Lenord+Bauer GEL 2311 Mounting Instructions

Magnetic absolute rotary encoder
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Magnetisch-absoluter Drehgeber
Geber zum Anbau an Motoren
Montageanleitung
– Original –
Vor allen Arbeiten am Gerät: Anleitung lesen!
Für späteres Nachschlagen aufbewahren!
GEL 2311

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the GEL 2311 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Lenord+Bauer GEL 2311

  • Page 1 Magnetisch-absoluter Drehgeber GEL 2311 Geber zum Anbau an Motoren Montageanleitung – Original – Vor allen Arbeiten am Gerät: Anleitung lesen! Für späteres Nachschlagen aufbewahren!
  • Page 2 Produktergänzungen: 2311␣B0, 2311␣A1 Konstruktive Änderungen (Montagemaße), Batterie 2018-07 Spezifikation Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Herausgeber: Lenord, Bauer & Co. GmbH Dohlenstraße 32 Stand 07-2018 46145 Oberhausen ● Germany Dok.-Nr. D-71B-2311 (2.1) Telefon: +49 208 9963–0 ● Telefax: +49 208 676292 Internet: www.lenord.com ● E-Mail: info@lenord.de GEL 2311...
  • Page 3: Table Of Contents

    Demontage und Entsorgung ................. 20 Demontage .................... 20 Entsorgung .................... 20 Technische Daten ..................21 Technische Daten für Bauform A ............21 Technische Daten für Bauform B ............22 Technische Zeichnungen ................24 Bauform A ....................24 Bauform B ....................25 GEL 2311...
  • Page 4 GEL 2311...
  • Page 5: Zu Dieser Anleitung

    ● Jede vom Hersteller erhaltene Ergänzung einfügen. Gültigkeit Diese Anleitung gilt für die Standardausführung der Geber der Serie GEL 2311. Ein mit Y gekennzeichnetes Produkt ist eine kundenspezifische Ausführung mit einer Sonderkonfektionierung und/oder geänderten technischen Spezifikationen. Je nach kundenspezifischer Änderung können weitere oder andere Unterlagen gültig sein.
  • Page 6: Produktübersicht

    2 Spannstifte 3×5) Montagezubehör Bauform A Montagezubehör Bauform B ZB2311A 3 Distanzstücke ZB2311B 3 Abstandshalter Herstellererklärung Die Herstellererklärung gemäß EMV-Richtlinie 2004/108/EG finden Sie im Internet unter www.lenord.com. Lötpads: 2311␣A1/ Stecker 2311␣B0) ZB 2311-25: M3×10 für Hohlwellendurchmesser 25 mm GEL 2311...
  • Page 7: Sicherheitshinweise

    Keine Veränderungen und Umbauten am Produkt vornehmen, mit Ausnahme von in dieser Anleitung beschriebenen Tätigkeiten. Hinweise zur Vermeidung von Sachschäden 3.4.1 Elektrostatische Entladung Elektrostatische Entladung kann elektronische Bauteile zerstören. Steckerstifte und Anschlussdrähte nur bei geeigneter Körper-Erdung berühren, beispielsweise über ein ESD- Armband. GEL 2311...
  • Page 8: Beschädigung Durch Stoßartige Berührung Der Messfläche

     Erdungsverbindungen mit großem Querschnitt ausführen (z. B. als induktionsarmes Masseband oder Flachbandleiter) und kurz halten.  Signal- und Steuerleitungen von den Leistungskabeln räumlich getrennt verlegen. Ist dies nicht möglich, paarig verseilte und geschirmte Leitungen verwenden.  Extern Schutzmaßnahmen gegen Stoßspannungen ("Surge") treffen (EN 61000-4-5). GEL 2311...
  • Page 9: Beschreibung

    GEL… Typenschlüssel (Bestellcode) Seriennummer ␣ Beispiel Kennzeichnung des GEL 2311 Funktion Das Messprinzip basiert auf der magnetischen Abtastung der Maßverkörperung. Die Geber liefern zu jeder Winkelstellung einen eindeutigen Positionswert mit einer Gesamtauflösungen von 29 Bit für Bauform A und 30 Bit Daten für Bauform B.
  • Page 10: Sin/Cos-Differenzsignal

    Bauform A Der PRESET wird elektronisch gesetzt, wenn die Versorgungsspannung U kurzzeitig t > 100 ms an den PRES-Eingang angelegt wird (NICHT dauerhaft anlegen). Bauform B Der PRESET wird per Softwarebefehl gesetzt. Die erforderliche Hardware ist auf Anfrage erhältlich. GEL 2311...
  • Page 11: Batterie

    Das Warnbit wird beim Anlegen der Versorgungsspannung U gesetzt oder zurück gesetzt. Es erfolgt keine Anpassung während des Betriebs. W = 1 wenn die Batteriespannung U den Wert U unterschreitet. Bat_Min W = 0 wenn die Batteriespannung U im Normalbereich ist. GEL 2311...
  • Page 12 E = 0 wenn die Batteriespannung U im Normalbetrieb ist. Solange der Geber mit Spannung versorgt wird, wird die Funktion durch eine fehlerhafte Batteriespannung nicht beeinträchtigt. Ein Wechsel der externen Batterie ist auch bei eingeschalteter Spannungsversorgung des Gebers möglich. GEL 2311...
  • Page 13: Montage

    Maße in mm, Allgemeintoleranz DIN ISO 2768 -mK Montagematerial ● ZB2311 / ZB2311-25 (3 Schrauben M3 ISO 7984) 1. Abtasteinheit mit montierter Montageplatte auf dem Motorflansch setzen. 2. Abtasteinheit so ausrichten, dass die Positionierstifte in die vorgesehenen Bohrungen gleiten. 3. Mit 3 Schrauben befestigen. GEL 2311...
  • Page 14: Maßverkörperung Montieren

    3. Maßverkörperung so drehen, dass die Gewindestifte unterhalb der Vertiefungen in der Vergussmasse der Abtasteinheit liegen. 4. Zuerst Gewindestift 1 (siehe Markierung auf Wellenadapter) dann Gewindestift 2 mit einem Innensechskantschlüssel mit maximal 0,6 Nm anziehen. 5. Distanzstücke herausziehen und für eine spätere Verwendung verwahren. 1.5 mm GEL 2311...
  • Page 15: Montage Bauform B

    [mm] [mm] ZB2311B40 40 mm 89 mm 41,55 36,55 31,55 26,55 ZB2311B50 50 mm 109 mm 51,55 46,55 41,55 36,55 ZB2311B65 65 mm 115,9 mm 55,00 50,00 45,00 40,00 ZB2311B78 78 mm 128,9 mm 61,50 56,50 51,50 46,50 GEL 2311...
  • Page 16: Maßverkörperung Montieren

    Welle steht. Dabei sicher stellen, dass die Lage beider Gewindebohrungen korrekt ist. Beide Spannstifte einführen. 4. Zuerst Gewindestift 1 (siehe Markierung auf der Codescheibe) dann Gewindestift 2 mit einem Innensechskantschlüssel mit maximal 0,6 Nm anziehen. 5. Abstandshalter vorsichtig abziehen und für eine spätere Verwendung verwahren. GEL 2311...
  • Page 17 Lenord + Bauer Montage Bauform B 5 Montage Zubehör ● ZB2311B: 3 Abstandshalter mit ø3 (2 × 180°) 2 × M3 Druckstift mit Schlitz Kontermutter (SW 10) Federndes Druckelement ø3×5 ø3×5 GEL 2311...
  • Page 18: Anschluss

     Batteriezuleitung auf die Lötpads löten, dabei die Polarität beachten. Anschlussbelegung Stecksockel – Versorgung Steckkontakt 2-polig Signalbezeichnung Masse Versorgungsspannung Gegenstecker nicht im Lieferumfang enthalten. Empfehlung: Stecker der Firma Samtec: IPD1-02-S-K, mit Crimpkontakten: CC79L-2024-01-L IPC - Association Connecting Electronics Industries® (Fachverband) GEL 2311...
  • Page 19 Gegenstecker nicht im Lieferumfang enthalten. Empfehlung: Stecker der Firma Samtec: ISD2-05-D-M, mit Crimpkontakten: CC81-2426-01-L Stecksockel – Batterieanschluss (2311␣B0␣␣␣␣) Steckkontakt 2-polig Signalbezeichnung Masse Batteriespannung Empfehlung: Stecker der Firma TE Connectivity, Artikel-Nummer 353293-2 Lötpads – Batterieanschluss (2311␣A1␣␣␣␣) Lötkontakt 2-polig Signalbezeichnung Batteriespannung Masse GEL 2311...
  • Page 20: Demontage Und Entsorgung

     Abtasteinheit mit Montageplatte vorsichtig entnehmen. Bauform B  Beide Gewindestifte lösen und Spannstifte entfernen. Maßverkörperung entfernen.  Befestigungsschrauben der Abtasteinheit lösen und Abtasteinheit vorsichtig entnehmen. Entsorgung  Einen defekten Geber nach den regionalen Vorschriften für Elektro- und Elektronikgeräte entsorgen. GEL 2311...
  • Page 21: Technische Daten

    Die Batterielebensdauer nimmt ab einer Temperatur von etwa 60 °C erheblich ab, deshalb sollten Batterien bei möglichst niedrigen Temperaturen gelagert werden. Maximal zulässige Wellenbewegung über den gesamten Temperaturbereich Maximal zulässiger Planlauf der Codescheibe im montierten Zustand, gemessen bei ø 65 mm Abtasteinheit mit Montageplatte und Maßverkörperung inklusive Wellenadapter GEL 2311...
  • Page 22: Technische Daten Für Bauform B

    < 0,1 W, lastfreier Ausgang Power-ON-Zeit < 1 s Batterie-Anschluss 3,6 V ≥ 2000 mAh Kapazität der externen Batterie Analoge Ausgangssignale sin/cos-Differenzsignale 1 V 128 Perioden pro Umdrehung ohne Verpackung Abhängig von den Einbautoleranzen Bei Start aus dem Energiesparmodus GEL 2311...
  • Page 23 Maximal zulässige Wellenbewegung über den gesamten Temperaturbereich Maximal zulässiger Planlauf der Codescheibe im montierten Zustand, gemessen bei ø 85 mm (040); ø 105 mm (050); ø 112 mm (065); ø 125 mm (078) Abtasteinheit und Maßverkörperung inklusive Wellenadapter ohne Verpackung GEL 2311...
  • Page 24: Technische Zeichnungen

    2311␣A – Bohrbild und Maßzeichnung 120° 10° B – B Abtasteinheit Maßverkörperung ø0.06 Schnitt Motorkabelaustritt Wellendurch- MS Innendurch- Max. Geberdurch- Maximale Wellentyp messer messer messer Einbautiefe 18h6 18H6 23h6 23H6 25h6 25H6 Maße in mm, Allgemeintoleranz DIN ISO 2768 -mK GEL 2311...
  • Page 25: Bauform B

    Bauform B 9 Technische Zeichnungen Bauform B 2311␣B – Maßzeichnung Abtasteinheit Einbauzeichnung – 2311␣B Beispiel Abtasteinheit und Codescheibe (Wellendurchmesser 40) ≤ 24 Positionierstift 3 m6 Schraube M3 x 8 (ISO 8734) Maße in mm, Allgemeintoleranz DIN ISO 2768 -mK GEL 2311...
  • Page 27 Magnetic absolute rotary encoder GEL 2311 Encoder kit for mounting on motors Mounting Instructions – Translation – Prior to all work on the device: Read these instructions! Keep for later reference!
  • Page 28 2018-07 specification Right to technical changes and errors reserved. Device manufacturer and publisher: Lenord, Bauer & Co. GmbH Dohlenstraße 32 Version 07-2018 46145 Oberhausen ● Germany Doc. no. D-71B-2311 (2.1) Phone: +49 208 9963–0 ● Fax: +49 208 676292 Internet: www.lenord.com ● E-Mail: info@lenord.de GEL 2311...
  • Page 29 Removal and disposal ................... 46 Removing the encoder ................46 Disposal ....................46 Technical data ....................47 Technical data for design A ..............47 Technical data for design B ..............48 Mechanical drawings ..................50 Dimensional drawing of design A ............50 GEL 2311...
  • Page 30 Table of contents Lenord + Bauer Dimensional drawing of design B ............51 GEL 2311...
  • Page 31: About This Manual

    Insert all additions received from the manufacturer. Scope This manual applies to the standard version of the encoders of series GEL 2311. A product marked with a Y is a customer-specific version with customised features and/or modified technical specifications. Depending on the customer-specific modification, further documents or other documents may be required.
  • Page 32: Product Overview

    ZB2311A 3 spacers ZB2311B 3 mounting brackets Manufacturer's declaration You will find the manufacturer's declaration as per the EMC Directive 2004/108/EC in the internet at www.lenord.com. Solder pads: 2311␣A1/ socket 2311␣B0) ZB 2311-25: M3×10 for hollow shaft diameter 25 mm GEL 2311...
  • Page 33: Safety Instructions

    ● Only take the scanning unit out of the protective packaging just before assembly. ● Avoid mechanical impacts of the measuring surface with other objects. ● Use mounting brackets while mounting the encoder. GEL 2311...
  • Page 34: Instructions On Electromagnetic Compatibility

     Lay the signal cables and control cables physically separate from the power cables. If this configuration is not possible, use screened twisted pair cables.  Ensure that external protection measures against surges have been implemented (EN 61000-4-5). GEL 2311...
  • Page 35: Description

    GEL… Type code (order code) S/N: Serial number ␣ Example marking of GEL 2311 Function The scanning unit contains a multiturn absolute rotary encoder that, along with the resolution of one turn, also acquires the number of turns. As it turns the single turn section provides unique code values that correspond to the angular position of the motor shaft.
  • Page 36: Sin/Cos Differential Signal

    The PRESET is set by software command. The required hardware is available on request. The error and warning bit of the battery monitoring are reset via the PRES input. The reset occurs when GND is applied to the PRES input for 2 to 5 seconds. GEL 2311...
  • Page 37: Battery

    The warning bit is set or reset when the supply voltage is applied. There is no self- adjustment during operation. W = 1 when the battery voltage U drops below the value U Bat_Min W = 0 when the battery voltage U is in normal range GEL 2311...
  • Page 38 As long as the encoder is supplied with voltage, its function is not affected by a faulty battery voltage. A change of the external battery is possible even while the power supply to the encoder is switched on. GEL 2311...
  • Page 39: Assembly

    3 screws M3 ISO 7984 1. Place the scanning unit with the mounting plate on the motor flange. 2. Align the scanning unit so that the positioning pins slide into the provided holes. 3. Fasten with 3 screws. GEL 2311...
  • Page 40: Mounting Measuring Scale

    First tighten setscrew 1 (see marking on countour disc), then tighten the setscrew 2 with a hex wrench with a maximum of 0.6 Nm. 4. Pull out the spacers and store them in a safe place for future use. 1.5 mm GEL 2311...
  • Page 41: Assembly Of Design B

    [mm] [mm] ZB2311B40 40 mm 89 mm 41.55 36.55 31.55 26.55 ZB2311B50 50 mm 109 mm 51.55 46.55 41.55 36.55 ZB2311B65 65 mm 115.9 mm 55.00 50.00 45.00 40.00 ZB2311B78 78 mm 128.9 mm 61.50 56.50 51.50 46.50 GEL 2311...
  • Page 42: Mounting Measuring Scale

    4. First tighten setscrew 1 (see marking on counter disc), then tighten the setscrew 2 with a hex wrench with a maximum of 0.6 Nm. 5. Carefully pull out the mounting brackets and keep them for future use. GEL 2311...
  • Page 43 Lenord + Bauer Assembly of design B 5 Assembly Accessories ● ZB2311B: 3 mounting brackets with ø3 (2 × 180°) 2 × M3 pressure pin with slot lock nut (SW 10) pressure spring ø3×5 ø3×5 GEL 2311...
  • Page 44: Connection

    Socket – power supply Plug-in contacts 2-pole Signal identifier Ground Supply voltage Mating connector not included in the scope of supply. Recommendation: Connector manufactured by Samtec IPD1-02-S-K, with crimp contacts: CC79L-2024-01-L IPC - Association Connecting Electronics Industries® (professional association) GEL 2311...
  • Page 45 CC81-2426-01-L Socket – battery connection (2311␣B0␣␣␣␣) Plug-in contacts 2-pin Signal identifier Ground Battery voltage Recommendation: Connector manufactured by TE Connectivity, item number 353293-2 Solder pads – battery connection (2311␣A1␣␣␣␣) Solder contacts 2-pole Pole Signal identifier Battery voltage Ground GEL 2311...
  • Page 46: Removal And Disposal

     Undo both setscrews and remove the dowel pins. Remove contour disc.  Undo both fastening screws and remove scanning unit carefully. Disposal  Dispose off a faulty encoder in accordance with regional regulations for electrical and electronic equipment. GEL 2311...
  • Page 47: Technical Data

    The battery life is reduced significantly from a temperature of around 60 °C. For this reason batteries should be stored at a temperature as low as possible. Maximum permissible shaft motion over the entire temperature range Maximum permissible axial runout of assembled contour disc Scanning unit with mounting plate and measuring scale including shaft adapter GEL 2311...
  • Page 48: Technical Data For Design B

    < 1 s Battery connection 3.6 V ≥ 2000 mAh Capacity of external battery Analogue output signals sin/cos differential signals 1 V 128 periods per turn without packaging Depending on mounting tolerances At start from the energy saving mode GEL 2311...
  • Page 49 Maximum permissible shaft motion over the entire temperature range Maximum permissible axial run-out of assembled contour disc, determined at ø 85 mm (040); ø 105 mm (050); ø 112 mm (065); ø 125 mm (078) Scanning unit and measuring scale including shaft adapter without packaging GEL 2311...
  • Page 50: Mechanical Drawings

    ø0.06 section motor cable outlet MS inside Max. encoder Maximum Shaft diameter Shaft type diameter diameter mounting depth 18h6 18H6 23h6 23H6 25h6 25H6 All dimensions in mm, general tolerance DIN ISO 2768 -mK GEL 2311...
  • Page 51 Lenord + Bauer Dimensional drawing of design B 9 Mechanical drawings Dimensional drawing of design B Scanning unit 2311␣A All dimensions in mm, general tolerance DIN ISO 2768 -mK GEL 2311...
  • Page 52 Lenord + Bauer Assembly drawing – Example for 2311␣B Scanning unit and contour disc (shaft diameter 40) ≤ 24 positioning pin 3 m6 screw M3 x 8 (ISO 8734) All dimensions in mm, general tolerance DIN ISO 2768 -mK GEL 2311...

Table of Contents