Download Print this page

Otto Bock C-Leg 3C98-3 Instructions For Use Manual page 13

Implant system
Hide thumbs Also See for C-Leg 3C98-3:

Advertisement

Available languages

Available languages

VORSICHT
Unsachgemäße Verwendung der Stehfunktion
Sturz durch unerwartetes Verhalten des Produkts infolge veränderten Dämpfungsverhaltens.
Achten Sie darauf, dass der Patient bei der Verwendung der Stehfunktion gesichert steht
und die Sperre des Kniegelenks überprüft, bevor er die Prothese vollständig belastet.
Weisen Sie den Patienten darauf hin, ob und welche Art der Stehfunktion in der Einstellsoft­
ware konfiguriert wurde. Informationen zur Stehfunktion Stehfunktion.
VORSICHT
Schnelles Vorschieben der Hüfte bei gestreckter Prothese (z. B. Aufschlag beim Tennis­
spielen)
>
Sturz durch unerwartetes Freischalten einer Schwungphase.
Beachten Sie, dass es bei gestreckter Prothese und schnellem Vorschieben der Hüfte zum
unerwarteten Einbeugen des Kniegelenks kommen kann.
Sollte der Patient Sportarten ausüben, bei denen dieses Bewegungsmuster auftreten kann,
konfigurieren Sie entsprechende MyModes über die Einstellsoftware. Nähere Informationen
zu den MyModes dem Kapitel 'MyModes' entnehmen (MyModes).
VORSICHT
Überlastung durch verändertes Körpergewicht beim Tragen von schweren Gegenstän­
den, Rucksäcken oder Kindern
>
Sturz durch unerwartetes Verhalten des Produkts.
>
Sturz durch Bruch tragender Teile.
>
Hautreizungen durch Defekte an der Hydraulikeinheit mit Flüssigkeitsaustritt.
Weisen Sie den Patienten darauf hin, dass sich durch das erhöhte Gewicht, das Verhalten
des Produkts ändern kann. Die Schwungphase könnte entweder nicht, oder zum falschen
Zeitpunkt ausgelöst werden.
Weisen Sie den Patienten darauf hin, dass durch das zusätzliche Gewicht das maximal zu­
lässige Körpergewicht nicht überschritten werden darf.
VORSICHT
Verwendung des abgeschalteten Produkts
Sturz durch unerwartetes Verhalten des Produkts infolge veränderten Dämpfungsverhaltens.
Schalten Sie vor der Verwendung das Produkt durch Anstecken des Netzteils und des La­
degeräts ein.
3.8 Hinweise zu den Sicherheitsmodi
VORSICHT
Verwenden des Produkts im Sicherheitsmodus
Sturz durch unerwartetes Verhalten des Produkts infolge veränderten Dämpfungsverhaltens.
Die Warn-/Fehlersignale (Warn-/Fehlersignale) müssen beachtet werden.
Besondere Vorsicht ist beim Benützen eines Fahrrads ohne Freilauf (mit starrer Nabe) gebo­
ten.
VORSICHT
Nicht aktivierbarer Sicherheitsmodus durch Fehlfunktion infolge Wassereintritt oder
mechanischer Beschädigung
Sturz durch unerwartetes Verhalten des Produkts infolge veränderten Dämpfungsverhaltens.
13

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

C-leg 3c88-3