Beschreibung - DAITEM 221-21 Series Manual

Universal transmitter
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 93
Inhaltsverzeichnis
1. Beschreibung.................................................. 38
2. Vorbereitung.................................................... 40
3. Werkseitige Voreinstellung............................ 41
5. Einlernen.......................................................... 47
6. Anschlussmöglichkeiten ............................... 49
7. Montage........................................................... 50
8. Funktionstest .................................................. 53
9. Wartung ........................................................... 55
10. Eigenschaften ............................................... 56
Empfehlungen
Dieses Produkt wurde so konstruiert, dass
Eingriffe in das Geräteinnere, die nicht in der
vorliegenden Anleitung beschrieben sind,
weder für die Montage noch für
Wartungsarbeiten erforderlich sind. Durch
jede nicht sachgemäße Öffnung kann das
Gerät und/oder dessen elektronische
Bauteile beschädigt werden. Ein solcher
Eingriff führt zum Verlust der Gerätegarantie
und zum Ausschluss jeglicher Haftung.
38

1. Beschreibung

ACHTUNG
• Bestimmte Funktionen sind nur verfügbar, wenn die Software-Version der Zentrale 2.0.0 oder
höher ist. Um die Software-Version der Zentrale zu überprüfen, geben Sie auf deren Tastatur
Folgendes ein:
• Die Funktionsunterschiede im Vergleich zu vorhergehenden Produktversionen sind im
Kompatibilitätshandbuch beschrieben, das im Experten-Bereich auf der Daitem-Homepage
unter www.daitem.de zum Download bereit steht.
Der Technikmelder verfügt über:
• einen integrierten Magnet-Reed-Kontakt
zur Öffnungsdetektion
• einen Anschluss-Nr. 1 für externe Kontakte
(Typ NC oder NO)
• einen Anschluss-Nr. 2 für externe Kontakte
(Typ NC oder NO)
• eine Test-Taste und eine zweifarbige Test-
LED auf der Vorderseite.
Der Technikmelder ermöglicht das
Verwalten zweier Detektionsschleifen,
welche voneinander unabhängig sind.
Jede der zwei Schleifen kann außerdem
sowohl als Melder als auch als Bedienteil
genutzt werden.
2 unabhängige
Einsatz als Melder
Schleifen
Verwenden des integrierten Kontakts
Schleife 1
oder
des Anschlusses 1
Verwenden von Anschluss 2
Schleife 2
ACHTUNG: Im Testbetrieb ist die rote LED der Schleife 1 zugeordnet und die grüne LED der
Schleife 2.
.
Schleife 1
(integrierter
Kontakt)
Test-
Taste
Schleife 2
(externe Kontakte)
Einsatz als Bediengerät
Verwenden von Anschluss 1
Verwenden von Anschluss 2
zweifarbige
Test-LED
Schleife 1
(externe Kontakte)

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents