Download Print this page

Otto Bock 9X50 Instructions For Use Manual page 3

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
1 Vorwort
INFORMATION
Datum der letzten Aktualisierung: 2020-12-23
► Lesen Sie dieses Dokument vor Gebrauch des Produkts aufmerksam
durch und beachten Sie die Sicherheitshinweise.
► Weisen Sie den Benutzer in den sicheren Gebrauch des Produkts ein.
► Wenden Sie sich an den Hersteller, wenn Sie Fragen zum Produkt ha­
ben oder Probleme auftreten.
► Melden Sie jedes schwerwiegende Vorkommnis im Zusammenhang
mit dem Produkt, insbesondere eine Verschlechterung des Gesund­
heitszustands, dem Hersteller und der zuständigen Behörde Ihres Lan­
des.
► Bewahren Sie dieses Dokument auf.
Diese Gebrauchsanweisung gibt Ihnen wichtige Informationen zur Verwen­
dung, Einstellung und Handhabung des Produkts.
Nehmen Sie das Produkt nur gemäß den Informationen in den mitgelieferten
Begleitdokumenten in Betrieb.
2 Produktbeschreibung
2.1 Funktion
Funktion Linear-Steuerungselement 9X50
Das Linear-Steuerungselement 9X50 wird im Definitivschaft eingebaut. Die
Schaltpunkte werden durch Zug am Bügel erreicht. Bei entlastetem Linear-
Steuerungselement 9X50 beträgt das Steuersignal 0 Volt. Bei maximal gezo­
genem Bügel entspricht das Steuersignal einem maximalen Elektrodensignal
einer Elektrode.
Funktion 4-Stufen Steuerungselement 9X51
Durch Zug am Bügel des 4-Stufen-Steuerungselements 9X51 wird ein Steu­
ersignal erzeugt. Je nach Raststufe werden unterschiedlich hohe Ausgangs­
signale simuliert und ermöglichen bei entsprechender Konfiguration der Pro­
these ein Umschalten zwischen den verschiedenen Komponenten.
2.2 Kombinationsmöglichkeiten
Dieses Produkt ist mit folgenden Ottobock Komponenten kombinierbar:
DynamicArm: 12K100N=*/12K110N=*
ErgoArm Hybrid plus: 12K44=*
ErgoArm Electronic plus: 12K50=*
AxonMaster 13E500
Deutsch
3

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

9x51