Dolmar MG5300.4 Original Instruction Manual page 156

Hide thumbs Also See for MG5300.4:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
HINWEIS: Öffnen Sie den Chokehebel vollständig,
bevor Sie die Drosselklappe betätigen.
HINWEIS: Öffnen Sie den Chokehebel bei niedrigen
Temperaturen, oder wenn der Motor nicht warm genug ist, niemals
abrupt. Anderenfalls kann der Motor stehen bleiben.
7.
Lassen Sie den Motor 2 bis 3 Minuten lang mit
Leerlaufdrehzahl oder niedriger Drehzahl warmlaufen.
8.
Der Warmlauf ist beendet, wenn der Motor von
niedriger Drehzahl bis Vollgas schnell anspricht.
HINWEIS: Wird der Startergriff mehrmals gezogen, während
der Chokehebel in der Stellung „geschlossen" belassen wird,
kann der Motor wegen Überfettung schwer zu starten sein.
Bei Überfettung die Zündkerze herausdrehen, und den Handgriff
mehrmals schnell ziehen, um überschüssigen Kraftstoff auszusto-
ßen. Die Zündkerzenelektrode abtrocknen.
Bei warmem Motor (Warmstart)
VORSICHT:
Achten Sie darauf, dass Sie Ihre
Hand nicht verbrennen. Tragen Sie Handschuhe
beim Starten des Motors.
1.
Stellen Sie das Blasgerät auf eine ebene Fläche.
2.
Die Anlasseinspritzpumpe mehrmals drücken.
3.
Sicherstellen, dass der Chokehebel geöffnet ist.
4.
Legen Sie Ihre linke Hand auf die Oberseite des Blasgeräts, und
ziehen Sie den Startergriff langsam mit Ihrer rechten Hand, bis Sie die
Kompression spüren. Ziehen Sie dann den Startergriff kräftig durch.
Abstellen des Motors
Lassen Sie den Gasabzug los, und stellen Sie dann den
Drehzahlsteuerhebel auf die Position „O".
2
1
► 1. Gasabzug 2. Drehzahlsteuerhebel
Verhütung von Vergaservereisung
ANMERKUNG:
Umgebungstemperaturen über 10°C immer auf
die Normalstellung (Sonnensymbol) zurück.
Anderenfalls kann der Motor durch Überhitzung
beschädigt werden.
Bei niedrigen Umgebungstemperaturen und hoher
Luftfeuchtigkeit kann Wasserdampf im Vergaser
gefrieren (Vergaservereisung), was zu ungleichmäßi-
gem Motorlauf führt. Ändern Sie die Einstellung des
Vereisungsschutzhebels nötigenfalls wie folgt.
1.
Entfernen Sie die Schraube, und ziehen Sie den
Vereisungsschutzhebel heraus.
2.
Führen Sie den Vereisungsschutzhebel wie folgt
ein:
Wärmere Umgebung als 10°C
Stellen Sie den Knopf auf das Sonnensymbol (wärmere
Position).
10°C oder kältere Umgebung
Stellen Sie den Knopf auf das Schneesymbol
(Vereisungsschutzstellung).
3
► 1. Vereisungsschutzhebel 2. Schraube 3. Knopf
3.
Ziehen Sie die Schraube an.
156 DEUTSCH
Stellen Sie den Hebel bei
3
1
2

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents