Download Print this page

Barbecook SPRING 3112 User Manual page 35

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
Das Gas wird auf seinem Weg zu den Brennern
durch die Venturirohre geleitet. Das Gas wird durch die
Öffnungen in den Seiten mit Luft (und damit Sauerstoff)
vermischt
. Dies ist
für eine ordnungsgemäße Verbrennung in den Brennern
unerlässlich: Eine ordnungsgemäße Verbrennung erfordert das
richtige Gas-Sauerstoff-Gemisch, um ordentliche Flammen zu
erzeugen.
4.2. Brennerabdeckungen
Die Brennerabdeckungen sind Abdeckungen,
die auf die Brenner des Geräts aufgesetzt werden. Sie
schützen die Brenner vor abtropfendem Fett. Die Öffnungen
an den Seiten der Abdeckungen verteilen die Hitze über den
Grill, so dass dieser schneller und gleichmäßiger aufgeheizt
wird.
4.3. Emaille
Einige Bereiche des Geräts sind mit einer Schicht aus
geschmolzenem Glas, auch als Emaille bezeichnet,
beschichtet. Emaille schützt das darunterliegende Metall
vor Korrosion. Emaille ist ein hochwertiges Material: Es ist
korrosionsbeständig, zersetzt sich nicht unter dem Einfluss
hoher Temperaturen und ist sehr
pflegeleicht.
Da Emaille weniger flexibel ist als das Metall,
auf das es aufgetragen wird, können Emaillestücke
abplatzen, wenn das Gerät falsch verwendet wird.
Um dieses Problem zu vermeiden, müssen Sie bei der
Montage von emaillierten Teilen sorgfältig vorgehen
und mit Emaille beschichtete Bereiche stets gemäß den
Anweisungen in diesem Handbuch pflegen.
4.4. Aufflackern
Während des Grillens können Flammen plötzlich aus der
Schale auflodern. Dies wird in der Regel durch abtropfendes
Fett oder Marinade verursacht.
5.
MONTAGE DES GERÄTS
5.1. Sicherheitshinweise
• Nehmen Sie bei der Montage keine Veränderungen am
Gerät vor. Vom Hersteller vormontierte und/oder versiegelte
Teile dürfen nicht verändert werden, da dies eine Gefahr
darstellt.
• Befolgen Sie stets sorgfältig die Montageanleitung.
• Für die korrekte Montage des Gerätes ist der Benutzer
verantwortlich. Schäden durch unsachgemäße Montage
sind von der Garantie nicht abgedeckt.
5.2. Gehen Sie bei der Montage des Geräts wie folgt vor:
Sie benötigen einen Kreuzschlitzschraubendreher, einen
Schlitzschraubendreher,
und eine AA-Batterie (für den elektrischen Zünder). Das Gerät
wird nicht mit Batterien geliefert.
1. Installieren Sie das Gerät auf einem stabilen, ebenen
Untergrund.
2. Montieren Sie das Gerät gemäß den Montagezeichnungen.
Die Montagezeichnungen finden Sie im zweiten Teil
dieses Handbuchs, nach der Explosionszeichnung Ihres
Gerätes (auf Seite 89).
Vorsicht beim Zusammenbau von emaillierten Teilen.
Das Werkzeug und die Schrauben können den
Emaillebelag beschädigen. Verwenden Sie die
mitgelieferten Faserscheiben, um die Emaille-
Beschichtung rund um die Schrauben zu schützen.
In der Blisterverpackung können mehr Schrauben als
benötigt enthalten sein. In diesem Fall bleiben nach der
Montage einige Schrauben übrig.
Das Paket enthält ein Notfallset mit Ersatzteilen
(Schrauben, Bolzen, Fiberscheiben usw.), die Sie
verwenden können, wenn ein Teil verloren geht oder
bricht.
6.
AUSSTATTUNG DES GERÄTS MIT GAS
6.1. Welche Gasflasche, Schlauch und Regler?
Um das Gerät mit Gas zu versorgen, müssen Sie zunächst
eine Gasflasche, einen Schlauch und einen Druckregler
kaufen. Die folgende Tabelle gibt an, welche Gasflasche,
welchen Schlauch und welchen Regler Sie verwenden sollten.
In Belgien (BE) müssen Sie z. B. eine Propanflasche mit
Schlauch und Regler für 37 mbar
oder eine Butanflasche mit Schlauch und Regler für 28–
30 mbar verwenden.
Land
LU - NL - DK - FI
- SE - CY - CZ -
EE - LT - MT - SK
SI - BG - IS - NO
- TR - HR - RO -
IT - HU - LV
BE - FR - IT - LU -
IE - GR - PT - ES
- CY - CZ - LT -
SK - CH - SI - LV
Das Gerät ist für die Verwendung mit Butan- oder
Propanflaschen von 4,5 bis 15 kg ausgelegt und mit
einem entsprechenden Reduzierventil ausgestattet. Wir
empfehlen die Verwendung von Propan mit dem Gerät.
Propan liefert eine hochwertige Verbrennung und ist
weniger frostempfindlich. Die Höhe der Gasflasche darf
70 cm nicht überschreiten, unabhängig von der Breite
oder dem Durchmesser D der Flasche.
Kaufen Sie Ihren Druckregler und die Gasflasche immer
zusammen.
Nicht alle Regler passen auf alle Gasflaschen.
Verwenden Sie nur einen Gasschlauch und einen Regler
mit Zulassung für das Land, in dem das Gerät
verwendet wird.
6.2. Sicherheitshinweise
• Schließen Sie den Gasschlauch niemals direkt an das Gerät
an. Montieren Sie immer zuerst einen Druckregler an die
Gasflasche.
• Verändern Sie niemals vormontierte oder versiegelte Teile
der
Gasflasche, des Schlauchs oder des Druckreglers.
• Achten Sie auf einen möglichst kurzen Schlauch (max.
1,5 m)
, damit er nicht über den Boden gezogen wird.
- Den Gasschlauch niemals verformen oder falten/knicken.
Prüfen Sie, ob der Schlauch weder gedehnt noch verdreht
www.barbecook.com
Gasflasche, Schlauch
und Regler
Propan,
Butan
28–
oder eine
30 mbar
Mischung
aus beiden
28–
Butan
30 mbar
37 
Propan
mbar
35

Advertisement

Chapters

loading

This manual is also suitable for:

Bc-gas-2002