Evolution R185SMS-Li Original Instructions Manual page 59

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
www.evolutionpowertools.com
Hinweis: Ein positiver Stopp ist bei einem Neigungswinkel von
33,9° vorgesehen. Dazu wird der 33,9˚-Winkel-Pin eingesetzt
(nach innen geschoben). (Abb. 45) Normalerweise sollte der
Winkel-Pin in der nicht ausgefahrenen Position (herausgezogen)
belassen werden.
Um den Schneidkopf nach links zu neigen:
• Lösen Sie den Verriegelungsgriff der Schräge. (Abb. 46)
• Neigen Sie den Schneidkopf in den gewünschten Winkel. Die
Einstellung wird durch einen eingearbeiteten Winkelmesser
erleichtert. (Abb. 47)
• Ziehen Sie den Verriegelungsgriff der Schräge wieder fest,
sobald der gewünschte Winkel ausgewählt wurde.
• Stellen Sie sich beim Schneiden auf die linke Seite des
Schneidegriffs.
Nach vollständigem Abschluss des Schnittes:
• Lassen Sie den AN-/AUS-Auslöser los, um den Motor
auszuschalten, aber halten Sie Ihre Hände in Position.
• Warten Sie, bis das Sägeblatt vollständig zum Stillstand
gekommen ist.
• Lassen Sie den Schneidkopf in seine aufrechte Position fahren.
Dabei muss der untere Sägeblattschutz komplett ausgefahren
sein und das Sägeblatt umschließen, bevor Sie die Hände von
der Maschine nehmen dürfen.
• Führen Sie den Schneidkopf in die senkrechte Position zurück.
VERBUNDSCHNITT (Abb. 48)
Ein Schifterschnitt ist eine Kombination aus gleichzeitig
durchgeführtem Gehrungs- und Schrägschnitt. Falls Sie
einen Schifterschnitt durchführen möchten, wählen Sie die
gewünschten Schräg- und Gehrungspositionen, wie zuvor
beschrieben.
Hinweis: Schifterschnitte mit ausgefahrenem Schlittensystem
sind möglich.
Stellen Sie stets sicher, dass das gleitende Sägeblatt nicht durch
den Anschlag der Maschine oder jegliche andere Maschinenteile
behindert wird. Passen Sie, sofern notwendig, den linken Bereich
des Gleitanschlags an.
KRANZLEISTENSCHNITT
Diese Maschine kann die für Kranzleistenschnitte erforderlichen
Gehrungswinkel schneiden. So konfigurieren Sie die Maschine
für Kranzleistenschnitte:
• Setzen Sie die 33,9°-Winkel-Pin ein, indem Sie sie ganz nach
innen drücken. (Abb. 45)
• Kippen Sie den Schneidkopf in die Position 33,9° und
arretieren Sie ihn durch Anziehen des Verriegelungsgriffs der
Schräge.
• Drehen Sie den Drehtisch und stellen Sie ihn auf einen
Gehrungswinkel von 31,6° ein, wie durch die Winkelskala
angezeigt.
Stellen Sie sicher, dass das Kranzleistenprofil korrekt auf
dem Drehtisch positioniert ist, und sichern Sie es mit den
entsprechenden Klemmen, bevor Sie den Schnitt durchführen.
Fig. 45
Fig. 46
Fig. 47
Fig. 48
59
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

064-0001064-0004064-0001a064-0001b064-0001c064-0004a

Table of Contents