Evolution R185SMS-Li Original Instructions Manual page 38

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
diese an und verwenden Sie sie ordnungsgemäß.
Die Verwendung eines Staubabscheiders
vermindert durch Staub verursachte Gefahren.
h) Beim Schneiden von Metall sollten vor dem
Umgang Handschuhe getragen werden, um
Verbrennungen durch heißes Metall zu vermeiden.
(2.5)4) Allgemeine Sicherheitswarnungen zum
Elektrowerkzeug [Gebrauch und Instandhaltung].
a) Wenden Sie keine Gewalt an dem
Elektrowerkzeug an. Verwenden Sie das richtige
Elektrowerkzeug für Ihre Zwecke. Das richtige
Elektrowerkzeug erledigt die Arbeit besser und
sicherer mit der Geschwindigkeit, für die es entwickelt
wurde.
b) Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht,
wenn der Schalter nicht ein- und ausschaltet.
Jedes Elektrowerkzeug, dessen An-/Ausschalter nicht
funktioniert, stellt eine Gefahr dar und muss repariert
werden.
c) Trennen Sie das Elektrowerkzeug von
der Stromquelle und/oder den Akku vom
Elektrowerkzeug, bevor Sie Einstellungen
vornehmen, Zubehörteile wechseln oder
Elektrowerkzeuge lagern. Derartige vorbeugende
Sicherheitsmaßnahmen verringern das Risiko, dass
das Elektrowerkzeug unbeabsichtigt startet.
d) Bewahren Sie unbenutzte Geräte außerhalb
der Reichweite von Kindern auf und lassen Sie
Personen, die mit dem Gerät nicht vertraut sind
oder diese Anweisungen nicht gelesen haben, das
Gerät nicht benutzen. Elektrowerkzeuge sind für
ungeübte Bediener gefährlich.
e) Warten Sie Elektrowerkzeuge. Stellen Sie sicher,
dass sich alle beweglichen Teile in der richtigen
Position befinden, keine Teile gebrochen sind
und keine sonstigen Fehler vorliegen, um den
reibungslosen Betrieb des Geräts sicherzustellen.
Wenn das Elektrowerkzeug beschädigt ist, lassen
Sie es vor dem Gebrauch reparieren. Viele Unfälle
werden durch schlecht gewartete Elektrowerkzeuge
verursacht.
f) Halten Sie die Schneidwerkzeuge scharf und
sauber. Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit
scharfen Schneidkanten verklemmen sich seltener
und sind leichter zu führen.
g) Verwenden Sie das Elektrowerkzeug, Zubehör
und Werkzeugteile usw. in Übereinstimmung mit
diesen Anweisungen unter Berücksichtigung der
Arbeitsbedingungen und der auszuführenden
Arbeit. Die unzweckmäßige Verwendung des
Elektrowerkzeugs kann zu Gefahr führen.
h) Halten Sie Handgriffe und Greifflächen trocken,
sauber und frei von Öl und Fett. Rutschige Griffe
und Greifflächen verhindern die sichere Handhabung
und Kontrolle des Werkzeugs in unerwarteten
Situationen.
(2.6) 5) Gebrauch/Instandhaltung des
Akkuwerkzeugs
a) Laden Sie nur mit dem vom Hersteller
angegebenen Ladegerät auf. Ein Ladegerät, das für
einen Batterietyp geeignet ist, kann bei Verwendung
mit einem anderen Batterietyp zu einer Brandgefahr
werden.
b) Verwenden Sie Elektrowerkzeuge nur mit
den speziell dafür vorgesehenen Batterien. Die
www.evolutionpowertools.com
Verwendung anderer
Batterien kann zu Verletzungen und Bränden führen.
c) Wenn der Akku nicht benutzt wird, halten
Sie ihn fern von anderen Metallgegenständen
wie Büroklammern, Münzen, Schlüsseln,
Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen
Metallgegenständen fern, die eine Verbindung
von einem Pol zum anderen herstellen können.
Das Kurzschließen der Batteriepole kann zu
Verbrennungen oder einem Brand führen.
d) Unter ungünstigen Bedingungen kann
Flüssigkeit aus der Batterie austreten; vermeiden
Sie den Kontakt. Bei
versehentlichem Kontakt, mit Wasser spülen. Wenn die
Flüssigkeit in die Augen gelangt, suchen Sie zusätzlich
einen Arzt auf. Flüssigkeit, die aus der Batterie austritt,
kann Reizungen oder Verbrennungen verursachen.
e) Verwenden Sie keine beschädigten oder
modifizierten Batterien oder Werkzeuge.
Beschädigte oder modifizierte Batterien könnten
unberechenbar sein und zu Feuer, Explosion oder
Verletzungsgefahr führen.
f) Setzen Sie Batterien oder Werkzeuge keinem
Feuer oder überhöhten Temperaturen aus. Bei
Feuer oder Temperaturen über 130 °C besteht
Explosionsgefahr.
Hinweis: Die Temperatur „130 °C" entspricht der
Temperatur „265 °F".
g) Befolgen Sie alle Ladeanweisungen und
laden Sie die Batterie oder das Werkzeug nicht
außerhalb des in den Anweisungen angegebenen
Temperaturbereichs. Unsachgemäßes Laden oder
Laden bei Temperaturen außerhalb des angegebenen
Bereichs kann die Batterie beschädigen und erhöht
die Brandgefahr.
6) Wartung
a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug von
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit
identischen Ersatzteilen reparieren. Dadurch wird
die fortwährende Sicherheit des Elektrowerkzeugs
gewährleistet.
b) Warten Sie niemals beschädigte Batterien. Die
Wartung von Batterien sollte nur vom Hersteller oder
von autorisierten Dienstleistern durchgeführt werden.
GESUNDHEITSHINWEISE
WARNUNG: Suchen Sie professionelle Hilfe auf,
wenn Sie vermuten, dass Farbe auf Oberflächen
Ihres Zuhauses Blei enthält. Auf Blei basierte
Farben sind von professionellen Fachkräften zu
entfernen. Von Selbstversuchen ist abzuraten.
Hat sich der Staub auf Oberflächen abgesetzt,
kann Hand-Mund-Kontakt zur Aufnahme von Blei
führen. Schon geringe Mengen an Blei können
unwiderrufliche Schäden an Hirn und Nervensystem
verursachen. Kinder und Jugendliche sowie
ungeborene Kinder sind besonders gefährdet.
WARNUNG: Manche Holzarten und Holzprodukte,
insbesondere MDF (mitteldichte Holzfaserplatten),
können potenziell gesundheitsschädlichen
Staub produzieren. Wir empfehlen während
der Benutzung der Maschine die Verwendung
von geprüften Gesichtsschutzmasken mit
austauschbaren Filtern zusammen mit einer
Vorrichtung zum Absaugen von Staub.
38

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

064-0001064-0004064-0001a064-0001b064-0001c064-0004a

Table of Contents