Evolution R185SMS-Li Original Instructions Manual page 54

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Fig. 31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
1) Sechskantschraube
2) Federscheibe
3) flache Unterlegscheibe
4) Kappsägefuß
5) Werkbank
6) Unterlegscheibe
7) Federscheibe
8) Sechskantmutter
9) Sicherungsmutter
Fig. 32
Anpassung Des Gehrungswinkelzeigers
Hinweis: In Vorderseite des Maschinensockels sind duale
Gehrungswinkelskalen eingegossen. Ein kleiner am Drehtisch
angebrachter Zeiger verweist auf den ausgewählten
Winkel. Falls erforderlich, kann der Zeiger durch Lösen der
Befestigungsschraube mit einem Kreuzschlitzschraubendreher
(Phillips Nr. 2) neu positioniert werden. Passen Sie ihn
gegebenenfalls an und ziehen Sie die Befestigungsschraube
fest an. (Abb. 31)
LED-SCHNITTFÜHRUNG
Diese Maschine ist mit einer LED-Leuchte im oberen Schutz
ausgestattet, die aufleuchtet, wenn der Motorschalter gedrückt
wird. Diese wirft einen Schatten des Sägeblatts auf das
Werkstück. Dadurch sieht der Benutzer eine klare Linie und
erhält eine zusätzliche Beleuchtung für seinen Arbeitsbereich.
Keine Anpassung erforderlich.
DAUERHAFTE MONTAGE DER KAPPSÄGE
Um das Risiko von Verletzungen durch unerwartete
Bewegungen der Säge zu verringern, stellen Sie die Säge am
gewünschten Ort entweder auf eine Werkbank oder einen
anderen geeigneten Maschinenständer. Der Fuß der Maschine
verfügt über vier Montagebohrungen, durch die geeignete
Bolzen (nicht im Lieferumfang enthalten) geführt werden
können, um die Kappsäge in ihrer Position zu sichern. Wenn
die Säge an einem Ort verwendet werden soll, befestigen
Sie sie dauerhaft mit geeigneten Befestigungen (nicht im
Lieferumfang enthalten) an der Werkbank. Verwenden Sie
die Sicherungsscheiben und Muttern an der Unterseite der
Werkbank. (Abb. 32)
• Die Säge zur Vermeidung von Verletzungen durch
umherfliegende Teile so positionieren, dass Umstehende
nicht zu nahe an (oder hinter) der Säge stehen können.
• Platzieren Sie die Säge auf einer festen, ebenen Fläche, auf
der ausreichend Platz für Handhabung und Abstützung des
Werkstücks vorhanden ist.
• Stützen Sie die Säge so, dass der Maschinentisch eben ist und
die Säge nicht ruckelt.
• Schrauben oder klemmen Sie die Säge sicher an ihren
Ständer oder die Werkbank.
Hinweis: Diese Maschine kann an den Kappsägenständer von
Evolution angeschlossen werden. So entsteht ein sicherer und
äußerst tragbarer Werkstattstand, der lange Materialstücke
verarbeiten kann. Die Bedienereffizienz und -sicherheit kann
somit verbessert werden, und der Bediener ermüdet weniger
schnell.
54
www.evolutionpowertools.com

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

064-0001064-0004064-0001a064-0001b064-0001c064-0004a

Table of Contents