Verwendung - P.Lindberg 9065033 Manual

Woodchipper
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Verwendung

Dieser Häcksler ist für die Zerkleinerung von Holz mit Durchmessern bis 10 cm
vorgesehen. Verwenden Sie die Maschine niemals für andere Zwecke, da dies zu
schweren Verletzungen führen kann.
Der Häcksler kann trockenes und frisches Material verarbeiten.
Führen Sie das Material in den Einfülltrichter ein.
Halten Sie das Holz parallel zum Einfülltrichter.
Während das Holz im Einfülltrichter geschnitten wird, kann es nötigenfalls mit dem
nächsten Ast weiter hineingedrückt werden.
Bei Ästen ab einem Durchmesser von 5 cm führen Sie jeweils nur einen Ast ein.
Bei Ästen unter einem Durchmesser von 5 cm können gleichzeitig mehrere Äste
eingeführt werden.
Frische Äste sind leichter zu verarbeiten als Hartholz.
Tragen Sie unbedingt Handschuhe, wenn Sie Holz in den Trichter einführen.
Hinweis
Benutzen Sie immer Ihren gesunden Menschenverstand, wenn Sie den Häcksler
bedienen.
Achten Sie darauf, wie es sich anhört, wenn der Häcksler überlastet ist.
Achten Sie darauf, unter welchen Bedingungen der Häcksler am besten funktioniert,
und vermeiden Sie alles, das zur Überlastung und Beschädigung der Maschine führen
könnte.
Halten Sie die Maschine sofort an, wenn sie aus Überlastung oder aus anderen
Gründen blockiert ist.
Wenn die Maschine blockiert ist und nicht angehalten wird, besteht die Gefahr, dass
die Riemen verschmoren und die Kupplung zerstört wird.
Hinweis: Diese Art von Maschinenschäden ist teuer und nicht von der Garantie
gedeckt. Es ist daher wichtig, die Maschine im bei einer Blockade sofort
abzuschalten.
Wie schnell Sie Holz und Äste einführen können, ergibt sich nur aus Ihrer
Bedienungserfahrung.
Prüfen Sie, ob sich die Schneidtrommel frei drehen lässt, bevor Sie den Häcksler
starten.
Überprüfen Sie die Schneiden bei jeder Inbetriebnahme des Häckslers auf Schäden.
P. Lindberg GmbH
Tel. 04604/9888-975
21
Flensburger Str. 3
D-24969 Großenwiehe
MAN 9065033 DE V1
www.p-lindberg.de
E-Mail: kontakt@p-lindberg.de

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents