P.Lindberg 9065033 Manual page 73

Woodchipper
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Lassen Sie niemanden auf dem Häcksler sitzen oder mitfahren. Es kann sonst zu
schweren Verletzungen kommen.
Achten Sie auf verborgene Gefahren und auf den Verkehr. Fahren Sie nicht mit
Passagieren.
Fahren Sie nicht mit Ladung oder Holz im Häcksler. Es könnte herausfallen und eine
Gefahr für nachfolgende Fahrzeuge darstellen.
Seien Sie beim Rückwärtsfahren mit dem Häcksler vorsichtig.
Passen Sie Ihre Geschwindigkeit an das Gelände und an dessen Bedingungen an.
Fahren Sie mit angehängtem Häcksler niemals schneller als 10 km/h.
Da der Häcksler nicht gefedert ist, neigt er auf unebenem Boden stark zum Springen.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie auf unebenem oder unwegsamem Gelände
fahren.
Wartung und Lagerung
Halten Sie die Maschine, die Ausrüstung und das Zubehör in sicherem
Betriebszustand.
Prüfen Sie vor jeder Verwendung, dass die Motorbefestigungsbolzen und andere
Verbindungen gut angezogen sind. Benutzen Sie den Häcksler niemals, wenn er sich in
einem schlechten mechanischen Zustand befindet oder repariert werden muss.
Überprüfen Sie, dass alle Sicherheitsvorrichtungen und Abschirmungen korrekt
angebracht sind. Diese Sicherheitsmerkmale sind wichtig für die Sicherheit.
Lagern Sie die Maschine niemals mit Kraftstoff im Tank in einem Gebäude in der Nähe
einer Zündquelle, etwa eines Wassererhitzers, Heißluftgebläses, Trockners oder
dergleichen. Lassen Sie die Maschine stets auskühlen, bevor Sie diese in einem
geschlossenen Raum lagern.
Weitere Einzelheiten zur längerfristigen Lagerung finden Sie im Abschnitt Wartung.
Der Kraftstofftank darf nur im Freien entleert werden.
Wenn es erforderlich ist, eine Verstopfung im Einfüllschacht oder in der
Auswurföffnung zu beseitigen oder Wartungs- oder Reparaturarbeiten an der
Maschine durchzuführen, wobei bewegliche Teile mit Körperteilen oder Kleidung in
Berührung kommen können, schalten Sie die Maschine aus und halten Sie die
beweglichen Teile vollständig an, lösen Sie das/die Zündkerzenkabel und lassen Sie
den Motor abkühlen. Versuchen Sie erst danach, die Verstopfung zu beseitigen oder
Wartungs- oder Reparaturarbeiten durchzuführen.
Prüfen Sie vor jeder Verwendung, dass die Schneidbolzen gut angezogen sind. Führen
Sie auch eine Sichtprüfung der Schneiden auf Verschleiß und Beschädigung durch.
Ersetzen Sie die Schneiden nur durch Teile gemäß Originalspezifikationen.
Die Schneiden müssen auf ihre Schärfe überprüft werden.
P. Lindberg GmbH
Tel. 04604/9888-975
13
Flensburger Str. 3
D-24969 Großenwiehe
MAN 9065033 DE V1
www.p-lindberg.de
E-Mail: kontakt@p-lindberg.de

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents