Wartung - DAITEM 221-21 Series Manual

Universal transmitter
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 93

9. Wartung

9.1 Am Technikmelder
Zum Prüfen der korrekten Batterie ver sor gung
die Test-Taste des Technikmelders drücken.
Wenn die Test-LED nicht mehr aufleuchtet,
muss das Lithium-Batteriepack ersetzt
werden.
ACHTUNG: die Programmierung des
Technikmelders bleibt nach einem
Batteriewechsel erhalten.
9.2 Am Technikmelder
Die Überwachungsfunktion der Zentrale
umfasst sowohl Batteriestörung, Sabotage
und Funk-Störung der Schleife 1 als auch
der Schleife 2 des Technikmelders.
• Bei Batteriestörung: Nach einem Befehl
meldet die Zentrale:
"BIP, Batterie Störung Melder X"
"BIP, Batterie Störung Bedienteil X"
LED
• Bei Sabotage: Nach einem Befehl meldet
die Zentrale:
"BIP, Störung Sabotage Melder X"
"BIP, Störung Sabotage Bedienteil X"
• Funk-Störung: Nach einem Befehl meldet
die Zentrale:
"BIP, Störung Funkverbindung Melder X"
"BIP, Störung Funkverbindung Bedienteil X"
9.3 Batteriewechsel
Vor einem Batteriewechsel:
1. Die Zentrale wie folgt in den Montage -
betrieb versetzen:
Haupt-Code
dann:
Errichter-Code
2. Das Gehäuse des Technikmelders öffnen
(siehe "Öffnen").
3. Die Entriegelungslasche des Batterie packs
betätigen.
4. Die verbrauchten Batterien ersetzen.
5. Die Zentrale wieder in den Normal betrieb
schalten. Folgendes eingeben:
Errichter-Code
• Ersetzen Sie den mitgelieferten Batterieblock
durch einen Original Daitem Batterieblock
des gleichen Typs (TwinPower
Batterieblock BatLi26 (3,6 V - 4 Ah).
• Bitte entsorgen Sie den alten
Batterieblock vorschriftgemäß.
Lithium-
®
Li
55

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents