Evolution R185SMS-Li Original Instructions Manual page 53

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
www.evolutionpowertools.com
OBERER TEIL DES GLEITANSCHLAGS (Abb. 27)
Der obere Teil des linken Maschinenanschlags ist einstellbar.
Dieses Teil kann maximal etwa 100 mm nach links verschoben
werden.
Hinweis: Um zu verhindern, dass das obere Teil vollständig
entfernt wird (und damit möglicherweise verloren geht), ist es
am unteren Anschlag verankert.
Eine Einstellung kann erforderlich sein, wenn bestimmte spitze
Winkel oder zusammengesetzte Winkel gewählt werden, um
einen Freiraum für den sich bewegenden Schneidkopf und das
Sägeblatt zu schaffen, wenn ein Schnitt ausgeführt wird.
Zum Anpassen des Anschlags:
• Lösen Sie die Flügelschraube. (Abb. 28)
• Schieben Sie den oberen Teil des Anschlags nach links in die
gewünschte Position und ziehen Sie die Rändelschraube fest.
• Führen Sie einen Probelauf ohne Batterie durch, um
sicherzustellen, dass zwischen den sich bewegenden Teilen
keine Störungen auftreten, wenn der Schneidkopf und das
Sägeblatt abgesenkt werden, um einen gleitenden Schnitt
auszuführen.
AUSRICHTUNG DER MASCHINENSCHRANKE
Der Anschlag muss im 90°-Winkel (rechter Winkel) zu einem
korrekt eingesetzten Sägeblatt liegen. Der Drehtisch muss dabei
auf einen Gehrungswinkel von 0° eingestellt sein.
Der Anschlag wird mit drei Innensechskantschrauben (Abb.29)
links und rechts befestigt. Alle drei befinden sich in länglichen
Halterungen, die in die Anschlagsform eingearbeitet sind.
• Vergewissern Sie sich, dass sich der Schneidkopf in
der gesperrten Position befindet. Dabei muss der
Verriegelungsbolzen vollständig in seiner Halterung
eingerastet sein.
• Legen Sie das Zeichendreieck so auf den Tisch, dass eine Seite
am Tisch und die andere Seite am Sägeblatt anliegt (ohne
dabei die TCT-Spitzen der Sägeblattzähne zu berühren).
(Abb. 30)
• Wenn eine Einstellung erforderlich ist, lösen Sie die drei (3)
Anschlagseinstellschrauben mit einem Sechskantschlüssel.
• Repositionieren Sie den Anschlag in seinen länglichen
Halterungen, bis die korrekte Ausrichtung erzielt wurde.
• Ziehen Sie die Innensechskantschrauben der Halterungen
sicher fest.
Fig. 27
Fig. 28
Fig. 29
Fig. 30
53
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

064-0001064-0004064-0001a064-0001b064-0001c064-0004a

Table of Contents