Dometic CoolAir SPX1200I Installation Manual page 29

Parking cooler
Hide thumbs Also See for CoolAir SPX1200I:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
 
Beachten Sie folgende Tipps und Hinweise bei der Installation der Standklimaanlage:
1.
Wenden Sie sich mit folgenden Fragen an den Fahrzeughersteller. Ist die Fahrerhausrückwand für das Anbrin-
gen der Anlage geeignet? Ist der Aufbau für das statische Gewicht und die Belastungen durch die Standkli-
maanlage bei sich bewegendem Fahrzeug ausgelegt?
2. Prüfen Sie die Abmessungen der Anlage (Abb. ).
3. Prüfen Sie vor der Installation der Anlage, ob durch den Einbau Fahrzeugkomponenten beschädigt, verformt
oder in ihrer Funktion beeinträchtigt werden könnten.
4. Vermeiden Sie beim Verlegen und Biegen von Versorgungsleitungen enge Radien. Benutzen Sie zum Biegen
einen passenden Rundkörper den Sie unterlegen. Bei einem zu engen Radius wird die Kühlmittelleitung
geknickt, und die Standklimaanlage funktioniert nicht. Vermeiden Sie unnötige und häufige mechanische
Beanspruchungen der Versorgungsleitung zwischen Verdampfer- und Kompressoreinheit. Beschädigungen
können zu Kältemittelverlust und zu einer Beeinträchtigung der Anlagenleistung führen.
Abb. 
auf Seite 3
5. Die mitgelieferten Montageteile dürfen bei der Montage nicht eigenmächtig modifiziert werden.
6. Die Lüftungsöffnungen (Gitter) dürfen nicht abgedeckt werden (Mindestabstand zu anderen Anbauteilen:
10 cm).
7.
Die Anlage kann direkt an die Batterie oder über den Klemmenblock des Lkw angeschlossen werden. Die Bat-
terie wird für den Anschluss bevorzugt. Bei einigen Fahrzeugen werden größere Verbraucher beim Anschluss
über den Klemmenblock nach kurzer Zeit abgeschaltet, wenn der Strombedarf zu hoch ist. Informationen zu
den Spezifikationen des Klemmenblocks erhalten Sie von Ihrem Fahrzeughersteller.
8. Beachten Sie bei der Installation der Anlage und beim elektrischen Anschluss die Richtlinien des Fahrzeugher-
steller.
9.
Die Montage des Geräts muss in Übereinstimmung mit nationalen Bestimmungen erfolgen.
Anbauposition bestimmen
Die Anbauposition der Anlage muss folgende Kriterien erfüllen:
• Wartungsarbeiten müssen leicht durchgeführt werden können.
• Für die Kältemittelleitung muss genügend Platz vorhanden sein.
• Die Länge der Kühlmittelleitung (ca. 2.1 m) muss für den Anschluss der Kondensator- und Verdampfereinheit
ausreichen. Die Leitung darf nicht unter Spannung verlegt werden (Abb. ).
• Die Befestigungsfläche sollte möglichst eben sein. Bei unebenen Flächen müssen Distanzhülsen verwendet
werden. Bei Verwendung von Distanzhülsen müssen entsprechend längere Befestigungsschrauben mit ausre-
ichender Zugfestigkeit (nicht im Montagesatz vorhanden) verwendet werden.
Hinweis
Die beiliegenden Befestigungsschrauben M6 x 40 mm sind auf die Verwendung mit den beiliegenden
Distanzhülsen, L = 25 mm, (z. B. MAN TGX) ausgelegt.
Die beiliegenden Befestigungsschrauben M6 x 110 mm sind auf die Verwendung mit den Distanzhülsen, L
= 40 mm, (z. B. Volvo FH ab Baujahr 2013) ausgelegt (pro Schraube zwei Distanzhülsen).
Durch Kombinieren der Distanzhülsen lassen sich unterschiedliche Abstände zwischen Fahrerhausrück-
wand und Innenverkleidung realisieren.
Der Schraubenüberstand über die Mutter hinaus darf 15 mm nicht überschreiten.
Sollen keine oder andere Distanzhülsen verwendet werden, müssen die Befestigungschrauben angepasst
werden. Sonst kann es zu Beschädigungen am Gehäuse der Anlage kommen.
DE
27

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents