Freies Chlor - Einstellung Und Kalibrierung (Elektrode Für Freies Chlor Oder Redoxelektrode); Forcierte Dosierung; Betrieb - Pahlen MiniMaster User Manual

Hide thumbs Also See for MiniMaster:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
MiniMaster
Freies Chlor – Einstellung und Kalibrierung
Es ist sehr wichtig, dass der pH-Wert kalibriert ist und auf einem stabilen Niveau gehalten wird. Dies ist Voraussetzung für eine
korrekte Messung des freien Chlors.
Bei der Inbetriebnahme einer neuen Elektrode muss diese vor Beginn der Kalibrierung mindestens 1 Stunde in der Armatur sitzen.
1. Entnehmen Sie Messwasser aus dem Ablasshahn (F, Bild 4). Überprüfen Sie mithilfe einer photometrischen Messausrüstung
den Wert für das freie Chlor im Pool.
2. Stellen Sie den Wert für das freie Chlor auf das gewünschte Niveau ein, indem Sie Chlor manuell mit Chemikalien direkt im
Pool dosieren.
3. Eine konzentrierte Dosierung kann initial starke Messwertschwankungen mit sich führen (abhängig von der Poolgröße und
der Umwälzgeschwindigkeit). Lassen Sie die Schwankungen abebben und überprüfen Sie sorgfältig, dass sich der Wert für
das freie Chlor nach etwa 5 Stunden stabilisiert hat.
4. Kalibrieren Sie die Einheit für freies Chlor oder die Redox-Einheit, indem Sie gleichzeitig auf die Tasten (J) und (K) drücken
und diese mindestens 2 Sekunden lang gedrückt halten.
5. Als Bestätigung, dass die Kalibrierung läuft, blinkt die Diode schnell (ca. 5 Mal/Sek.). Abschließend blinkt die Diode langsam.
6. Die Einheit ist jetzt kalibriert und die grüne Diode leuchtet auf, was den Sollwert der Messung repräsentiert. Dieser Wert wird
jetzt im Speicher der Einheit gespeichert.
7. Aktivieren Sie den Automatikbetrieb, indem Sie Taste (H) drücken. Die Diode für den aktuellen Messwert leuchtet jetzt dauernd
und MiniMaster regelt jetzt bei Bedarf mit der angeschlossenen Dosierausrüstung den Wert für das freie Chlor.

10. Forcierte Dosierung

Die Einheit kann bei Bedarf auch eine begrenzte Dosierdauer starten.
1. Die Einheit muss sich im Automatikbetrieb befinden (Diode leuchtet dauernd).
2. Drücken Sie auf Taste (K) und halten Sie diese mindestens 5 Sekunden lang gedrückt.
3. Die Dosierung startet und wird bestätigt, indem die Dioden für Chlor und Redox 2 Minuten lang und für pH 30 Sekunden
lang umlaufend (Dioden 1–7) aufleuchten.
4. Um den Dosierzyklus abzubrechen, drücken Sie auf Taste (H), bis das umlaufende Blinken stehen bleibt und eine Diode
blinkt (Standby-Betrieb).

11. Betrieb

Der im Pool gemessene Wert wird auf dem
Display mit einer der farbigen sieben Leuchtdioden
angezeigt. Die grüne Diode (OK) zeigt den
kalibrierten eingestellten Wert von
MiniMaster an.
Die gelben/roten Dioden zeigen eine Ab-
weichung vom kalibrierten Wert gemäß unten
stehender Tabelle an.
Leuchtdiode →
Rot (1)
Niedrig
pH
< 6.8
Freies Chlor
< -80%
Durchfluss l/h
<10
Bei hohem pH-Wert (Diode 5  – 7): Aktivierter Relaisausgang R– dient zur Säuredosierung, pH-senkende Chemikalien.
Bei geringem Wert für freies Chlor (Diode 1–  3 ): Aktivierter Relaisausgang R+ dient zur Chlordosierung.
Wenn zur Einstellung des pH-Werts kontinuierlich pH-erhöhende Chemikalien benötigt werden, siehe Abschnitt 14: „Änderung
der Systemeinstellungen", um Relaisausgang R+ bei niedrigem pH (Diode 1–  3 ) zu aktivieren.
Die häufigsten Diodensignale*
Die beiden roten Dioden leuchten mit gleichmäßiger
Blinkgeschwindigkeit
Diode leuchtet dauernd
Blinkende Diode
Durchlaufende Dioden 1–7
* Siehe auch Abschnitt 14 „Betriebsinformationen und Fehlersuche, Diodensignale".
(Elektrode für freies Chlor oder Redoxelektrode)
H
1 2 3 4 5 6 7
Gelb (2)
Gelb (3)
6.8  – 7.0
7.0  – 7.2
-60%
-30%
(empf. 0.3  – 1.5 ppm)
11–18
18  – 26
Bedeutung
Zu hoher oder zu niedriger Durchfluss – Dosierung wird abgeschaltet.
Automatik: Messung läuft, Dosierbetrieb ist aktiviert.
Standby: Messung läuft, Dosierbetrieb ist NICHT aktiviert.
Forcierte Dosierung läuft
9
Grün (4)
Gelb (5)
Ok
Kalibrierwert
7.4  – 7.6
(empf. 7.2–7.4)
Kalibrierwert
+30%
27–  5 2
53  – 72
DEUTSCH
K
Bild 10
J
Gelb (6)
Rot (7)
Hoch
7.6  – 7.8
>7.8
+60%
>+80%
72–100
>100

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents