Pahlen MiniMaster User Manual page 31

Hide thumbs Also See for MiniMaster:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
MiniMaster
MiniMaster muss an einer festen senkrechten Wand oder Ähnlichem montiert werden. Der Installationsraum sollte sich in einem
Innenraum oder unter einem schützenden Dach befinden. Er muss so angebracht werden, dass er leicht erreicht werden kann,
um die Werte ablesen, Service-/Wartungsarbeiten leicht durchführen,
Wasserproben nehmen und den Vorfilter säubern zu können.
Die Lieferung von MiniMaster erfolgt mit einer kompletten Einheit aus Vorfilter, Schlauch und Anschlusskupplungen (mit ¼"-
Gewinde) für das Messwasser. Wir empfehlen die Montage von Anbohrmanschetten an den Rohrleitungen bei den Anschluss-
punkten für Messwasser zu und von MiniMaster sowie bei den Dosierpunkten für Chlor/Säure. Die Anbohrmanschetten mit den
vorgesehenen Rohrabmessungen können bei Pahlén bestellt werden.
1. Schrauben Sie MiniMaster an einer Wand fest.
2. Bauen Sie den Vorfilter zusammen, siehe Anweisung MA60-23.
ACHTUNG! Der Deckel des Filters ist mit einem Pfeil für die Durchflussrichtung gekennzeichnet.
3. Montieren Sie den Vorfilter an einer geeigneten Stelle in der Nähe von MiniMaster.
4. Lösen Sie den Bügel (E), klappen Sie die Module nach vorne, siehe Bild 3.
5. Montieren Sie die mitgelieferten Anschlüsse für die Ein- und Ausläufe an den Modulen von
MiniMaster, siehe Bild 4.
ACHTUNG! Ziehen Sie die Anschlüsse für die Wasserzufuhr vorsichtig fest.
6. Schneiden Sie aus dem mitgelieferten Schlauch passende Längen zu und schließen Sie diese an
MiniMaster und Vorfilter ohne zwischenliegende scharfe Biegungen an.
ACHTUNG! Bei der Montage von Schläuchen an Schlauch-
kupplungen zum Einstecken:
Machen Sie am Schlauch mit einem scharfen Messer einen
geraden Schnitt, drücken Sie das Schlauchende ca. 10 mm in
die Kupplung ein, ziehen Sie dann den Schlauch zurück, um
die Verriegelung sicherzustellen.
7. Einlass A: Montieren Sie eine Anbohrmanschette hinter dem
Sandfilter an der Druckseite der Poolumwälzpumpe (siehe A
in Bild 2).
8. Auslass B: Montieren Sie eine Anbohrmanschette hinter dem
Skimmer an der Ansaugseite der Poolumwälzpumpe (siehe B
in Bild 2).
9. Schneiden Sie aus dem mitgelieferten Schlauch zwei passende
Längen zu, montieren Sie Schlauchkupp-lungen an den jeweiligen
Anbohrmanschetten. Verwenden Sie eine Gewindedichtung
beim An-schließen der Buchse 1/4"-1/2" an der An-
bohrmanschette / am Leitungsrohr.
10. Schließen Sie den einen Schlauch am Vorfilter und an
Einlass A an.
11. Schließen Sie den anderen Schlauch am Vorfilter und
an Auslass B an.
Alternative Platzierung von Auslass B:
Führen Sie den Schlauch direkt in den Skimmer
(C, Bild 2), in einen Ausgleichtank oder einen Abfluss.
12. ACHTUNG! Bei Verwendung von Dosierpumpen für
flüssiges Chlor und Säure/Base müssen die Dosier-
punkte HINTER der übrigen Ausrüstung für die Heizung
und/oder Desinfektion mit einem MINDESTABSTAND
von 500 mm angeordnet werden.
Die Chlordosierung ist immer als letztes anzuordnen.
1/4"
F
G
F = Messwasserhahn
G = Messwasseranschluss
5
DEUTSCH
Bild 3.
E
Sid 5 MA60-16
Bild 4.
Kugelventil L2
Kugelventil L1
1/4"

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents