Anschluss Der Kamera Und Der Motorisch Bewegten Optik; Platine Fur Motorisch Bewegte Ptz Optiken; Anschluss Kamera / Motorisch Bewegte Optik - Videotec ULISSE NETCAM Instruction Manual

Uuunit fot network cameras
Hide thumbs Also See for ULISSE NETCAM:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

7.1.3 Anschluss der Kamera und der
motorisch bewegten Optik
7.1.3.1 Platine fur motorisch bewegte PTZ
Optiken
Nachstehend ist die elektronische Platine innerhalb
des Gehäuses beschrieben, die alle Funktionen der
motorisch bewegten Optik steuert.

PLATINE FUR MOTORISCH bEWEGTE PTZ OPTIKEN

Klemme
beschreibung
CN1
Nicht verwendet.
CN2
Steckverbinder Steuerung Motoren
motorbetriebene Optiken
CN3
Steckverbinder Potenziometer
motorbetriebene Optiken
CN6
Nicht verwendet.
CN7
Kamera Stromversorgung, Zusatzlei-
tungen
Tab. 1
CN3
CN2
Abb. 11
16
CN6
CN7
CN1
7.1.3.2 Anschluss Kamera / motorisch
bewegte Optik
Alle nachstehend erläuterten Anschlüsse
dürfen nur von Fachleuten ausgeführt
werden und müssen den Anforderungen
entsprechen, die hinsichtlich der
Verdrahtung und Speisung der
Einrichtungen bestehen.
Die elektronische Platine ist zur Steuerung von
Kameras mit solchen motorgeführten Optiken
ausgelegt (Focus, Iris, Zoom), welche Potentiometer
für die Positionssteuerung besitzen oder nicht.
Bevor die Anschlüsse vorgenommen werden, ist
zu prüfen, ob die von der Platine bereitgestellten
Spannungswerte innerhalb der für das Gerät
geltenden Grenzwerte liegen.
ANSCHLUSS KAMERA/MOTORISCH bEWEGTE OPTIK
Kamera Stromversorgung
Speisung Potentiometer zur
Regelung der Optiken
Speisung Antriebsmotoren
der Optiken
Tab. 2
Für die Versorgung der Videokamera müssen
die Anschlüsse wie in der Abbildung dargestellt
ausgeführt werden.
+12V GND
Abb. 12 CN7.
+12V, 800mA max
+5V, 15mA max
6-15V (einstellbar), 200mA
max (Focus+ Zoom+Iris)
+12V
GND
A
B
F1
F2

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents