleitung ist Teil des Produkts und beschreibt den sicheren Betrieb. ...
1 Zu dieser Anleitung Lenord + Bauer Zielgruppe Zielgruppe Diese Montageanleitung richtet sich an Elektro-Fachkräfte und Monteure, welche die Berechtigung haben, gemäß den sicherheitstechnischen Standards Geräte und Sys- teme zu montieren, elektrisch anzuschließen, in Betrieb zu nehmen und zu kennzeich- nen, sowie an den Betreiber und Hersteller der Anlage.
2 Beschreibung Lenord + Bauer Herstellererklärung Ausgangssignale sind zwei um 90° phasenversetzte rechteck- oder sinusförmige Sig- nale zur Richtungserkennung (Spuren 1 und 2) und deren inverse Signale, wahlweise auch mit Referenzimpuls (Spur N). Alle Signale werden über das Anschlusskabel an die separate Elektronik weitergeleitet.
Lenord + Bauer 3 Sachschäden-Vermeidung Bestimmungsgemäße Verwendung Vermeidung von Sachschäden und Fehlfunktionen Bestimmungsgemäße Verwendung Die MiniCODER sind ausschließlich für Messaufgaben im industriellen und gewerbli- chen Bereich vorgesehen. Mit ihnen können Positionen, Winkel oder Drehzahlen er- fasst werden. Sie werden in eine Maschine/Anlage eingebaut und erfordern den An- schluss an eine spezielle Auswertelektronik, die beispielsweise in einer Drehzahlrege- lung oder einer Positioniersteuerung enthalten ist.
3 Sachschäden-Vermeidung Lenord + Bauer Verschmutzung ● Ein verkleinerter Luftspalt führt zu Übersteuerungen und damit zu möglichen Im- pulsverlusten. Stellen Sie sicher, dass der Luftspalt zwischen Messfläche und Messzahnrad im zulässigen Bereich liegt (siehe Tabelle → Seite 14). Verschmutzung Eine Ansammlung von ferromagnetischem Material zwischen der Messfläche und den Zähnen der Maßverkörperung kann dazu führen, dass der MiniCODER den Wechsel von Zahn zu Zahnlücke nicht eindeutig erkennen kann.
Lenord + Bauer 3 Sachschäden-Vermeidung EMV-Hinweise sich die Referenzfahne lösen. Die Drehzahl, bei der für das Messzahnrad kritische Schwingungen auftreten, ist abhängig von Größe und Modul des Messzahnrads und den Gegebenheiten der Maschine. Stellen Sie sicher, dass das Messzahnrad im eingesetzten Drehzahlbe- reich die zulässigen Luftspalttoleranzen einhält.
Page 12
3 Sachschäden-Vermeidung Lenord + Bauer EMV-Hinweise Maschine MiniCODER Auswertelektronik Steuerleitungen Potenzialausgleichs- leitung (nur bei extremen Störpegeln) MiniCODER mit offenem Kabelende oder Stecker +5 V Signal MiniCODER mit Einbaudose (z.B. GEL 2444K) Maschine (z.B. Spindel) MiniCODER Einbaudose Auswertelektronik Potenzialausgleichsleitung (nur bei extremen Störpegeln) Verbindungskabel mit einem Außen- und drei Innenschirmen Innenschirme (3×) Außenschirm...
Lenord + Bauer 4 Montage Vorbereitungen Montage ► Achten Sie darauf, dass die Messfläche nicht mit anderen Gegenständen in Berührung kommt. ► Berühren Sie Steckerstifte und Anschlussdrähte nur bei geeigneter Körper-Er- dung, beispielsweise über ein ESD-Armband, um eine Beschädigung der elek- tronischen Komponenten durch elektrostatische Entladung zu vermeiden.
Page 14
4 Montage Lenord + Bauer Vorbereitungen Standard-Messzahnräder von Lenord + Bauer Maß – – 9,5 ± 0,5 9,5 ± 0,5 10,5 ± 0,5 Maße in mm * Position der Sensorelemente beim GEL 2444K GEL 2432 ≥3 Ø ≥12 Bohrbild und Einbaumaße für GEL 2432 ...
Lenord + Bauer 4 Montage Vorbereitungen Mögliche Einbaufehler Einfluss der Einbaulage auf die Signalqualität (am Beispiel GEL 244x): Amplitudenhöhe Spuren 1 und 2 Offset Spuren 1 und 2 Amplitudengleichlauf Spur 1/2 Phasenlage Spur 1/2 Für die Messung der Signale bietet Lenord + Bauer das spezielle Messgerät GEL 211 an.
4 Montage Lenord + Bauer MiniCODER montieren MiniCODER montieren 4.2.1 Montageflächen reinigen GEL 244x: Reinigen Sie die Montageflächen an der Maschine und am MiniCODER sowie die Montageschrauben gründlich, um eine gute elektrische Leitfähigkeit zu erzielen. Achten Sie darauf, dass Maßverkörperung und Einbauraum frei von Verunreini- gungen und Spänen sind.
Page 17
Lenord + Bauer 4 Montage MiniCODER montieren ► Setzen Sie 2 Schrauben M4 mit Federringen und Unterlegscheiben in die Langlöcher des Flansches. ► Legen Sie die Abstandslehre im Einbauraum auf das Messzahnrad. Benutzen Sie ausschließlich die mitgelieferte Abstandslehre als Monta- gehilfe.
4 Montage Lenord + Bauer MiniCODER montieren GEL 2432 ► Nehmen Sie an geeigneter Stelle im Sensor-Träger (z.B. Zahnrad-Gehäuse) eine oder zwei Gewindebohrungen für Klemmschrauben (z.B. Madenschrau- ben M3) vor, mit denen das Sensorrohr gegen Verschieben und Verdrehen in der Bohrung gesichert wird (siehe Beispiel a).
Lenord + Bauer 4 Montage MiniCODER montieren 4.2.4 MiniCODER elektrisch anschließen Beachten Sie den minimalen Biegeradius, damit das Anschlusskabel nicht durch eine zu starke Krümmung beschädigt wird (→ Dokument Technische Information). Verlegen Sie die Kabel unter Beachtung der Hinweise zur elektromagnetischen Verträglichkeit (→...
5 Demontage und Entsorgung Lenord + Bauer Demontage des MiniCODERs Demontage und Entsorgung Demontage des MiniCODERs Wenn ein funktionsfähiger MiniCODER beispielsweise für eine Umrüstung ausge- baut werden soll, beachten Sie Folgendes: – Achten Sie darauf, dass die empfindliche Messfläche nicht mit anderen Gegen- ständen in Berührung kommt, um eine Beschädigung zu vermeiden.
Lenord + Bauer 6 Wartung, Störungen Wartung, Störungen Der MiniCODER enthält keine beweglichen Teile und ist daher weitestgehend war- tungsfrei. Wartung Wann? Was? MiniCODER defekt ► Wechseln Sie den MiniCODER aus. Regelmäßig ► Prüfen Sie den MiniCODER auf Beschädigung. ► Vergewissern Sie sich, dass sich keine Fremdkörper im Ein- bauraum des MiniCODERs befinden.
Page 23
MiniCODER GEL 2432 / 244x Incremental speed and position sensors Mounting instructions Right to technical changes and errors reserved. 2015-11...
Lenord + Bauer 1 About these instructions General About these instructions This manual covers the following MiniCODER types: GEL 2443 GEL 2440 GEL 2444(T) GEL 2444(K) GEL 2444(K) GEL 2432 General These mounting instructions are part of the product and describe its safe operation. ...
1 About these instructions Lenord + Bauer Target group Target group These mounting instructions are aimed at electricians and fitters who are authorised in accordance with safety standards to install, electrically connect, place in operation and to mark equipment and systems; they are also aimed at the operating company and the manufacturer of the plant.
Lenord + Bauer 2 Description Overview Description Overview The speed and position sensors are intended to be used for the contactless measure- ment of rotary and linear movements predominantly in machines, gears, motors or high- speed spindles. 1 Measuring surface 2 Sensor elements (bottom: signal track, top: reference track)
2 Description Lenord + Bauer Manufacturer's declaration Output signals are two square or sinusoidal signals offset by 90° for the detection of the direction of rotation (tracks 1 and 2) and their inverse signals, optionally also with a reference pulse (track N). All signals are sent to the separate electronics via the con- nection cable.
Lenord + Bauer 3 Prevention of damage Designated use Prevention of damage and malfunctions Designated use The MiniCODERs are only intended to be used for measuring tasks in the industrial and commercial sectors. Positions, angles or rotational speeds can be measured using these devices.
3 Prevention of damage Lenord + Bauer Contamination Ensure the air gap between the measuring surface and target wheel is in the per- missible range (see Table → page 36). Contamination An accumulation of ferromagnetic material between the measuring surface and the teeth on the measuring scale can make it impossible for the MiniCODER to unambig- uously detect the change from tooth to gap between teeth.
Lenord + Bauer 3 Prevention of damage EMC instructions Make sure the target wheel maintains the permitted air gap tolerances in the rotational speed range used. Take into account any high spots. Make sure the target wheel does not reach the critical rotational speed. If the target wheel is not arranged symmetrically to the measuring surface, measuring errors may occur.
Page 34
3 Prevention of damage Lenord + Bauer EMC instructions +5 V Signal MiniCODER with panel-mounting socket (e.g. GEL 2444K) Machine (e.g. spindle) MiniCODER Panel-mounting socket Evaluation electronics Equipotential bonding cable (only in case of extreme interference) Connecting cable with outer screen and three inner screens Inner screens (3×) Outer screen ...
Lenord + Bauer 4 Assembly Preparations Assembly ► Ensure the measuring surface does not come into contact with other objects. ► Only touch the connector pins and connection wires if your body is suitably earthed, for example via an ESD wrist strap, to prevent damage to the electronic components due to electrostatic discharge.
Page 36
4 Assembly Lenord + Bauer Preparations Standard target wheels by Lenord + Bauer Measure – – 9.5 ± 0.5 9.5 ± 0.5 10.5 ± 0.5 Dimensions in mm * Position of the sensor elements with GEL 2444K GEL 2432 ≥3 Ø...
Lenord + Bauer 4 Assembly Preparations Possible mounting errors Effect of the mounting position on the signal quality (based on the example of the GEL 244x): Amplitude level tracks 1 and 2 Offset tracks 1 and 2 Amplitude synchronism track 1/2 Phase position track 1/2 Lenord + Bauer offers the special instrument GEL 211 for the measurement of the signals.
4 Assembly Lenord + Bauer Mounting MiniCODER Mounting MiniCODER 4.2.1 Cleaning mounting surfaces GEL 244x: Thoroughly clean the mounting surfaces on the machine and on the MiniCODER as well as the mounting screws to obtain good electrical conductivity. Ensure the measuring scale and space where the device is installed are free of contamination and chips from machining.
Page 39
Lenord + Bauer 4 Assembly Mounting MiniCODER Only use the distance gauge supplied as a mounting aid. It will protect the measuring surface against mechanical damage during assembly and en- sure the correct adjustment of the air gap. ► Insert the two guide lugs on the MiniCODER in the guide slot on the mounting surface and slide it against the distance gauge.
4 Assembly Lenord + Bauer Mounting MiniCODER GEL 2432 ► In the sensor carrier (e.g. target wheel housing) make one or two thread bores for clamping screws (e.g. headless screws M3) with which the sensor tube is secured against moving and twisting in the bore (see example a). Installation examples: ...
Lenord + Bauer 4 Assembly Mounting MiniCODER 4.2.4 Connecting MiniCODER electrically Pay attention to the minimum bending radius so that the connection cable is not damaged by excessive bending (→ document Technical informa- tion). Observe the instructions on electromagnetic compatibility while laying the cables (→...
5 Removal and disposal Lenord + Bauer Removing the MiniCODER Removal and disposal Removing the MiniCODER If a functional MiniCODER is to be removed for a modification, pay attention to the following: – Ensure the sensitive measuring surface does not come into contact with other objects to prevent damage.
Lenord + Bauer 6 Maintenance, malfunctions Maintenance, malfunctions The MiniCODER does not contain any moving parts and is therefore largely mainte- nance-free. Maintenance When? What? MiniCODER faulty ► Replace the MiniCODER. Regularly ► Check the MiniCODER for damage. ► Make sure there are no foreign bodies in the installation space for the MiniCODER.
Need help?
Do you have a question about the MiniCODER GEL 244 Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers