Rechtliche Hinweise - Otto Bock 4F34 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for 4F34:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
Das Entriegeln der Feststellung erfolgt über den Griff (2) und kann durch
entsprechende Anbringung des Kabels (5) als Druck- oder Zugbetätigung
gewählt werden.
Die Grafik zeigt die Führung des Kabels (5) für Druckbetätigung. Bei Zug-
betätigung erfolgt der Kabelverlauf durch die Eintrittsöffnung (6).
Das Kabel der Feststellung ist mit zwei Gewindestiften in der Spannbuchse
(4) zu befestigen. Beiliegenden Sechskantstiftschlüssel benutzen.
Verändern der Griffposition durch Umstecken des Griffes (2) im Gehäuse (1)
(Bedienung vorn oder hinten): Abdeckung (hier nicht dargestellt) abheben,
Linsenschraube (3) herausdrehen, Griff (2) vom Gehäuse (1) abziehen und
um 180° geschwenkt aufstecken.
3 Entsorgung
Das Produkt darf nicht überall mit unsortiertem Hausmüll entsorgt werden.
Eine unsachgemäße Entsorgung kann sich schädlich auf die Umwelt und
die Gesundheit auswirken. Beachten Sie die Angaben der zuständigen
Behörde Ihres Landes zu Rückgabe, Sammel- und Entsorgungsverfahren.

4 Rechtliche Hinweise

Alle rechtlichen Bedingungen unterliegen dem jeweiligen Landesrecht des
Verwenderlandes und können dementsprechend variieren.
4.1 Haftung
Der Hersteller haftet, wenn das Produkt gemäß den Beschreibungen und
Anweisungen in diesem Dokument verwendet wird. Für Schäden, die durch
Nichtbeachtung dieses Dokuments, insbesondere durch unsachgemäße
Verwendung oder unerlaubte Veränderung des Produkts verursacht werden,
haftet der Hersteller nicht.
4.2 CE-Konformität
Das Produkt erfüllt die Anforderungen der Verordnung (EU) 2017/745 über
Medizinprodukte. Die CE-Konformitätserklärungkann auf der Website des
Herstellers heruntergeladen werden.
Ottobock | 3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents