Montage; Aufstellungsort Der Pumpe; Das Fundament Für Horizontal Aufgestellte Nk- Und Nkg-Pumpen Mit Grundrahmen Legen Und Die Pumpen Einbetonieren - Grundfos NK Series Installation And Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

7. Montage

7.1 Aufstellungsort der Pumpe

Die Pumpe muss an einem gut belüfteten und frostfreien Ort ins-
talliert werden.
Warnung
Beim Fördern warmer oder kalter Medien muss
sichergestellt sein, dass Personen nicht versehent-
lich mit heißen oder kalten Oberflächen in Berührung
kommen können.
Planen Sie einen angemessenen Freiraum zum Entfernen von
Pumpe oder Motor bei Prüfungs- und Reparaturarbeiten ein.
Bei Pumpen mit einer Motorleistung bis einschließlich 4 kW
muss hinter dem Motor ein Freiraum von 0,3 m verbleiben.
Bei Pumpen mit einer Motorleistung ab 5,5 kW muss hinter
dem Motor ein Freiraum von mindestens 0,3 m und über dem
Motor ein Freiraum von mindestens 1 m verbleiben, um den
Einsatz von Hebevorrichtungen zu ermöglichen.
0,25 - 4 kW
5,5 kW und höher
1 m
Abb. 7
Freiraum hinter dem Motor
7.2 Das Fundament für horizontal aufgestellte NK- und
NKG-Pumpen mit Grundrahmen legen und die
Pumpen einbetonieren.
Es wird empfohlen, die Pumpe auf einem ebenen und festen
Betonfundament zu montieren. Das Fundament muss so dimensi-
oniert sein, dass eine sichere Abstützung des gesamten Pumpen-
aggregats dauerhaft gewährleistet ist. Zudem muss das Funda-
ment Schwingungen und die im ordnungsgemäßen Betrieb
auftretenden Kräfte und Stöße aufnehmen können. Als Richtwert
gilt, dass das Gewicht des Fundaments das 1,5-fache des Pum-
pengewichts betragen sollte.
Das Fundament sollte an allen vier Seiten mindestens 100 mm
länger als der Grundrahmen sein. Siehe Abb. 8.
Abb. 8
Fundament, X gleich mindestens 100 mm
0,3 m
0,3 m
Die Mindesthöhe des Fundaments (h
berechnet werden:
m
h
=
f
L
f
Für die Dichte (δ) des Betons wird in der Regel ein Wert von
3
2.200 kg/m
angesetzt.
Setzen Sie die Pumpe auf das Fundament und befestigen Sie die
Pumpe dort. Der Grundrahmen muss über die gesamte Fläche
durch das Fundament gestützt werden. Siehe Abb. 9.
Abb. 9
Richtige Fundamentaufstellung
Abb. 10 Falsche Fundamentaufstellung
Abb. 11 Grundrahmen mit Gießbohrungen
Es ist äußerst wichtig, dass Sie vor der Installation ein gutes Fun-
dament für die Pumpe vorbereiten.
Die NK- und NKG-Pumpen werden immer mit einem Grundrah-
men geliefert, der für das Eingießen in ein Betonbett vorbereitet
ist.
Um die Übertragung von Schwingungen zu verhindern, die durch
das Drehen des Motors und die Strömung des Fördermediums
entstehen, müssen die Grundrahmen von NK- und NKG-Pumpen
mit 2-poligen Motoren, die eine Leistung ≥ 55 kW aufweisen,
immer einbetoniert werden.
P2 kleiner oder gleich
45 kW
Einbetonieren ist optio-
2-polig
nal
4-polig
Einbetonieren ist optional
6-polig
Einbetonieren ist optional
) kann dann wie folgt
f
× 1,5
Pumpe
× B
× δ
f
Beton
P2 größer oder gleich
55 kW
Einbetonieren ist zwin-
gend erforderlich
93

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Nkg series

Table of Contents