Der Quickstart; Begriffsdefinition - Burkert AE3360 Quick Start Manual

Electromotive control valve
Hide thumbs Also See for AE3360:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

12 MANUELLE BETÄTIGUNG DES VENTILS . ................................. 107
12.1 Ventil elektrisch betätigen .................................................. 107
12.2 Ventil mechanisch betätigen . ............................................. 109
13 INDUSTRIAL ETHERNET . ................................................................... 111
13.1 Feldbus-Gateway . ................................................................ 111
13.2 Zugang zur büS-Serviceschnittstelle............................... 112
14 CANopen . .................................................................................................... 112
15 büS . ................................................................................................................ 112
16 WARTUNG, FEHLERBEHEBUNG . .................................................. 113
16.1 Sichtkontrolle......................................................................... 113
17 REINIGUNG . .............................................................................................. 113
18 ZUBEHÖR .................................................................................................. 113
18.1 Kommunikations-Software ................................................. 113
18.2 büS-Serviceschnittstelle . .................................................... 113
19 DEMONTAGE . ........................................................................................... 114
20 VERPACKUNG, TRANSPORT, LAGERUNG . .............................. 114
21 ENTSORGUNG ........................................................................................ 114
60
1

DER QUICKSTART

Der Quickstart enthält in Kurzform die wichtigsten Informationen und
Hinweise für den Gebrauch des Geräts. Die ausführliche Beschreibung
finden Sie in der Bedienungsanleitung für den Typ 3360, 3361.
Bewahren Sie den Quickstart für jeden Benutzer gut zugänglich auf.
Der Quickstart muss jedem neuen Eigentümer des Geräts wieder zur
Verfügung stehen.
Wichtige Informationen zur Sicherheit!
Lesen Sie den Quickstart sorgfältig durch. Beachten Sie vor allem
die Kapitel Grundlegende Sicherheitshinweise und Bestimmungs-
gemäßer Gebrauch.
Der Quickstart muss gelesen und verstanden werden.
Die Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter:
country.burkert.com
1.1

Begriffsdefinition

• Gerät: Der in dieser Anleitung verwendete Begriff „Gerät" gilt für
die in dieser Anleitung beschriebenen Typen:
Typ 3360, Elektromotorisches Schrägsitz-Regelventil
Typ 3361, Elektromotorisches Geradsitz-Regelventil
• Ex: Die in dieser Anleitung verwendete Abkürzung „Ex" steht für
„explosionsgefährdet".
• Der in dieser Anleitung verwendete Begriff „büS" (Bürkert-Sys-
tembus) steht für den von Bürkert entwickelten, auf dem CANopen-
Protokoll basierenden Kommunikationsbus.
deutsch
Typ 3360, 3361
DerQuickstart

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ae3361Ae3333603361

Table of Contents