Montage - DAITEM 221-21 Series Manual

Universal transmitter
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 93

7. Montage

7.1 Montage des Melders und des integrierten Kontakts
ACHTUNG: Mindestens 2 m Abstand zwischen jedem Gerät einhalten; Ausnahme: Melder.
Den Melder wie folgt montieren:
• im überwachten Objekt
• vorzugsweise auf dem Rahmen der zu überwachenden Tür und zwar mindestens 1 m über
dem Boden
• in ausreichender Entfernung von möglichen Störquellen (wie z. B. Stromzähler).
Endmontage:
1. Das Gehäuseunterteil und den Sabotagestößel mit den 2 Schrauben A und B fixieren.
2. Den Deckel aufsetzen.
3. Die Schraube C anbringen.
4. Die Schraubenabdeckung an die vorgesehene Stelle setzen.
Ausrich -
tungspfeil
für den
Magnethalter
Sabotagestößel
50
A
Befestigung -
spunkte
20 cm
B
Sobald der Kontakt geschlossen ist, muss
der Magnethalter gegenüber dem
integrierten Öffnungskontakt
(Markierungspfeile im Gehäuseunterteil)
platziert werden.
Falls erforderlich, eine mit dem Kontakt -
sender mitgelieferte Unterlegplatte
verwenden.
• Befestigen und Schließen
des Magnethalters
C
20 cm
Falls notwendig, ein Distanzstück aus Holz
oder Kunststoff unter dem Melder montieren.
ACHTUNG: Bei Befestigung auf einer
metallhaltigen Oberfläche eine 20 mm starke
Holz- oder Kunststoff platte zwischen
Gehäuseunterteil und Metallrahmen
anbringen.
Deckel
Magnet
auf Tür/Fenster
geschraubtes
Gehäuseunterteil
Distanzstück
(falls erforderlich)
Distanzstücke

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents