Sicherer Betrieb - Evolution R185SMS-Li Original Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Geschwindigkeit erreichen, bevor es das Werkstück
berührt. Dadurch wird das Risiko verringert, dass das
Werkstück weggeschleudert wird.
q) Wenn sich das Werkstück oder das Sägeblatt
verklemmen, schalten Sie die Säge aus. Warten
Sie, bis alle beweglichen Teile angehalten sind,
ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/
oder entfernen Sie den Akku. Beginnen Sie erst
dann, das verklemmte Material zu entfernen.
Kontinuierliches Sägen mit einem festsitzenden
Werkstück kann zu einem Kontrollverlust oder einer
Beschädigung der Kappsäge führen.
r) Lassen Sie nach dem Schnitt den Schalter los,
halten Sie den Sägekopf nach unten und warten
Sie, bis das Sägeblatt zum Stillstand kommt,
bevor Sie das abgetrennte Stück entfernen. Es ist
gefährlich, mit der Hand in die Nähe des Sägeblatts
zu greifen.
s) Halten Sie den Griff fest, wenn Sie einen
unvollständigen Schnitt ausführen oder den
Schalter loslassen, bevor sich der Sägekopf
vollständig in der unteren Position befindet. Die
Bremswirkung der Säge kann dazu führen, dass der
Sägekopf plötzlich nach unten gezogen wird, was zu
Verletzungen führen kann.
HINWEIS: Die obige Warnung gilt nur für Kappsägen
mit Bremssystem.
SÄGEBLATT-SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG: Rotierende Sägeblätter sind äußerst
gefährlich und können zu schweren Verletzungen
und dem Verlust von Gliedmaßen führen. Halten
Sie Finger und Hände immer mindestens 100 mm
(6 Zoll) vom Sägeblatt entfernt. Versuchen Sie
niemals, das Sägematerial herauszuholen, bevor
der Schneidkopf in angehobener Position ist, die
Schutzvorrichtung vollständig geschlossen ist und
das Sägeblatt sich nicht mehr dreht. Verwenden
Sie nur Sägeblätter, die vom Hersteller empfohlen
werden und wie in dieser Anleitung beschrieben
und die den Anforderungen der EN 847-1
entsprechen.
• Verwenden Sie nur Original-Evolution-Sägeblätter,
die für diese Maschine geeignet sind.
• Verwenden Sie keine Sägeblätter, die beschädigt
oder verformt sind. Sie könnten brechen und
schwere Verletzungen beim Bediener oder
umstehenden Personen verursachen.
• Wenn der Tischeinsatz beschädigt oder abgenutzt
ist, muss er durch einen identischen ersetzt
werden, der vom Hersteller erhältlich ist.
(3.6) PSA (PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG)
Gehörschutz sollte getragen werden,
um das Risiko eines induzierten Hörverlusts zu
reduzieren.
Augenschutz sollte getragen werden, um den Verlust
des Augenlichts durch Auswurf von Splittern zu
verhindern.
Ein Atemschutz wird empfohlen, da manche Holzarten
und Holzprodukte, insbesondere MDF (mitteldichte
Holzfaserplatten), potenziell gesundheitsschädlichen
Staub produzieren können. Wir empfehlen während
der Benutzung der Maschine die Verwendung von
geprüften Gesichtsschutzmasken mit austauschbaren
www.evolutionpowertools.com
Filtern zusammen mit einer Vorrichtung zum
Absaugen von Staub.
Beim Umgang mit Sägeblättern oder rauem
Material sollten Handschuhe getragen werden.
Beim Umgang mit metallischen Materialien, die heiß
sein können, sollten hitzebeständige Handschuhe
getragen werden. Es wird empfohlen, die Sägeblätter
möglichst in einer Halterung zu tragen. Es ist ratsam,
Handschuhe zu tragen, wenn Sie mit der Kappsäge
hantieren.

SICHERER BETRIEB

Überprüfen Sie außerdem immer, ob das Sägeblatt für
das zu schneidende Material geeignet ist. Verwenden
Sie diese Kappsägenicht zum Schneiden von anderen
als den in dieser Bedienungsanleitung angegebenen
Materialien.
Achten Sie beim Transport der Kappsäge darauf,
dass der Schneidkopf in der 90°-Position nach unten
verriegelt ist (bei einer Tischkreissäge, dass die
Gleitstangen verriegelt sind). Heben Sie das Gerät an,
indem Sie die Außenkante des Sockels mit beiden
Händen anfassen (eine Gleitkappsäge transportieren
Sie mit den dafür vorgesehenen Griffen). Die Maschine
darf unter keinen Umständen mit der einziehbaren
Schutzvorrichtung oder irgendeinem Teil ihres
Betriebsmechanismus angehoben oder transportiert
werden.
Umstehende Personen und andere Kollegen müssen
von dieser Säge ferngehalten werden. Schnittabfälle
können unter Umständen gewaltsam aus der
Maschine herausgeschleudert werden, was ein
Sicherheitsrisiko für in der Nähe stehende Personen
darstellt.
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch die Funktion
der einziehbaren Schutzvorrichtung und ihres
Betätigungsmechanismus, um sicherzustellen,
dass keine Schäden vorhanden sind und dass
alle beweglichen Teile einwandfrei und korrekt
funktionieren.
Halten Sie die Werkbank und den Bodenbereich frei
von Schmutz, Sägemehl, Spänen und Abschnitten.
Sie sollten immer überprüfen und sicherstellen, dass
die auf dem Sägeblatt angegebene Geschwindigkeit
mindestens der auf der Kappsäge angegebenen
Leerlaufgeschwindigkeit entspricht. Auf keinen
Fall darf ein Sägeblatt verwendet werden, dessen
Geschwindigkeit unter der auf der Kappsäge
angegebenen Leerlaufgeschwindigkeit liegt.
Wo es erforderlich ist, Distanz - oder Reduzierringe
zu verwenden, müssen diese für den vorgesehenen
Zweck geeignet sein und dürfen nur gemäß den
Empfehlungen des Herstellers eingesetzt werden.
Wenn die Kappsäge mit einem Laser ausgestattet
ist, darf der nicht durch einen anderen Typ ersetzt
werden. Wenn der Laser nicht funktioniert, muss er
vom Hersteller oder autorisierten Vertreter repariert
oder ausgetauscht werden.
Das Sägeblatt darf nur wie in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben ausgetauscht
werden.
Versuchen Sie niemals, Abschnitte oder andere
Teile des Werkstücks zu entnehmen, bis sich der
Schneidkopf in angehobener Position befindet, die
Schutzvorrichtung vollständig geschlossen ist und das
Sägeblatt sich nicht mehr dreht.
40

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

064-0001064-0004064-0001a064-0001b064-0001c064-0004a

Table of Contents